Seite 7 von 8

#61 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 20:47
von Andreas
Darkside hat geschrieben:Ich habe aber dich gefragt. Auch wenn du offensichtlich keine Antwort hast noch mal:
Welche wären?
Ich hab da schon ein paar Antworten, aber die willst du nicht wirklich wissen. Das ist eine Unterstellung. Das wissen wir beide.
Darkside hat geschrieben:Wissenschaftliche Aussagen beziehen sich prinzipiell nicht auf Gott.
Aber das wussten wir schon beide.
Darkside hat geschrieben:Wahrscheinlichkeitsaussagen können unabhängig davon getroffen werden.
Das machst du auf deine Art und ich auf meine.
Darkside hat geschrieben:Stimmt, du hältst ja an eben diese fest...
Schrieb ich nicht, "Ich lass das lieber."?
Darkside hat geschrieben:Die Wissenschaft behauptet garnichts; die Wissenschaft ist keine Person.
Meine Rede.
Darkside hat geschrieben:Abgesehen davon sind diese Bereiche schlicht welche, die davon unabhängig sind (z.B. die Ausübung des Bürokaufmanns). Mit metaphysischen Existenzen hat das lange nichts zu tun, auch dann nicht, wenn du die Existenz dessen postulierst.
Wo schrieb ich hier was von Existenz? Du mogelst. Deine Art mag ich nicht.

#62 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:48
von Andreas
Pluto, du hast so eine nette Art, auf die unwesentlichen Dinge in meinen Beiträgen einzugehen.
Also gibts von mir in Zukunft weniger Geschwurbel, nur noch knackige Zweizeiler. :mrgreen:

#63 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:50
von Pluto
Andreas hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Wahrscheinlichkeitsaussagen können unabhängig davon getroffen werden.
Das machst du auf deine Art und ich auf meine.
] Ähm... es kann aber nur einen richtigen Rechenweg geben. ;)

#64 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 22:08
von Andreas
Pluto hat geschrieben:Ähm... es kann aber nur einen richtigen Rechenweg geben.
Und schwupps, sind wir doch wieder in der Wissenschaft gelandet, obwohl der Ausgangspunkt eben kein wissenschaftliches Statement und nicht die wissenschaftliche Methode war, und wir alle wissen, das in spirituellen Dingen andere Maßstäbe gelten und andere Methoden zur Anwendung kommen.

Wo hab ich denn die Gottesformel für den richtigen Rechenweg wieder hingelegt? Moment ...

#65 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 22:58
von Zeus
closs hat geschrieben:es gibt auch innerhalb des Christentums eine Menge Aberglauben.
Erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen Glaube und Aberglauben?

#66 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Do 17. Apr 2014, 23:03
von closs
Zeus hat geschrieben:Erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen Glaube und Aberglauben?
Einem Agnostiker gegenüber ist das sehr schwer zu erklären. - Es hat etwas mit wahrem und falschen Geist zu tun.

Jetzt wirst Du natürlich sagen: "Das sagt dann jeder, und der jeweils andere ist dann abergläubisch". - Stimmt - so läuft es in der Praxis auch. - Ich kann Dir nur sagen, dass Menschen, die sich noch nie gesehen haben, nach 5 Minuten wissen, wo der andere steht - ganz ohne theologische Diskussionen - man merkt das - oder eben nicht. - Insofern muss ich bei Deiner Frage passen.

#67 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 00:29
von Halman
closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen Glaube und Aberglauben?
Einem Agnostiker gegenüber ist das sehr schwer zu erklären. - Es hat etwas mit wahrem und falschen Geist zu tun.
Dies hängt mit 1. Joh 4:1-6 zusammen. Wobei es hier nicht explizit um die Abgrenzung zwischen Aberglauben und Glauben geht. Der christliche Glaube hat stehts einen historischen Bezug und jüdische Wurzeln. Diese "Substanz" ist von ihrem Charakter her sehr verschieden vom Aberglauben.

#68 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 01:47
von Andreas
In anderen Religionen gibt es Fachkräfte (Meister), die andere Kriterien und Methoden anwenden. Im Zen beispielsweise das Koan. Es gibt durchaus Experimente, ein auf die Probe stellen mit nachprüfbaren Ergebnissen. Im klösterlichen Zusammenleben trennt sich auch die Spreu vom Weizen.

#69 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 07:45
von closs
Halman hat geschrieben:Dies hängt mit 1. Joh 4:1-6 zusammen.
Andreas hat geschrieben: Im Zen beispielsweise das Koan.
Mal ein Gedanken zu Spreu und Weizen:

Könnte es sein, dass der Weizen-Haufen am Ende von sehr verschiedenen Feldern kommt? - Von Ähren aus dem christlichen Feld, die 1. Joh 4:1-6 entsprechen, sowie vom Zen-Feld und vom Islam-Feld und vom Agnostiker-Feld undund? - Ich meine JA. - Von überall ein Anteil.

#70 Re: Kosmische Spiritualität und Naturwissenschaft

Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 09:48
von barbara
Pluto hat geschrieben:Ähm... es kann aber nur einen richtigen Rechenweg geben. ;)


in der Regel gibt es mehrere korrekte Rechenwege, für fast alles. Je nach situativen Umständne wird der eine oder andere vorgezogen.

gruss, barbara