Erster Newton Hautpsatz

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#61 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von clausadi » Fr 24. Jul 2015, 21:52

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Die Umlaufbahn eines Satellit um die Erde nennt man Orbit. Wobei die Umlaufbahn kreisförmig oder elliptisch sein kann.
Warum befindet sich ein Satellit in einer Umlaufbahn? Was hält ihn dort?

Also eine Rakete bewegt sich vom Start weg in etwa auf einer Parabel ähnlich der Wurfparabel, wegen der resultierenden Beschleunigung aus der Schubkraft und der Fallbeschleunigung.
Die Rakete erreicht dabei in Abhängigkeit von der Schubkraft eine maximale Höhe, welche der Scheitelpunkt der Parabelbahn ist, Apogäum (Erdfernster Punkt) genannt.
Hat der Satellit das Apogäum erreicht, so wird der Satellit in Bewegungsrichtung (Tangente am Scheitelpunkt der Parabelbahn) weiter beschleunigt, wodurch sich die anfängliche Parabelbahn durch die Anhebung des Perigäums (Erdnächster Punkt) in eine elliptische Bahn verändert. Denn eine Beschleunigung im Apogäum hebt das Perigäum.
Bei jedem Apogäum-Durchgang wird der Satellit weiter beschleunigt bis aus der elliptischen Bahn eine Kreisbahn geworden ist.
Ist die Kreisbahn erreicht, bewegt sich der Satellit bis zum Ende der Tage mit gleichbleibender Geschwindigkeit um die Erde.
Denn das Schwerefeld reicht nicht bis auf die Höhe der Satelliten, weshalb diese auch nicht fallen.
Es sei denn der Satellit wird mittelst seiner Raketen-Triebwerke beschleunigt.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#62 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von seeadler » Fr 24. Jul 2015, 22:20

:wave: :? :Smiley popcorn: :clap: :smiley15:
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#63 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Meister Eckhart » Fr 24. Jul 2015, 23:53

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Die Umlaufbahn eines Satellit um die Erde nennt man Orbit. Wobei die Umlaufbahn kreisförmig oder elliptisch sein kann.
Warum befindet sich ein Satellit in einer Umlaufbahn? Was hält ihn dort?

Also eine Rakete bewegt sich vom Start weg in etwa auf einer Parabel ähnlich der Wurfparabel, wegen der resultierenden Beschleunigung aus der Schubkraft und der Fallbeschleunigung.
Die Rakete erreicht dabei in Abhängigkeit von der Schubkraft eine maximale Höhe, welche der Scheitelpunkt der Parabelbahn ist, Apogäum (Erdfernster Punkt) genannt.
Hat der Satellit das Apogäum erreicht, so wird der Satellit in Bewegungsrichtung (Tangente am Scheitelpunkt der Parabelbahn) weiter beschleunigt, wodurch sich die anfängliche Parabelbahn durch die Anhebung des Perigäums (Erdnächster Punkt) in eine elliptische Bahn verändert. Denn eine Beschleunigung im Apogäum hebt das Perigäum.
Bei jedem Apogäum-Durchgang wird der Satellit weiter beschleunigt bis aus der elliptischen Bahn eine Kreisbahn geworden ist.
Ist die Kreisbahn erreicht, bewegt sich der Satellit bis zum Ende der Tage mit gleichbleibender Geschwindigkeit um die Erde.
Denn das Schwerefeld reicht nicht bis auf die Höhe der Satelliten, weshalb diese auch nicht fallen.
Es sei denn der Satellit wird mittelst seiner Raketen-Triebwerke beschleunigt.

Leider ist mir diese Erklärung mit diesen vielen komplizierten Fachbegriffen zu hoch um beurteilen zu können ob diese Erklärung Richtig oder Blödsinn ist. Vielleicht kannst du oder jemand anders es in für Laien verständliche Worte fassen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#64 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Sa 25. Jul 2015, 00:09

clausadi hat geschrieben:Bei jedem Apogäum-Durchgang wird der Satellit weiter beschleunigt bis aus der elliptischen Bahn eine Kreisbahn geworden ist.
Ist die Kreisbahn erreicht, bewegt sich der Satellit bis zum Ende der Tage mit gleichbleibender Geschwindigkeit um die Erde.
Denn das Schwerefeld reicht nicht bis auf die Höhe der Satelliten, weshalb diese auch nicht fallen.
Es sei denn der Satellit wird mittelst seiner Raketen-Triebwerke beschleunigt.
Was ich nicht verstehe, ist, warum aus einer Ellipse eine Kreisbahn werden sollte. Eine Ellipsenbahn ist genauso stabil (oder instabil) wie eine Kreisbahn. Was zwingt einen Satelliten in eine Kreisbahn?

Zudem habe ich ein weiteres Problem: Die Fliehkraft.
Da Kräfte IMMER Paarweise auftreten (Drittes newtonsches Gesetz), muss es eine Zentripetalkraft geben die den Körper (Mond oder Satellit) auf seiner Bahn hält, sonst würde er einfach geradeaus davon fliegen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#65 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Meister Eckhart » Sa 25. Jul 2015, 00:11

Münek hat geschrieben:
Wie hat es die antriebslos die Erde umkreisende hochglanzpolierte Aluminiumkugel immer wieder geschafft, in ihrem Perigäum (Erdnähe, 215 km Erdabstand) der fürchterlichen Schwerkraftfalle der Erde entkommen?

Du vergisst, laut Clausadi endet die Schwerkraft der Erde in etwa 50 km Höhe oder so in etwa. Du musst Claudasi erst nachweisen, dass es in 215 km Höhe noch eine Schwerkraft gibt.

Immerhin sprang Felix Baumgartner aus 39 km Höhe. Also bei 39 km gibt es offensichtlich noch Erdanziehungskraft. Denn er fiel auf die Erde zu.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#66 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Halman » Sa 25. Jul 2015, 00:26

Meister Eckhart hat geschrieben:Leider ist mir diese Erklärung mit diesen vielen komplizierten Fachbegriffen zu hoch um beurteilen zu können ob diese Erklärung Richtig oder Blödsinn ist. Vielleicht kannst du oder jemand anders es in für Laien verständliche Worte fassen.
Ohne Einfluss eines Graviationsfeldes, welcher unser Troll @clausadi meiner Meinung nach wider besseren Wissens ab eine Höhe von 400 km negiert, um hier seine infantile Troll-Nummer aus mir schleierhaften Gründen fortzufahren (mir fällt da nur Egozentrik ein) bewegen sich Objekte auf einer geraden Bahn im Raum. Für eine Kurve brauchen wir einen weitere Kraft, bspw. die Gravitation.
Nimm eine Kanonenkugel: Im gravitationsfreien Raum wird sie abgeschossen und bewegt sich mit gleichförmiger Geschwindigkeit auf einer geraden Bahn. Dies ist ein einfacher Spezialfall.
Unter dem Einfluss eines Gravitationsfeldes, bspw. auf unserer guten alten Erde, beschreibt die Kanonenkugel allerdings eine Parabel oder Kurve. Der Impuls der Kanonenkugel kann mit einem Vektorpfeil angeben werden, welcher Richtung und durch die Pfeillänge die Geschwindigkeit angibt.
Der Gravitationsvektor wirkt von oben nach unten. Beide Vektoren führen zur Parabel. Wenn die Fliegkraft gleich dem Gravitationsvektor ist, beschreibt die Kugel eine Umlaufbahn (bei aureichener Höhe, damit der Luftwiderstand entfällt und die Kugel nicht gegen einen Berg prallt). Eine geschlossen Kurve kann aber nur durch eine Kraft erreicht werden. Wenn keine Gravitation wirkt, dann muss eine äußere Kraft wirken.

Da ich nicht weiß, ob Du die hier schon mehrfach verlinkte Sendung von Prof. Heinz Haber kennst, setze ich das sehr sehenswerte und lehrreiche Video hier noch einmal rein.

clausadi entlarvt sich damit, dass er recht schlaue Dinge schreibt und dennoch Stuss vertitt, der schon seit Jahrhunderten überholt ist. So dumm, wirlich zu glauben was er schreibt, ist er [wahrscheinlich] nicht.
Physik ist logisch. Warum bewegen sich die Sattelitten in Umlaufbahnen und nicht auf Geraden. Warum beschreibt die Kanonenkugel eine Parabel? Newton fand die Antwort, Einstein verfeinerte sie.

@clausadi
Sorry, dass ich so knochenehrlich bin. Aber nun ist langsam gut. Inzwischen nervt es. Obwohl Deine Nummer echt gut war.
:Smiley popcorn: :smiley15:
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#67 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Halman » Sa 25. Jul 2015, 00:28

Meister Eckhart hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:
Wie hat es die antriebslos die Erde umkreisende hochglanzpolierte Aluminiumkugel immer wieder geschafft, in ihrem Perigäum (Erdnähe, 215 km Erdabstand) der fürchterlichen Schwerkraftfalle der Erde entkommen?

Du vergisst, laut Clausadi endet die Schwerkraft der Erde in etwa 50 km Höhe oder so in etwa. Du musst Claudasi erst nachweisen, dass es in 215 km Höhe noch eine Schwerkraft gibt.

Immerhin sprang Felix Baumgartner aus 39 km Höhe. Also bei 39 km gibt es offensichtlich noch Erdanziehungskraft. Denn er fiel auf die Erde zu.
Laut Clausadi endet die Schwerkraft bei 400 km. Daher greift Müneks Argumentation messerscharf, denn nach unserem Troll hätte Sputnik herunterfallen müssen.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#68 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Meister Eckhart » Sa 25. Jul 2015, 01:22

Halman hat geschrieben: Da ich nicht weiß, ob Du die hier schon mehrfach verlinkte Sendung von Prof. Heinz Haber kennst, setze ich das sehr sehenswerte und lehrreiche Video hier noch einmal rein.

Sehr gute Sendung.

Bei Minute 20:30 wird sehr gut erklärt warum Astronauten schwerelos sind, obwohl sie sich noch immer im Schwerkraftfeld der Erde befinden:

Weil das Gleichgewicht der Erdanziehungskraft nach unten und die Fluchtkräfte nach oben - dass Gewicht der Astronauten aufheben und sie daher schwerelos sind.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#69 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Scrypt0n » Sa 25. Jul 2015, 03:25

clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Aber ich bleibe dabei, dass die Anziehungskraft der Erde auf die ISS und auf den Mond wirkt. Und diese nur deshalb nicht auf die Erde fallen, weil ihre Fliehkraft (die sie am Anfang ihres Entstehens mitbekamen) stärker bzw. gleichstark ist wie die Schwerkraft die sie anzieht.
Ja gerne doch darfst du bei deinem erlernten Wissen bleiben.
Dieses Wissen ist empirisch, das heißt durch korrekte Vorhersagen, durch Experimente und die schlichte praktische Durchführung mehr als bestätigt.
Von deinen realitätsfernen Gerede kann man das jedoch nicht sagen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#70 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von sven23 » Sa 25. Jul 2015, 08:43

clausadi hat geschrieben: Ist die Kreisbahn erreicht, bewegt sich der Satellit bis zum Ende der Tage mit gleichbleibender Geschwindigkeit um die Erde.
Denn das Schwerefeld reicht nicht bis auf die Höhe der Satelliten, weshalb diese auch nicht fallen.
Es sei denn der Satellit wird mittelst seiner Raketen-Triebwerke beschleunigt.
Auch das ist wieder mal großer Unsinn.
Die ISS verliert pro Tag 50-150 m an Höhe, weshalb dieser Höhenverlust durch regelmäßige Triebwerkszündungen ausgeglichen werden muß.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten