Das Fallen und die Schwerelosigkeit

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#51 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Janina » Di 7. Jul 2015, 16:24

clausadi hat geschrieben:Weshalb man die Masse-Kennzahl der Erde lediglich abschätzen kann.
Blödsinn wird nicht besser, je öfter er wiederholt wird. Solange du die Zusammenhänge nicht verstanden hast, sieh zu dass du sie gebüffelt kriegst. Nachhilfe setzt so weit unten nicht an.

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Beantwortest du meine Frage noch, warum g von Ort zu Ort auf der Erde schwankt?
Warum kann ich nicht sagen, es ist aber so, wie man ja anhand der Gezeiten (Ebbe und Flut) unschwer erkennen kann.
Nein.
Es hat mit Ebbe und Flut nichts zu tun, sondern mit schwankender Erd-Dichte und dem Abstand zum Mittelpunkt (Höhe üM.) zu tun.
Im Grunde stimmt das ja. Die lokale Schwankung von g führt tatsächlich zu den Gezeiten. Wobei die Trägheit das Wassers natürlich keinen unwesentlichen Anteil hat.
Aber an der latitudinalen Verteilung von g sollte die Rotation schon mehr als deutlich sichtbar sein. :lol:

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#52 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Di 7. Jul 2015, 18:12

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Denn gemäß Newton ist ja:
Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung
Denn es ist ja:
Masse = Dichte * Volumen
Fallbeschleunigung ist eine laienhafte Beschreibung für die Gravitation,
Nö, denn die Fallbeschleunigung auf Meereshöhe ist g = 9,81 m/s² und Gravitation ist gemäß Newton:

F = m * g (Gewichtskraft (Gravitation) = Masse * Fallbeschleunigung)

Pluto hat geschrieben:und diese ist eine Eigenschaft der Materie (G), somit auch der Erde (g).
Nö, das Fallen ist ein physikalisches Phänomen, weshalb man die Fallbeschleunigung als Axiom nimmt, d. h. es wird nicht begründet oder abgeleitet.

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Beantwortest du meine Frage noch, warum g von Ort zu Ort auf der Erde schwankt?
Warum kann ich nicht sagen, es ist aber so, wie man ja anhand der Gezeiten (Ebbe und Flut) unschwer erkennen kann.
Nein.
Es hat mit Ebbe und Flut nichts zu tun,
Also die Gezeiten haben nichts mit der Fallbeschleunigung zu tun, sondern die periodisch Änderung der Fallbeschleunigung mit den Gezeiten.

Denn die Tide (Gezeiten) wird durch örtlich periodische Veränderung des Schwerefeldes hervorgerufen. Die örtlich periodische Veränderung des Schwerefeldes umläuft den Globus einmal pro Tag von Ost nach West, wodurch dann die Tide entsteht.
Global betrachtet, laufen pro Tag zwei gegenüberliegende Tide-Wellen den Globus, sodass örtlich alle 12 Stunden eine Flut ist.
Man kann also sagen, das Schwerefeld der Erde rotiert einmal pro Tag von Ost nach West um den Globus.

Und die Tide korreliert mit dem Umlauf des Mondes. Und wie der Mond täglich rund eine Stund später untergeht als die Sonne, so ist auch das Hoch-Wasser täglich rund 1 Stunde später.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#53 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von seeadler » Di 7. Jul 2015, 18:43

clausadi, ich habe ein Déjà-vu. deine Beiträge und Kommentare, der Fluss der Dialoge... alles ein Abbild aus jesus.de . Als nächstes wirst du uns bestimmt darauf hinweisen, dass man den jeweiligen Tidenhub überall an den Stränden der Nordsee ablesen kann usw....

Was möchtest du denn nun peimär?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#54 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Pluto » Di 7. Jul 2015, 18:58

clausadi hat geschrieben:Nö, das Fallen ist ein physikalisches Phänomen, weshalb man die Fallbeschleunigung als Axiom nimmt, d. h. es wird nicht begründet oder abgeleitet.
Fallbeschleunigung ist eine vektorielle Größe die aus der Summe der Gravitation und der Zentrifugalkraft durch die Erdrotation entsteht.


clausadi hat geschrieben:Man kann also sagen, das Schwerefeld der Erde rotiert einmal pro Tag von Ost nach West um den Globus.
Oha....!?
Die Erde hat also ein Schwerefeld? :o
Und der Mond... hat der auch ein Schwerefeld?

clausadi hat geschrieben:Global betrachtet, laufen pro Tag zwei gegenüberliegende Tide-Wellen den Globus, sodass örtlich alle 12 Stunden eine Flut ist.
Alle 12 Stunden und 25 Minuten genau zu sein.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#55 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Scrypt0n » Di 7. Jul 2015, 19:51

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Wobei aber Körper in etwa auf der Höhe 600 km und höher nicht mehr zu Boden fallen.
Natürlich tun sie das.
Doch. :)
Wenn dessen Bahngeschwindigkeit nicht reicht, um der Gravitation entgegen zu wirken dann fällt das Objekt auf die Erde. Ob das nun eine Höhe von 400km, 600km oder 800km besitzt spielt dabei keine Rolle.

clausadi hat geschrieben:denn die Lichtgeschwindigkeit beruht auf Berechnung, nicht auf Messung.
Diese Aussage kann ebenso wie die vorangegangenen durch Tatsachen einfach widerlegt werden.
Hier findest du eine Liste von Messungen der Lichtgeschwindigkeit, angefangen im Jahr ~1620:
>Klick<

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#56 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Halman » Di 7. Jul 2015, 22:06

Die Gezeiten resultieren nach meinem sehr bescheidenen Verständnis daraus, dass die raumzeitliche Krümmung außerhalb von Massezentren verschieden von der Krümmung innerhalb dieser Massen sind (mehr darzu #17).
Stellen wir uns einen Würfel im Erdorbit vor, welcher ein kleines Vakuum-Gebiet umfasst und der so ausgerichtet ist, das zwei Flächen wagerecht zur Erdoberfläche stehen, die anderen vier Flächen hingegen senkrecht. Die beiden wagerecht ausgerichteten Grenzflächen sind 2fach positiv gekrümmt (daher würde in diesem Würfel eine Kugel durch die gezeitenerzeugende raumzeitliche Krümmung in in wagerechter Richtung zusammengestaucht werden), die senkrecht ausgesichten Grenzflächen sind 1fach negativ gekrümmt (daher die Dehnung der Kugel in senkrechter Richtung): In der Summe ergibt dies 0. Der Energiegehalt ist 0, die Volumenänderung ist 0.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#57 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Di 7. Jul 2015, 22:07

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nö, das Fallen ist ein physikalisches Phänomen, weshalb man die Fallbeschleunigung als Axiom nimmt, d. h. es wird nicht begründet oder abgeleitet.
Fallbeschleunigung ist eine vektorielle Größe
Richtig, Geschwindigkeit, Beschleunigung und Kräfte sind vektorielle Größen.

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Man kann also sagen, das Schwerefeld der Erde rotiert einmal pro Tag von Ost nach West um den Globus.
Oha....!?
Die Erde hat also ein Schwerefeld? :o
Ja klar, was ungefähr bis auf die Höhe 400 km reicht, denn die Astronauten auf der ISS sind ja bereits schwerelos.

Pluto hat geschrieben:Und der Mond... hat der auch ein Schwerefeld?
Ja klar, hat man ja bei den Astronauten, die auf dem Mond gelandet sind, gesehen.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#58 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Di 7. Jul 2015, 22:13

Halman hat geschrieben:In der Summe ergibt dies 0. Der Energiegehalt ist 0, die Volumenänderung ist 0.
Sprich: Halman hat Null-Komma-Nichts-Unsinn vom Stapel gelassen ... :lol:

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#59 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von Halman » Di 7. Jul 2015, 22:18

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Man kann also sagen, das Schwerefeld der Erde rotiert einmal pro Tag von Ost nach West um den Globus.
Oha....!?
Die Erde hat also ein Schwerefeld? :o
Ja klar, was ungefähr bis auf die Höhe 400 km reicht, denn die Astronauten auf der ISS sind ja bereits schwerelos.
Dies hatte Prof. Heinz Haber in der von mir wiederholt verlinkten Sendung wissenschafttlich plausibel erklärt. Deine Ignoranz wird langsam langweilig, ebenso Dein trolliges Verhalten.
Obwohl ich Dir zugestehen muss, dass Du darin echt gut bist. Langsam fange ich an zu Glauben, dass Du wirklich glaubst, was Du schreibst.

Dir ist schon klar, dass Deine Thesen dich in die vornaturwissenschaftliche Zeit des Mittelalters versetzen? Bild

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und der Mond... hat der auch ein Schwerefeld?
Ja klar, hat man ja bei den Astronauten, die auf dem Mond gelandet sind, gesehen.
Und das Gravitationsfeld des Mondes reicht bis zur Erde und darüber hinaus. Analog gilt dies für das Schwerefeld der Sonne, weshalb die Erde in der Umlaufbahn um die Sonne gehalten wird. Die Gravitationsfelder von Sonne und Mond erzeugen die Gezeiten und sie sind viel weiter als 600 km entfernt. Die Milchstraße hält gravitativ zusammen, sogar der Galaxienhaufen, zu dem unserer Milchstraße gehört. Gravitation wirkt unbegrenzt weit, ihre Wirkung schwächt sich aber imgekehrt proportional zum Quadrat vom Massezentrum ab.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#60 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Beitrag von clausadi » Di 7. Jul 2015, 22:32

Halman hat geschrieben:Und das Gravitationsfeld des Mondes reicht bis zur Erde und darüber hinaus.
Also wenn das Schwerefeld der Erde kaum höher reicht als 400 km, so wird das Schwerefeld des Mondes eher eine geringere Höhe haben.

Antworten