Was ist Realität?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#71 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 12:05

Darkside hat geschrieben:Welche Nachweise hast du
"Setzungen" KANN man nicht nachweisen. - Deine kannst Du AUCH nicht nachweisen.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#72 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 12:14

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Welche Nachweise hast du
"Setzungen" KANN man nicht nachweisen.
Bei dir handelt es sich auch nicht um Setzungen, sondern frei erfundene/ausgedachte ZUSATZ-Setzungen.
Dass wir die Welt mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen, darüber sind wir beide (und die restliche Menschheit) einig.

Du erdenkst dir jedoch WEITERE Setzungen aus und postulierst diese als Gegeben. Nachweise, Indizien dazu hast du nicht - und auch fortgeführt kannst du innerhalb jener ZUSATZ-Setzungen nichts davon nachweisen, was du behauptest, doch nichts davon lässt sich logisch nachvollziehbar begründen, nichts davon ist erforderlich, notwendig oder zwingend.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#73 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 12:35

Darkside hat geschrieben:Dass wir die Welt mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen, darüber sind wir beide (und die restliche Menschheit) einig.
Wir sind uns einig, dass diese Annahme/Setzung sehr sinnvoll ist - mehr nicht.

Darkside hat geschrieben:Bei dir handelt es sich auch nicht um Setzungen, sondern frei erfundene/ausgedachte ZUSATZ-Setzungen.
Was ist der Unterschied? - Ich verstehe Dich wirklich nicht.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#74 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 12:37

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Bei dir handelt es sich auch nicht um Setzungen, sondern frei erfundene/ausgedachte ZUSATZ-Setzungen.
Was ist der Unterschied? - Ich verstehe Dich wirklich nicht.
Die Willkür - nochmal: Du erdenkst dir jedoch WEITERE Setzungen aus und postulierst diese als Gegeben. Nachweise, Indizien dazu hast du nicht - und auch fortgeführt kannst du innerhalb jener ZUSATZ-Setzungen nichts davon nachweisen, was du behauptest, doch nichts davon lässt sich logisch nachvollziehbar begründen, nichts davon ist erforderlich, notwendig oder zwingend.

Man kann auch Pumuckl als existent setzen. Es bringt nichts und sagt auch nichts darüber aus, ob er wirklich existiert - egal wie sehr man davon überzeugt sein mag.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#75 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 13:06

Darkside hat geschrieben: WEITERE Setzungen
"WEITER" impliziert, dass es schon Setzungen gibt - welche meinst DU?

Darkside hat geschrieben:Man kann auch Pumuckl als existent setzen.
Natürlich - das ist die Natur der Setzung.

Das Entscheidende ist, ob Setzungen von der Realität bestätigt werden. - Allerdings gibt es hier das nächste Problem:

Unter "Realität" verstehst Du wahrscheinlich, dass Beobachtetes durch Messreihen objektiviert wird - was richtig sein kann, wenn die dazugehörige Setzung richtig ist.

Ich dagegen verstehe unter "Realität" nicht das, was auf Basis (!) einer Setzung widerspruchsfrei oder gar nachweisbar ist, sondern das, was ersichtlich werden lässt: "Diese Setzung ist wahr". - Aber dieser Unterschied könnte schwer vermittelbar sein.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#76 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 13:12

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Du erdenkst dir jedoch WEITERE Setzungen aus und postulierst diese als Gegeben. Nachweise, Indizien dazu hast du nicht - und auch fortgeführt kannst du innerhalb jener ZUSATZ-Setzungen nichts davon nachweisen, was du behauptest, doch nichts davon lässt sich logisch nachvollziehbar begründen, nichts davon ist erforderlich, notwendig oder zwingend.
"WEITER" impliziert, dass es schon Setzungen gibt
Meinetwegen die Grundannahme, dass wir mit unserer Wahrnehmung die Realität wahrnehmen/erkennen.
Dies ist notwendig für unser Überleben, es handelt sich dabei um keine Annahme, die sich einer ausdenken musste.

Deine weiteren ZUSATZ-Annahmen jedoch sind weder notwendig noch zwingend - sie werden einfach behauptet, in etwa so, als würde ein anderer behaupten der Mond würde aus Käse bestehen.
Glaubensbehauptungen eben, die auf einer gänzlichst anderen Ebbene vertreten sind.

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Man kann auch Pumuckl als existent setzen.
Natürlich - das ist die Natur der Setzung.
Das Entscheidende ist, ob Setzungen von der Realität bestätigt werden.
Bisher wurde weder Pumuckl noch dein Gott durch die Realität bestätigt! :)

Es macht insofern überhaupt keinen Sinn, davon auszugehen, Gott oder Pumuckl würde existieren.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#77 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 13:37

Darkside hat geschrieben:Dies ist notwendig für unser Überleben, es handelt sich dabei um keine Annahme, die sich einer ausdenken musste.
Interessante Argumentation. Wenn etwas pragmatisch nötig wäre, dann sei das keine Setzung.

Das wäre in der Tat aus geistiger Sicht "dunkles Mittelalter" pur - wobei das auch noch eine grobe Beleidigung des Mittelalters und aller vergangenen Hochkulturen wäre - das ist geistiges Neanderthal. - Warm, genug zu essen, Fortpflanzung, Punkt.

Die Chuzpe dabei ist, dass eine solche Haltung sich nicht still seine Nische sucht, sondern auch offensiv als "Fortschritt" gegenüber geistig geprägten Zeitaltern auftritt. - Puuh ... das ist wirklich schlimmer, als ich dachte.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#78 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 13:40

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Dies ist notwendig für unser Überleben, es handelt sich dabei um keine Annahme, die sich einer ausdenken musste.
Interessante Argumentation
Erst, wenn man den zweiten Teil nicht einfach weg lässt:
Deine weiteren ZUSATZ-Annahmen jedoch sind weder notwendig noch zwingend - sie werden einfach behauptet, in etwa so, als würde ein anderer behaupten der Mond würde aus Käse bestehen.
Glaubensbehauptungen eben, die auf einer gänzlichst anderen Ebbene vertreten sind.

Der Standpunkt, dass wir mit den Augen auch tatsächlich einen Teil der Realität erfassen ist nun mal prinzipiell etwas ganz anderes, als würde man die Annahme vertreten dass der Mond aus Käse besteht.
Natürlich versuchst du nun schon seit Stunden, dieses Problem deinerseits aufzulösen, ist dir jedoch nicht gelungen. Da werden weitere Stunden und Tage auch nichts dran ändern.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#79 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mo 3. Mär 2014, 14:07

Darkside hat geschrieben:Der Standpunkt, dass wir mit den Augen auch tatsächlich einen Teil der Realität erfassen ist nun mal prinzipiell etwas ganz anderes, als würde man die Annahme vertreten dass der Mond aus Käse besteht.
Darüber haben wir uns bisher ja auch noch nicht gestritten. :lol:

Aber er ist prinzipiell nichts anderes, als dass es Gott gäbe.

In beiden Fällen werden aus menschlicher Wahrnehmung Schlussfolgerungen gezogen, die eine diesbezügliche Setzung nahelegen.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#80 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Scrypton » Mo 3. Mär 2014, 14:09

closs hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Der Standpunkt, dass wir mit den Augen auch tatsächlich einen Teil der Realität erfassen ist nun mal prinzipiell etwas ganz anderes, als würde man die Annahme vertreten dass der Mond aus Käse besteht.
Darüber haben wir uns bisher ja auch noch nicht gestritten. :lol:

Aber er ist prinzipiell nichts anderes, als dass es Gott gäbe.
Nichts anderes als die Behauptung, der Mond würde aus Käse bestehen?
Richtig.

Dass wir mit den Augen jedoch einen Teil der Realität erfassen ist hingegen prinzipiell etwas grundlegend anderes - es ist keine erdachte Annahme.

Antworten