Erster Newton Hautpsatz

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#51 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Fr 24. Jul 2015, 18:45

clausadi hat geschrieben:Nö, denn Satelliten und der Mond fallen ja nicht, denn das Schwerefeld der Erde reicht nicht so hoch.
Durch die Wiederholung wird dein Satz nicht wahrer.

Die Erde steht ja sowieso fest! Und wie man sieht, fällt die Erde nicht in die Sonne.
Was ist das?

Bild
[Quelle: siehe Bild]
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#52 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von clausadi » Fr 24. Jul 2015, 18:51

Meister Eckhart hat geschrieben:Durch diese 28.000 km/h bezieht die ISS ihre Fliehkraft um ihre Höhe 400 km zu halten ohne zusätzlichen Schub.
Die ISS bleibt auch ohne deine "Fliehkraft"-Thesen auf der Höhe 400 km, denn das Schwerefeld der Erde reicht ja nicht viel höher, weshalb die ISS praktisch nicht fällt.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#53 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Meister Eckhart » Fr 24. Jul 2015, 18:53

clausadi hat geschrieben: Die Erde steht ja sowieso fest! Und wie man sieht, fällt die Erde nicht in die Sonne.

Die Erde steht nicht fest sondern kreist um die Sonne.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Fr 24. Jul 2015, 19:01

clausadi hat geschrieben:Die ISS bleibt auch ohne deine "Fliehkraft"-Thesen auf der Höhe 400 km, denn das Schwerefeld der Erde reicht ja nicht viel höher, weshalb die ISS praktisch nicht fällt.
Verstehe ich nicht.

Die ISS bewgt sich also mit 28'000 km/h. Wenn keine äußeren Kräfte wie die Schwerkraft der Erde auf sie wirken, wieso fliegt sie dann nicht gradlinig durchs All davon?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#55 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Meister Eckhart » Fr 24. Jul 2015, 19:03

clausadi hat geschrieben: Die ISS bleibt auch ohne deine "Fliehkraft"-Thesen auf der Höhe 400 km, denn das Schwerefeld der Erde reicht ja nicht viel höher, weshalb die ISS praktisch nicht fällt.

Bitte erkläre mir deine Sicht der Dinge.

Warum schweben Planten, Raumstationen und Monde nicht nach links, unten, oben, durcheinander - oder - warum schwebt der Mond nicht von der Erde davon ? Warum schwebt der Saturn nicht von der Sonne davon ?

Was bindet den Mond an die Erde und den Saturn um die Sonne ? Wenn nicht die Schwerkraft.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#56 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von clausadi » Fr 24. Jul 2015, 19:05

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Dazu hätte ich zwei Fragen:
1.) Was verstehst du genau unter einem "Orbit"?
2.) Wie schnell bewegt sich die ISS?
Die ISS bewegt sich auf einem Orbit, also auf einer Umlaufbahn um die Erde.
Orbit-Höhe: 400 km
Umlaufzeit: 92 min
Diese Fakten sind bekannt, aber sie beantworten nicht meine Fragen
Was verstehst DU untere einem "Orbit". Wie würdest ein Orbit definieren?

Die zweite Frage hast du auch nicht beantwortet. Wie schnell bewegt sich die ISS (auf ihren Orbit)?

Die Umlaufbahn eines Satellit um die Erde nennt man Orbit. Wobei die Umlaufbahn kreisförmig oder elliptisch sein kann.

Die ISS bewegt sich mit rund 8 km/s entsprechend 28.800 km/h.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#57 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von sven23 » Fr 24. Jul 2015, 19:29

Meister Eckhart hat geschrieben:
Meister clausadi hat geschrieben: Die ISS bleibt auch ohne deine "Fliehkraft"-Thesen auf der Höhe 400 km, denn das Schwerefeld der Erde reicht ja nicht viel höher, weshalb die ISS praktisch nicht fällt.

Bitte erkläre mir deine Sicht der Dinge.

Warum schweben Planten, Raumstationen und Monde nicht nach links, unten, oben, durcheinander - oder - warum schwebt der Mond nicht von der Erde davon ? Warum schwebt der Saturn nicht von der Sonne davon ?

Was bindet den Mond an die Erde und den Saturn um die Sonne ? Wenn nicht die Schwerkraft.

Bitte nicht füttern, clausadi steht unter verschärftem Troll-Verdacht. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#58 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Pluto » Fr 24. Jul 2015, 19:39

clausadi hat geschrieben:Die Umlaufbahn eines Satellit um die Erde nennt man Orbit. Wobei die Umlaufbahn kreisförmig oder elliptisch sein kann.
Warum befindet sich ein Satellit in einer Umlaufbahn? Was hält ihn dort?

clausadi hat geschrieben:Die ISS bewegt sich mit rund 8 km/s entsprechend 28.800 km/h.
Und warum fliegt sie nicht gemäß Newtons erstem Hauptsatz gradlinig weiter?
Gibt es da vielleicht doch eine Kraft, die du übersehen hast?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Meister Eckhart
Beiträge: 193
Registriert: Fr 31. Mai 2013, 16:00

#59 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Meister Eckhart » Fr 24. Jul 2015, 19:44

clausadi hat geschrieben:
Die Umlaufbahn eines Satellit um die Erde nennt man Orbit. Wobei die Umlaufbahn kreisförmig oder elliptisch sein kann.

Die ISS bewegt sich mit rund 8 km/s entsprechend 28.800 km/h.

Warum ist die Umlaufbahn eines Satelliten um die Erde Kreisförmig oder Elliptisch ?
Eigentlich sollte ein Satellit der 28.000 km/h schnell ist - geradlinig genau in die Richtung schießen in die man ihn geschossen hat - wenn sonst keine Kraft auf ihn wirkt.

Doch die Schwerkraft die an dem Satelliten zieht, zwingt ihn auf eine kreisförmige oder elliptische Bahn.
Ohne die Schwerkraft würde ein 28.000 km/h schneller Satellit von der Erde gerade davonschießen wie ein Hammer der vom Hammerwerfer losgelassen wird (siehe: https://www.youtube.com/watch?v=Y4Csk9_E1o8 )

Bitte erkläre, ohne die Schwerkraft, warum der Satellit sich nicht geradlinig auf "nimmer wiedersehen" in den Weltraum entfernt. Sondern eine Kreisbahn fliegt.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#60 Re: Erster Newton Hautpsatz

Beitrag von Münek » Fr 24. Jul 2015, 20:24

Sputnik 1 (russisch: Weggefährte, Begleiter, Trabant) war der erste künstliche Erdsatellit, der am 4.Okt. 1957 in den Orbit geschossen wurde. Sputnik umlief die Erde auf einer elliptischen Bahn mit einer Flughöhe zwischen 215 und 939 km in einer Umlaufzeit von 96,2 min.

Meine Frage an den zukünftigen Physik-Nobelpreisträger Claudia:

Wie hat es die antriebslos die Erde umkreisende hochglanzpolierte Aluminiumkugel immer wieder geschafft, in ihrem Perigäum (Erdnähe, 215 km Erdabstand) der fürchterlichen Schwerkraftfalle der Erde entkommen?

Antworten