"Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#51 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 23. Apr 2014, 19:00

R.F. hat geschrieben:Zum 91. Mal die Frage, mein lieber Zeus: Woher will man das so genau wissen?
Auch wenn es für Manchen nicht leicht zu verstehen ist, aus der Lorentz Invarianz der Masse eines Körpers.

Es gibt keinen Grund, höhere Geschwindigkeiten als die so genannte Lichtgeschwindigkeit zu verneinen.
Doch! Tausendfach.
Denn bei v > c wird das Ergebnis der Formel E = m0 c² / sqrt( 1 - v²/c² ) imaginär.

Dass die “berühmte” Formel E = mc² zutreffend ist, wurde experimentell nie nachgewiesen
Doch!
Und wenn du noch so sehr mit dem Kopf durch die Wand willst. Bild
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#52 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von R.F. » Mi 23. Apr 2014, 19:59

Pluto hat geschrieben: - - -
Es gibt keinen Grund, höhere Geschwindigkeiten als die so genannte Lichtgeschwindigkeit zu verneinen.
Doch!
Denn bei v > c wird das Ergebnis der Formel E = m0 c² / sqrt( 1 - v²/c² ) imaginär.
- - -
Aber Pluto, hast Du nicht bemerkt, dass ich mir völlig sicher bin, die Formel völlig zu Recht als Hirngespinst zu betrachten?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#53 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 23. Apr 2014, 20:07

R.F. hat geschrieben:Aber Pluto, hast Du nicht bemerkt, dass ich mir völlig sicher bin, die Formel völlig zu Recht als Hirngespinst zu betrachten?
Lieber Erwin,
Lorentz-Transformationen gehören zu den nützlichsten Werkzeugen der Physik. Wären sie falsch, würde die Welt augenblicklich aufhören zu funktionieren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#54 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Zeus » Mi 23. Apr 2014, 20:17

R.F. hat geschrieben:Zum 91. Mal die Frage, mein lieber Zeus: Woher will man das so genau wissen?
Pluto hat geschrieben:Auch wenn es nicht leicht zu verstehen ist, aus der Lorentz Invarianz der Masse eines Körpers.

R.F. hat geschrieben:Es gibt keinen Grund, höhere Geschwindigkeiten als die so genannte Lichtgeschwindigkeit zu verneinen.
Pluto hat geschrieben:Doch!
Denn bei v > c wird das Ergebnis der Formel E = m0 c² / sqrt( 1 - v²/c² ) imaginär.
Seit wann sollte es einen Gläubigen stören, an imaginäre Dinge und Wesen zu glauben? :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#55 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 23. Apr 2014, 20:30

Zeus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Denn bei v > c wird das Ergebnis der Formel E = m0 c² / sqrt( 1 - v²/c² ) imaginär.
Seit wann sollte es einen Gläubigen stören, an imaginäre Dinge und Wesen zu glauben? :mrgreen:
Imaginär im mathematischen Sinn. :P
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#56 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Christof » Mi 23. Apr 2014, 20:46

Könnte man sich eventuell darauf einigen, dass die Formel nur für v < c gilt und auch so gedacht war? Und dass man für v > c was Neues braucht?
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#57 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 23. Apr 2014, 21:16

Christof hat geschrieben:Könnte man sich eventuell darauf einigen, dass die Formel nur für v < c gilt und auch so gedacht war? Und dass man für v > c was Neues braucht?
Für diese Formel nicht, denn dafür gibt es seit dem 16, Jahrhundert die Erweiterung der Imaginären Zahlen.

Allerdings gibt es wohl eher in der fundamentalen Physik einen dringenden Bedarf an neuen Ideen. Wenn ich die neusten Forschungsergebnisse richtig verstehe, so wird zurzeit das klassische Standardmodell bevorzugt, während die noch vor einem Jahrzehnt hochgepriesene Supersymmetrie wieder in Frage gestellt wird.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#58 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von seeadler » Mi 23. Apr 2014, 21:26

hallo Halman,

einige Aussagen "deines" Agent Scullie kenne ich schon und mich stört dabei die vermittelte Selbstverständlichkeit und Gewissheit, dass es so sein muss, wie man sich jenseits dieser wirklichen Überprüfbarkeit aus rein mathematischen Abstraktionen, Modellen heraus zusammen schustert.... und damit ganz klar dem widerspricht, was nicht nur Pluto hier shcon einige Male zum Besten gab " Man kann es nicht wissen, was in einem SL vorgeht!" Allerdings werte ich dnan derartige Antworten in Anbetracht dessen, dass es doch einige "Spezialisten" gibt, die es trotzdem zu wissen meinen, mehr als einen Hinweis in meine persönliche Richtung : "Du kannst es nicht wissen, weil du davon keine Ahnung hast!" Das, lieber Halman ist ein bisschen "nervig", untermalt dann noch mit dem "plötzlichen Bemühen", hier einige Fachtermini einfließen zu lassen, die nur Insider verstehen können, also entweder jene, die wie Pluto behauptet, mindestens vier Semester Physik studiert haben (abgesehen davon, dass sie zumindest auf dem Gymnasium schon mal Leistungskurs Physik belegt hatten)... , so jemand wie ich, der sich einfach intuitiv seine Welt erarbeitet durch einfaches logisches Denken und sehr viel Phantasie kann da natürlich nicht mithalten.

Angenehm fand und finde ich bisher deine Art der respektiven Erklärungsweise, bei der ich durchaus merke, dass du auch mein eigenes Bemühen und auch "Wissen" honorierst und achtest. Ansonsten wäre ich hier längst draußen, denn die Position des "wissenschaftlichen Harlekin" ist ja zum einen längst besetzt und auch nicht unbedingt wünschenswert, auch wenn man gerne in diese Rolle gedrängt wird (nicht wahr Zeus?)

Halman hat geschrieben:Warum beharrst Du auf die dynamische Masse? Stelle Dir doch bitte folgende Frage (fett von mir hervorgehoben):Zitat von Agent Scullie:Die dynamische Masse m_dyn ist einfach nur eine zweite Bezeichnung für die Energie. Warum zwei Begriffe an ein- und dieselbe Größe vergeuden, und dafür dann einen einzigen Begriff (den der Masse) für zwei unterschiedliche Größen verwenden zu müssen? Das ist ein unökomischer Umgang mit Begriffen.
ich bin mir jetzt nicht sicher, warum du ausgerechnet ein Zitat verwendest, welches ich ebenfalls verwendet habe, aus einem etwas anderen Grund. Der Grund besteht und bestand darin, dass sich der Ausdruck für Energie NUR aus entweder m*v² oder eben m`*c² ergibt, und somit in eben jenem relativistischen Komplex mc² / Sqrt(1-(v/c)²) nieder schlägt.

du zitierst :
....aber ein Schwarzes Loch ist sozusagen körperlos, Masse ohne Materie....
= das ist doch genau das, worauf ich hinaus möchte, und wie ich es auch selbst für mich erkannt habe.

Halman hat geschrieben:nur die gravitative Anziehung bleibt zurück, die Anziehung einer jeder Körperlichkeit entkleideten Masse. ...
auch dieser Satz kommt mir sehr entgegen und veranlasste mich zur biblischen Parallele des Korintherbriefes, den man in diesem Sinne auch so verstehen kann (ab 15,35)

Halman hat geschrieben:... Dort wird die Materie, die einst den Stern bildete, weggepreßt. In diesem Punkt verschwindet die Materie mit all ihren Teilchen, Drücken und sonstigen Eigenschaften. Es bleibt reine materiefreie Masse übrig. ...

auch das ist identisch mit dem, was ich selbst schon geschrieben hatte...jedoch mit einer Ausnahme, ich glaube nicht an einer unendlichen Verdichtung in Richtung des Zentrums des SL sondern an ein von außen gesehen absolutes Vakuum. Meiner Meinung nach geschieht das, was ich auch längst Pluto näher erläutert hatte, dass die eigentliche Masse sich im Ereignishorizont befindet in einem Stadium, der eine gewisse Zwitterposition veranschaulicht : Einerseits gerade noch Materie, andererseits bereits schon einfach nur Energie. Innerhalb des SL kommt jedenfalls nichts von dem, was wir außerhalb des SL noch als Materie bezeichnen hinein. Ihr wird beim Übergang, beim Durchgang durch den Ereignishorizont alles genommen, was irgendwie an Materie erinnert. Hinein kommt, wie ich es nenne lediglich absolut reine Energie ohne "negatives Erinnerungsvermögen". Insofern verstehe ich die "negative Masse", von der Zeus mich ironisch ansprach, durchaus als eine gerechtfertigte Ausdrucksform für jene Masse, die sich außerhalb des SL befindet, wohin gegen das Innere eine Art absolut positive Masse ist. Beides beißt sich wie Materie und Antimaterie, es würde sich in Wechselwirkung gegenseitig vermutlich auslöschen.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#59 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Christof » Mi 23. Apr 2014, 21:29

Darüber habe ich auch vor Kurzem mit einem befreundeten Physiker unterhalten. Der meinte auch, dass seit Beginn des 20. Jahrhunderts es nichts Neues gibt. ;) Die Symetrien seien auch ausgereizt, ohne dass es wirklich neue Erkenntnisse gibt.

Nochmal zur Lorentztransformation: Die von mir postulierte Bedingung v < c ist natürlich ein pragmatisch physikalischer Ansatz, der die Natur bisher ganz gut beschreibt. Dass man an der Formel mathematisch Herumdeuten kann, bezweifle ich natürlich nicht, aber physikalisch führt dies zu keinen sinnvollen Ergebnissen, siehe imaginäre Massen oder negative Massen oder unendliche Massen. Soweit darf man einer Formel eben nicht glauben ...
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#60 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Pluto » Mi 23. Apr 2014, 23:07

seeadler hat geschrieben:einige Aussagen "deines" Agent Scullie kenne ich schon und mich stört dabei die vermittelte Selbstverständlichkeit und Gewissheit, dass es so sein muss, wie man sich jenseits dieser wirklichen Überprüfbarkeit aus rein mathematischen Abstraktionen, Modellen heraus zusammen schustert.... und damit ganz klar dem widerspricht, was nicht nur Pluto hier shcon einige Male zum Besten gab " Man kann es nicht wissen, was in einem SL vorgeht!"
Nicht ganz.
Ich schrieb jeweils, "Man kann es nicht überprüfen.", was natürlich nicht ausschliesst, dass man Berechnungen dazu anstellen kann, und daraus mathematisch konsistente Schlüsse zu ziehen. Das ist etwas anderes als sich reinen Spekulationen hinzugeben.

du zitierst :
....aber ein Schwarzes Loch ist sozusagen körperlos, Masse ohne Materie....
= das ist doch genau das, worauf ich hinaus möchte, und wie ich es auch selbst für mich erkannt habe.
... die Gleichsetzung von Energie und Masse... an der Idee ist definitiv was dran.
Warum schreibst du aber...
seeadler hat geschrieben:... dass ihr ja auch behauptet, die Masse würde sich innerhalb eines SL weiter verdichten, während ich behaupte, dass es in einem SL keine Masse mehr im herkömmlichen Sinne existiert, sie somit den Wert von 0 hat.
Wenn die Masse in einem SL =0 wäre, müsste folglich auch die Energie =0 sein, oder? Und das glaube ich nicht, denn Energie verschwindet nicht einfach so -- sie muss in irgendeiner Form erhalten bleiben.
Halman hat geschrieben:... Dort wird die Materie, die einst den Stern bildete, weggepreßt. In diesem Punkt verschwindet die Materie mit all ihren Teilchen, Drücken und sonstigen Eigenschaften. Es bleibt reine materiefreie Masse übrig. ...
Kann man durchaus so sehen, ja.
Vielleicht ist die Materie in einer Singularität aus Energie vorhanden, mit einer sehr grossen, aber endlichen Masse.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten