Seite 7 von 22

#61 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 23:53
von Zeus
clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Und das Gravitationsfeld des Mondes reicht bis zur Erde und darüber hinaus.
Also wenn das Schwerefeld der Erde kaum höher reicht als 400 km, so wird das Schwerefeld des Mondes eher eine geringere Höhe haben.
Ja, und wenn meine Oma Eier hätte, dann wäre sie mein Opa. :lol:
Vielleicht erinnerst du dich noch an das Newtonsche Gesetz:
|F1| = M*G*m/a² (m sei die Masse eines Satelliten, a = Abstand zwischen Erdzentrum und Satellit)
Siehst du da irgendeine Begrenzung von F1?
Für einen Satelliten auf einer Kreisbahn um die Erde berechnet sich die Fliehkraft nach der Formel:
|F2| = m*v²/a (v = Bahngeschwindigkeit des Satelliten)
Der Satellit fällt nicht mehr auf die Erde, wenn |F1| = |F2|
also: M*G*m/a² = m*v²/a
→ v = √(M*G/a)

#62 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 06:19
von seeadler
nur so nebenbei, Zeus, weil ich es gerade lese, und mich doch ein bisschen wundere:
Zeus hat geschrieben:Für einen Satelliten auf einer Kreisbahn um die Erde berechnet sich die Fliehkraft nach der Formel:
|F2| = m*v²/a (v = Bahngeschwindigkeit des Satelliten)
Der Satellit fällt nicht mehr auf die Erde, wenn |F1| = |F2|
also: M*G*m/a² = m*v²/a
→ v = √(M*G/a)

weißt du, ich bin ja leider lange nicht so selbstsicher von dem, was ich schreibe wie du... das führt dann zwangsläufig dazu, wenn ich exakt das gleiche schreibe, wie du jetzt, dann fange ich selbstverständlich an, darüber nachzudenken, wenn mir daraufhin der Zeus sagt, dass es eigentlich keine Fliehkraft gibt, und jene Formel deshalb nicht so verwendet werden darf, wie du es jetzt tust, und ich es damals getan habe....

nun ja. Kann es sein, dass du hier mit zweierlei Maß an den Aussagen herangehst? Und dann nach eigenen Befinden die Aussage deines Gegenübers als falsch definierst, obwohl sie richtig ist, nur um dein Gegenüber in die Zwangsjacke des Nichtwissens, der Dümmlichkeit stecken zu können... eine Eigenschaft, die dein Spezi Darkside ebenso wunderbar kann.

aber wie gesagt, nur nebenbei, ist mir halt wieder mal aufgefallen. Vielleicht weil ihr euch hier son wunderbar bei clausadi in eurem eigenen Fahrwasser ergießen könnt, und absichtlich nicht merken wollt, was er vorhat-

Ich bedaure es nur, dass jener thread von mir derartige Auswüchse bekommen hat... es hätte auch alles ganz anders verlaufen können. Denn das Thema an sich wurde bisher an keiner Stelle auch nur annähernd geklärt.

#63 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 06:23
von sven23
clausadi hat geschrieben: Ja klar, was ungefähr bis auf die Höhe 400 km reicht, denn die Astronauten auf der ISS sind ja bereits schwerelos.
Aber nur deshalb, weil die ISS eine Orbitgalgeschwindigkeit von ca. 28 000 Km/h hat. Würde sie anhalten, wären die Astronauten nicht mehr schwerelos und die ISS begänne augenblicklich zu sinken.
Ein geostationärer Satellit in etwa 36 000 Km Höhe hat eine Geschwindigkeit von etwa 3 Km/s und ist damit mit der Umdrehungsgeschwindigeit der Erde synchronisiert. Also das mit der stillstehenden Erde kannst du vergessen.
Vielleicht solltest du dich erst mal mit den Basics vertraut machen.

Pst, ich verrate dir jetzt ein Geheimnis: das mit dem geozentrischen Weltbild ist seit einiger Zeit falsifiziert. :lol:

#64 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 07:20
von seeadler
sven23 hat geschrieben:Aber nur deshalb, weil die ISS eine Orbitgalgeschwindigkeit von ca. 28 000 Km/h hat. Würde sie anhalten, wären die Astronauten nicht mehr schwerelos und die ISS begänne augenblicklich zu sinken.

.....womit sie durch das Fallen wiederum in den schwerelosen zustand geraten

#65 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 10:58
von Zeus
seeadler hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Aber nur deshalb, weil die ISS eine Orbitgalgeschwindigkeit von ca. 28 000 Km/h hat. Würde sie anhalten, wären die Astronauten nicht mehr schwerelos und die ISS begänne augenblicklich zu sinken.

.....womit sie durch das Fallen wiederum in den schwerelosen zustand geraten
Richtig. Sie wären immer noch schwerelos.
Gewicht=Schwerkraft + Trägheitskraft = m*g↓ + m*b↑= 0

#66 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 11:14
von clausadi
Zeus hat geschrieben:Vielleicht erinnerst du dich noch an das Newtonsche Gesetz:
|F1| = M*G*m/a² (m sei die Masse eines Satelliten, a = Abstand zwischen Erdzentrum und Satellit)
Siehst du da irgendeine Begrenzung von F1?
Da nun aber die Newton-Gravitation-Gleichung (F = G * m * M / R²) lediglich die Gewichtskraft eines Satelliten auf den Erdboden beschreibt, bringt die Anwendung dieser Gleichung für Satelliten auf ihrem Orbit nichts.

Zeus hat geschrieben:Für einen Satelliten auf einer Kreisbahn um die Erde berechnet sich die Fliehkraft nach der Formel:
Die Fliehkraft ist ja eine Scheinkraft. Denn wirkt an einem Körper eine Zentripetalkraft, die den Körper in die Kreisbewegung zwingt, so setzt der Körper scheinbar eine Kraft dagegen, die sogenannte Fliehkraft (Zentrifugalkraft).

Nun ist es aber so, dass an einem Satelliten keine Kräfte wirken, wenn anders würde der Satellit ja beschleunigt werden. Denn Beschleunigung = Kraft / Masse (a = F / m). Was aber ja nicht der Fall ist, denn ein Satellit umläuft den Globus mit konstanter Geschwindigkeit.

#67 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 11:31
von Janina
* editiert *
Sämtliche Information hast du bereits in der Schule gehabt. Das Zeug lernt man sogar in der Baumschule. Das Ranschaffen von Information wird genauso fruchtlos sein, wie deine Schulzeit.

Ein Troll ist ein Intelligenztest. Wer ihn füttert, ist durchgefallen.
Bild

#68 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 12:09
von Pluto
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Fallbeschleunigung ist eine vektorielle Größe
Richtig, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kräfte sind vektorielle Größen.
Und we entsteht der Vektor der Fallbeschleunigung, bzw. wie berechnet man diese?

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die Erde hat also ein Schwerefeld? :o
Ja klar, was ungefähr bis auf die Höhe 400 km reicht, denn die Astronauten auf der ISS sind ja bereits schwerelos.
Aha!?
Kann man das anhand der Newtonschen Gesetze auch bestätigen?

#69 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 12:44
von clausadi
sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Ja klar, was ungefähr bis auf die Höhe 400 km reicht, denn die Astronauten auf der ISS sind ja bereits schwerelos.
Aber nur deshalb, weil die ISS eine Orbitgalgeschwindigkeit von ca. 28 000 Km/h hat. Würde sie anhalten, wären die Astronauten nicht mehr schwerelos und die ISS begänne augenblicklich zu sinken.
Nö, denn wie ein Flugzeug mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten bei konstanter Flughöhe fliegen kann, so auch Satelliten.

sven23 hat geschrieben:Ein geostationärer Satellit in etwa 36 000 Km Höhe hat eine Geschwindigkeit von etwa 3 Km/s und ist damit mit der Umdrehungsgeschwindigeit der Erde synchronisiert. Also das mit der stillstehenden Erde kannst du vergessen.
Vielleicht solltest du dich erst mal mit den Basics vertraut machen.
Es ist aber so, dass geostationäre Satelliten auf dem GSO (Geo-Synchron-Orbit) die Erde scheinbar nicht umkreisen, sondern sich auf einer ortsfesten acht-förmigen Bahn bewegen, weil eben die Erde nicht dreht.

#70 Was ist Fallbeschleunigung?

Verfasst: Mi 8. Jul 2015, 12:51
von Scrypt0n
ohje... :D