Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#61 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Fr 20. Jun 2014, 10:50

barbara hat geschrieben:Das Bessere hab ich schon vorgeschlagen: der Diskurs und das Urteil ausgebildeter und in der Sache erfahrener Expertinnen.
Experten in welchem Bereich und von wem dazu berufen?

barbara hat geschrieben:Weil, um ein simples Phänomen zu nennen, in Lebewesen Wunden heilen - und der Körper ja von irgendwo her wissen muss, wie die richtige Form ist, auf welche Weise das Loch der Verletzung neu gefüllt werden muss.
Die Genetik und die Funktiond es Genoms wurde hier bereits dargelegt; vergisst du neue Information so schnell oder was ist passiert?

barbara hat geschrieben:Wenn du den Gugelhopf verletzt bzw anschneidest, kannst du warten solange du willst, er wird nicht heilen.
Dieser besitzt weder ein Genom noch lebende Zellen.
Wer vergleicht hier Äpfel mit Birnen? ;0)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#62 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 11:07

Darkside hat geschrieben:Experten in welchem Bereich und von wem dazu berufen?

Jeder hat Mensch hat ein bestimmtes geistiges und materielles „Kapital“ - und daraus ergibt sich die Qualifikation, nicht wahr? :mrgreen:

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#63 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Fr 20. Jun 2014, 11:12

Deine Antwort ging an der Frage vorbei und beantwortet diese dementsprechend auch nicht.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#64 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 11:27

Darkside hat geschrieben:Deine Antwort ging an der Frage vorbei und beantwortet diese dementsprechend auch nicht.

Hast Du grammatikalische Probleme?

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#65 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Fr 20. Jun 2014, 11:28

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Deine Antwort ging an der Frage vorbei und beantwortet diese dementsprechend auch nicht.
Hast Du grammatikalische Probleme?
Nein, du?

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#66 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 11:43

Darkside hat geschrieben:Nein, du?

Mit Pierre Bourdieu ... Wiki:

"Institutionalisiertes Kulturkapital existiert in Form von legitimen Titeln und Stellen wie zum Beispiel Schul- oder Universitätsabschlüssen. Titel haben die Eigenschaft, eine Grenze zu ziehen, zum Beispiel zwischen „Autodidakten“, deren kulturelles Kapital unter permanentem Beweiszwang steht, und dem kulturellen Kapital der formal Gebildeten, die über Zeugnisse und andere Abschlüsse sowie kulturelle Kompetenz verfügen und mit „kollektiver Magie“ ausgestattet sind."

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#67 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Fr 20. Jun 2014, 11:48

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nein, du?

Mit Pierre Bourdieu ... Wiki:
Weiterhin keine Antwort auf die Frage; was soll deine Herumeierei?

Nochmal: Experten in welchem Bereich und von wem dazu berufen?

Die Frage ist an barbara gerichtet, du solltest, wenn du also zu verwirrt sein solltest, nachlesen, auf welchen Kontext ihrerseits sich meine Frage bezieht.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#68 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Fr 20. Jun 2014, 12:00

Darkside hat geschrieben:Nochmal: Experten in welchem Bereich und von wem dazu berufen?

Wie wird ein Experte denn zu einem Experten? In dem Du ein Studium absolvierst, um zu beweisen, dass Du geistiges Kapital erworben hat, während ein Autodidakt viel mehr tun muss, um eine vergleichbare "Anerkennung" zu bekommen. Das ist eher der Sonderfall.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#69 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Fr 20. Jun 2014, 12:02

Demian hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Nochmal: Experten in welchem Bereich und von wem dazu berufen?

Wie wird ein Experte denn zu einem Experten? In dem Du ein Studium absolvierst, um zu beweisen, dass Du geistiges Kapital erworben hat.
Nochmal: Experte in welchen Bereich?
Ein naturwissenschaftlicher Bereich kann es nicht sein, den hat barbara selbst ausgeschlossen. Also?

Du wirst es doch wohl schaffen, eine Frage zu beantworten, oder wie viele Versuche benötigst du noch?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#70 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Fr 20. Jun 2014, 12:02

Demian hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Es geht nicht darum, ob eine Theorie philosophisch anmutend ist, oder leicht verständlich, oder sinnvoll ist, aus Sicht der Vernunft.
Wenn man die Absicht hat wissenschaftliche Modelle methodisch angemessen auszuarbeiten, dann stimmt das.
NEIN, es stimmt immer, denn die Natur IST wie sie ist, und so müssen wir sie auch akzeptieren. Kein Buddhist der Welt wird sie mit seinen seichten Gleichnissen verändern können. Und wenn die Natur nicht so wie unsere Modelle funktioniert, ist das Modell falsch, und nicht die Natur.

Demian hat geschrieben:Ich glaube, dass sich da die äußere und innere Wissenschaft letztlich verbinden werden. Vielleicht werden wir die größeren Zusammenhange erst erkennen, wenn wir reif dafür sind.
Mag sein, dass wir noch nicht genug geforscht haben, aber mit Träumereien in der warmen Stube wird kein Schuh draus. Naturwissenschaft ist i.d.R. mit viel harter Arbeit verbunden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten