Solivagus hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Weil die Physiker in ihren wissenschaftlichen Arbeiten nie von einem "Nichts" sprechen.
Wenn sie es in für den Laien vorgesehenen Dokus sagen ist das etwas anderes - hier wird immer wieder mal von "Nichts" gesprochen, doch ist damit dann eben nie "nichts" gemeint.
Das bedeutet nichts anderes, als dass dem Wort "NIchts" intern eine neue Bedeutung (Neudefinition) gegeben wird
Nein; das bedeutet, dass Physiker darunter etwas anderes verstehen als der Laie.
Das ist bei der Zeit nicht anders... oder dem Zufall... oder oder...
Solivagus hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:So war und ist es gemeint, womit ich mir auch nicht widersprochen habe.

Das Wort "Nichts" wird nicht mehr in seiner ursprünglichen Definition gebraucht und wird damit neu bestimmt, neu definiert.
Schwachsinn.

Der Begriff "Nichts" wird den Beobachtungen und damit den realen Gegebenheiten angepasst und somit korrigiert. Nichts ist nicht weiter nur luftleerer Raum, ein vollkommenes Vakuum ohne Materie - da darin noch immer Ereignisse ablaufen, wie man eben feststellte - sondern der nicht existente, abstrakte Gegensatz zur Existenz, dem Sein.
Solivagus hat geschrieben:Seit wann begrenzt sich die Definition vom "Nichts" nur auf Materie
Seit mindestens 100 Jahren!
*gähn*
Solivagus hat geschrieben:und wo konnte man beobachten, dass das "Nichts" etwas enthält?
Im Casimir-Effekt z.B. - Entstehung von Teilchen/Anti-Teilchen durch Vakuumfluktuationen.