Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#51 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von seeadler » Mo 27. Jul 2015, 13:45

Scrypt0n hat geschrieben:Dir ist offensichtlich nicht im geringsten klar, wie die Replizierung durch Zell- und Kernteilung abläuft.

Da hast du ausnahmsweise vollkommen recht. Aber wozu soll ich dies auch wissen? ich habe eine Humangenetikerin zur Frau, die solches jeden Tag so ganz nebenbei tut im Auftrag der Forschung. Wenn ich also diesbezügliche Fragen habe, wende ich mich verständlicher Weise an sie. Und sie würde dir an dieser Stelle sicherlich antworten, dass du meine Argumentation weder verstanden hast, noch deshalb weißt, worum es mir wirklich geht! Aber das willst du auch nicht wissen... obwohl ich es klar ausgedrückt habe.

Du erinnerst dich? es ging und geht um den rein physikalischen Mechanismus dahinter, nicht den biologischen! Aber auch dafür habe ich einen Fachmann zur Hand, meine Tochter, deren Gebiet unter anderem die physikalische Chemie beinhaltet, und die entsprechenden biochemischen Prozesse....

aber macht nichts, auch dies hat nicht wirklich etwas mit meinem angesprochenen Thema zu tun. denn wozu soll ich mich mit Dingen beschäftigen, wo ich weiß, dass es da Koryphäen gibt, die weit mehr wissen als ich, darunter zählst sicherlich auch du und dein neuer Freund Meister Eckhart als Hobbyastronom, sowie Pluto als Chemiker und Zeus als Geologe. Wozu also soll ich mich mkit Dingen belasten, die ihr aus dem ff könnt und hier so ganz locker vom Hocker einbaut, um solchen Menschen wie mir klar zu machen: "Wie wenig Ahnung ich davon habe!"

Man, Scrypton, verlass einfach mal deinen Thronsessel und versuche dich auf einer Ebene mit mir zu unterhalten, wo du mich auch verstehen kannst. Von mir aus auch aus deiner Sicht auf der untersten Ebene.... da hast du ja bei Clausadi keine Probleme mit, den du nach Strich und Faden verscheißerst mit deinem gespielten Interesse.

Es ist wirklich bedauerlich, was hier in diesem Forum an Menschlichkeit mittlerweile verloren gegangen ist....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#52 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von clausadi » Mo 27. Jul 2015, 13:46

Meister Eckhart hat geschrieben:Sondern durch Schwerkraft die freie Materie anzieht und zu einer runden Kugel verdichtet.
Also ich würde es andersherum sagen, denn das Schwerefeld der Erde ist dazu da, dass die Materie nicht in den Weltraum entfleucht.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#53 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von seeadler » Mo 27. Jul 2015, 14:06

Meister Eckhart hat geschrieben:Ho Ho.....Du stellst mir einen Strohmann hin.

Nein....Wissenschaftler wissen nicht wie Leben entsteht.
Aber wir wissen wie Planeten und Monde entstehen. Und sie entstehen nicht durch biologische Fortpflanzung und auch nicht durch mystische Gottesmagie-Teilung ala :

Wenn Meister Eckhart etwas zum Tode nicht ausstehen konnte, dann war es, wenn jemand log! Er war zwar ein Pfiffikus, aber er schwindelte ganz sicher nicht einfach so drauf los, um sich zu rechtfertigen!

Noch einmal, lieber Freund, lies bitte genau, was ich schreibe, damit du nicht in die selbe Oberflächlichkeit verfällst, wie Scrypton, der nur das heraus lesen möchte, was ihm passt.

erstens, wisst ihr nicht, wie Planeten und Monde entstehen, sondern habt lediglich ein Modell, allenfalls eine nachvollziehbare Hypothese, wie dies sein könnte. zweitens schließt diese maximal als Hypothese anzusehende Modellierung nicht aus, dass es nicht auch noch andere Wege gibt, wie ein Mond oder ein Planet entstehen kann. Selbst die biologische Entwicklung von Leben ist so vielfältig, dass du hier auch nicht gerade mal ein Modell heraus greifen und sagen kannst, dies sei das einzigst wahre Modell. Genauso verhält es sich mit der Entstehung und Entwicklung von Körpern des Universums im Allgemeinen.

Und, fallst du es wirklich nicht verstanden haben solltest, was ich mir aufgrund deines Rufes, der mir zugetragen wurde, nicht vorstellen kann. ... unter dem "fraktalen Prinzip" verstehe ich nicht, dass etwas genauso abläuft, sondern dass es hier Gemeinsamkeiten gibt, in einer mathematisch physikalisch ausgeprägten Ebene, also auch rein "geometrischer Struktur", die man hier anwenden könnte. Schau dir doch einfach mal die zugrunde liegenden Bilder an von Follikel und Eizelle sowie von Gebärmutter und Position des Kindes darin, sowie die Positionen vom physikalischen Baryzentrum und in der nächsten Stufe die Position eines doppelt gebundenen Trabanten in Bezug auf das ihn umgebende elektromagnetische Feld usw... Sodann überlege, welche relativistische Masse der Mensch in sich birgt bei seiner Beziehung in Hinblick auf Sonne und Mond und auf all die anderen Körper des Universums. Überlege bitte, wie mann die Erkenntnis Einsteins mit E = mc² durch deine dir zugeschriebenen Kenntnisse der Astrophysik eventuell erklären könnte.....

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#54 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von seeadler » Mo 27. Jul 2015, 14:08

clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Sondern durch Schwerkraft die freie Materie anzieht und zu einer runden Kugel verdichtet.
Also ich würde es andersherum sagen, denn das Schwerefeld der Erde ist dazu da, dass die Materie nicht in den Weltraum entfleucht.

das ist das, was schon Pluto geschrieben hat! Doch unser Mond wäre niemals nach jener Katastrophenhypothese entstanden, wenn das so stimmen würde.
Man sollte sich da also schon irgendwie entscheiden....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#55 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 14:46

clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Sondern durch Schwerkraft die freie Materie anzieht und zu einer runden Kugel verdichtet.
Also ich würde es andersherum sagen, denn das Schwerefeld der Erde ist dazu da, dass die Materie nicht in den Weltraum entfleucht.

Falls es unklar ist erkläre ich den heute wissenschaftlich Anerkannten Ansatz der Planetenentstehung...

Sonnen und Planeten entstehen wenn ein Materienebel in Rotation versetzt wurde und sich verdichtet.

Staubteilchen des Nebels stoßen dabei zusammen, ziehen sich gegenseitig an und verklumpen sich zu Brocken (Asteroiden).
Mit der Größe des Brockens wächst seine Schwerkraft und zieht noch mehr Brocken an bis nichts mehr da ist, dass er in seiner Umgebung noch einsaugen kann.

Die Schwerkraft wird irgendwann so groß, dass sich die einzelnen Brocken aufgrund der hohen Schwerkraft zu einer Kugel anordnen bzw. verdichten. Sobald ein Brocken so groß ist, dass er eine Kugelform annimmt spricht man von Planet oder Planetoid (Definitions-Sache)

Besser ihr schaut das Video an:

https://www.youtube.com/watch?v=1jLWBm38rH8

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#56 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von clausadi » Mo 27. Jul 2015, 14:48

seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Sondern durch Schwerkraft die freie Materie anzieht und zu einer runden Kugel verdichtet.
Also ich würde es andersherum sagen, denn das Schwerefeld der Erde ist dazu da, dass die Materie nicht in den Weltraum entfleucht.

das ist das, was schon Pluto geschrieben hat! Doch unser Mond wäre niemals nach jener Katastrophenhypothese entstanden, wenn das so stimmen würde.
Man sollte sich da also schon irgendwie entscheiden....
Nun, der Mond ist ja auch nicht durch Chaos entstanden, sondern durch Kreation.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#57 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Pluto » Mo 27. Jul 2015, 15:02

clausadi hat geschrieben:Nun, der Mond ist ja auch nicht durch Chaos entstanden, sondern durch Kreation.
Auch das wird durch Wiederholung nicht wahrer. Was die Entstehunge des Mondes abetrifft, verweise ich auf Halmans klaren Beitrag
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#58 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von clausadi » Mo 27. Jul 2015, 15:05

Meister Eckhart hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Sondern durch Schwerkraft die freie Materie anzieht und zu einer runden Kugel verdichtet.
Also ich würde es andersherum sagen, denn das Schwerefeld der Erde ist dazu da, dass die Materie nicht in den Weltraum entfleucht.

Falls es unklar ist erkläre ich den heute wissenschaftlich Anerkannten Ansatz der Planetenentstehung...

Sonnen und Planeten entstehen wenn ein Materienebel in Rotation versetzt wurde und sich verdichtet.
Also dieser Ansatz ist bekannt.
Nur, im interstellaren Raum findet sich lediglich Wasserstoff.
Und Wasserstoff ist ein Gas und Gase füllen den Raum vollständig aus.

Wenn also im interstellaren Raum praktisch keine feste Materie vorhanden ist, können sich auch keine Planeten bilden.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#59 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 15:10

seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Meister Eckhart hat geschrieben:Sondern durch Schwerkraft die freie Materie anzieht und zu einer runden Kugel verdichtet.
Also ich würde es andersherum sagen, denn das Schwerefeld der Erde ist dazu da, dass die Materie nicht in den Weltraum entfleucht.

das ist das, was schon Pluto geschrieben hat! Doch unser Mond wäre niemals nach jener Katastrophenhypothese entstanden, wenn das so stimmen würde.
Man sollte sich da also schon irgendwie entscheiden....

Erstens:

Wenn etwas schnell genug von der Erde weggeschossen wird kann es der Erdanziehung entgegenwirken....

- Wenn das Kraft des Schusses gleichstark ist wie die Erzanziehungskraft kann es eine Umlaufbahn einnehmen (wie der Mond, Satelliten und die ISS). Dieser Schuss darf dann aber keine 90 Grad haben.

- und wenn die Kraft des Schusses stärker ist als die Erzanziehungskraft, dann verlässt das Objekt die Erde in den Weltraum.

Zweitens:

Die oben angeführte und wissenschaftlich anerkannte Theorie zur Planetenentstehung wurde bereits mit Teleskopen bei anderen Sternensystemen beobachtet.

Doch deine Theorie zur Planetenentstehung ist nun genau was ?

- Das Gott durch sein Wort einen Planeten in Zwei teilt ?

- Oder das Planeten schwanger werden und durch einen Vulkan nach oben schlüpfen. Sich dann auf die Reise machen und fernab von Mamaplanet ein eigenes Sonnensystem (analog Familie) gründen ? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Du musst mir den genauen Prozess erklären wie ein Planet einen anderen hervor bringen soll........mit LOGIK.....und nicht mit: "...und Gott sprach....".
Zuletzt geändert von Meister Eckhart am Mo 27. Jul 2015, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#60 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Meister Eckhart » Mo 27. Jul 2015, 15:13

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nun, der Mond ist ja auch nicht durch Chaos entstanden, sondern durch Kreation.
Auch das wird durch Wiederholung nicht wahrer. Was die Entstehunge des Mondes abetrifft, verweise ich auf Halmans klaren Beitrag

Eine Frage an Pluto oder Halman. Ich stimme euch ja zu.
Aber warum macht Theia in dieser Animation so komische Kreisbewegungen ?

Antworten