Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Denn ist der Radius eines Himmelkörper kleiner gleich der Bahnkrümmung des Lichtstrahles R(Licht)= 2*g/c²; so hat man ein sogenanntes "Schwarzes Loch". Denn Lichtstrahlen können ja nicht mehr entweichen, da sie auf Kreisbahnen (Geodäten) gefangen sind, hypothetisch gemäß ART jedenfalls.
Nein. Es ist (etwas salopp gesagt) die Dichte der Masse, die die Raumkrümmung bestimmt, nicht der Radius. Wo sich der Schwarzschildradius befindet, wird durch die Masse des Körpers (und die von ihr erzeugten Gravitation) bestimmt.
Richtig ist R = 2Gm/c².
Gemäß ART ist die Raumkrümmung durch die Masse der Himmelkörper und die Zeitkrümmung durch die Geschwindigkeit des umkreisenden Himmelkörper bestimmt.
Sind nun Lichtstrahlen die Umkreisenden, so ist die Bahnkrümmung des Lichtstrahles
R(Licht)= 2*g/c² (g= Bahnkrümmung-Faktor, c= Lichtgeschwindigkeit)
Bei einem Himmelkörper mit der Masse M und der Gravitation-Konstante G ist der Bahnkrümmung-Faktor g= (G*M), woraus folgt:
R(Licht)= 2*G*M/c² (G= Gravitation-Konstante; M= Masse; c= Lichtgeschwindigkeit)
Die Bahnkrümmung des Lichtstrahles ist also durch die Gravitation-Konstante und die Masse des Himmelkörpers bestimmt, sowie durch die Lichtgeschwindigkeit.
Ist nun der
Radius des Himmelkörpers > R(Licht), so strahlt das Licht auf die Oberfläche des Himmelkörpers, so, wie auf der Erde (R= 6.376 km), denn die Erde betreffend ist R(Licht)= 9 mm. D. h. die Erde krümmt Lichtstrahlen nur sehr wenig.
Ist aber der
Radius des Himmelkörpers ≤ R(Licht), so sollen Lichtstrahlen auf Kreisbahnen (Geodäten) mit dem Radius R(Licht) gefangen sein, hypothetisch gemäß ART jedenfalls.
Himmelkörper aber mit einem
Radius ≤ R(Licht) nennt man auch
„Schwarzes Loch“, weil Lichtstrahlen nicht mehr entweichen können, da sie auf Kreisbahnen (Geodäten) um den Himmelkörper gefangen sind, hypothetisch gemäß ART jedenfalls.
Und unsere Sonne betreffend ist der Radius R(Licht)= 2.952 m, der Radius der Sonne aber ist R(Sonne)= 0,7 *10^6 km, weshalb wir uns nicht zu sorgen brauchen, dass die Sonne vielleicht mal zu einem
"Schwarzen Loch" mutiert.
