Materie und Energie

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#471 Re: Materie und Energie

Beitrag von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 17:59

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Meine Gleichungen hatte ich hier präsentiert (und du hast sie mehrfach zitiert):
A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx für x=R bis x=R+h;
(R=Erdradius; x = Entfernung vom Gravitationszentrum)
--> A=G*M*m*(1/(R+h) -1/R) [kg*m²/s²]
Ja, gut, ich hatte dir aber mehrfach aufgezeigt, dass diese deine Gleichungen falsch sind.
Nö.
Von Zeus kannst DU was lernen, also pass auf was er dir sagt.
Doch die Gleichungen sind falsch, denn in der Zeus-Gleichung

A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx

fehlt die Hebe-Höhe h, denn Hebe-Arbeit A = F * h = m * g * h

Es muss richtig heißen:

A= (G*M*m) * [INTEGRAL (1/x²) dx] * (h2 - h1)

h = Hebe-Höhe

bzw. so wie ich die Gleichung geschrieben habe:

Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
(h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#472 Re: Materie und Energie

Beitrag von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 18:39

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Die Lösung des Integral aber führt zu:

Hebe Arbeit A = m*g*h
Das mag ja in Erdnähe gelten, gilt aber bei einem Satelliten der in große Höhe gehoben wird, NICHT, denn g ist unter diesen Bedingungen nicht konstant.
Die Gleichung für die Hebe Arbeit A = m*g*h gilt innerhalb des Schwerefeldes der Erde.
Da man aber den Verlauf der Abnahme der Fallbeschleunigung nicht genau kennt, empfiehlt es sich mit g = konstant = 9,81 m/s² zu rechnen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#473 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 20:29

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Meine Gleichungen hatte ich hier präsentiert (und du hast sie mehrfach zitiert):
A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx für x=R bis x=R+h;
(R=Erdradius; x = Entfernung vom Gravitationszentrum)
--> A=G*M*m*(1/(R+h) -1/R) [kg*m²/s²]
Ja, gut,
Was heißt hier "ja gut"? Du hast gelogen. :pfui :devil: :
clausadi hat geschrieben:Doch die Gleichungen sind falsch, denn in der Zeus-Gleichung
A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx
fehlt die Hebe-Höhe h
Richtig, h fehlt. :D
Denn genau durch die Einführung des Faktors h hast du deine Version versaut.
clausadi hat geschrieben:Es muss richtig heißen:
A= (G*M*m) * [INTEGRAL (1/x²) dx] * (h2 - h1)
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
Wenn du dieses Integral ausrechnen könntest, dann würdest du sehen, dass deine Formel unsinnige N*m² anstelle N*m liefert.

Das ist letztendlich nicht verwunderlich, weil in deiner Gleichung h2 und h1 zweimal berücksichtigt werden:
Einmal (versteckt) im Integral und das zweite Mal als clausadi-Faktor (h2-h1). :mrgreen:

Allgemein:
y=∫x²dx =-1/x

Für: Untere Grenze = h1 und obere Grenze = h2 bekommt man
y=-(1/h2 - 1/h1)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#474 Re: Materie und Energie

Beitrag von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 21:08

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Doch die Gleichungen sind falsch, denn in der Zeus-Gleichung
A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx
fehlt die Hebe-Höhe h
Richtig, sie fehlt.
Denn genau durch die Einführung des Faktors h hast du deine Version versaut.
Nö, die Hebe-Höhe fehlt in deiner Gleichung, denn Hebe-Arbeit A = F * h (h= Hebe-Höhe)

Und mit F = G*M*m/x² ergibt sich: Hebe-Arbeit A = (G*M*m/x²) * h

Und mit ∫ (1/x²) dx ergibt sich: Hebe-Arbeit A = (G*M*m) * [∫ (1/x²) dx] * h

Das ist einfach nur Mathematik.

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Es muss richtig heißen:
A= (G*M*m) * [INTEGRAL (1/x²) dx] * (h2 - h1)
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
Wenn du dieses Integral ausrechnen könntest, dann würdest du sehen, dass deine Formel unsinnige N*m² anstelle N*m liefert.
Nö ...

Hebe-Arbeit A = ∫ f(x) dx (von x= x1 nach x= x2)

f(x) = G*M*m*h/x² >> [(m³/kg/s²)*kg*kg*m/m²] >> [(kg*m/s²)*m] >> [Nm]

Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx

Zeus hat geschrieben:Das ist letztendlich nicht verwunderlich, weil in deiner Gleichung h2 und h1 zweimal berücksichtigt werden:
Einmal (versteckt) im Integral und das zweite Mal als clausadi-Faktor (h2-h1). :mrgreen:
Unsinn, die Hebe-Höhe h steckt nur einmal drinn:

Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m * h /x²) dx

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#475 Re: Materie und Energie

Beitrag von seeadler » Mo 2. Nov 2015, 21:38

warum spielt ihr eigentlich mit Integraloperationen herum, wenn es auch einfacher geht, und sich doch bei Clausadi dadurch auch nichts ändert in seiner Sichtweise
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#476 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 23:10

clausadi hat geschrieben:Es muss richtig heißen:
A= (G*M*m) * [INTEGRAL (1/x²) dx] * (h2 - h1)
von x= R = Erdradius nach x = R + h
Da h = h2 - h1 ist, werden folglich h1 und h2 zweimal berücksichtigt:
Einmal bei der Auswertung des Integrals und einmal als clausadi-Faktor (h2 - h1).

Wie dem auch sei, als Ergebnis deiner "richtigen" Formel bekommst du N*m².
Sollte schon dieser Umstand alleine dir nicht zu denken geben?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#477 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 23:33

clausadi hat geschrieben: f(x) = G*M*m*h/x² >> [(m³/kg/s²)*kg*kg*m/m²] >> [(kg*m/s²)*m] >> [Nm]
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
Ich nehme mal an, dass clausadi-Hebe-Arbeit auch in N*m gemessen wird.
Daher meine Frage:
Sollen deiner Meinung nach die Funktion f(x) und das Integral ∫f(x)dx die gleiche Dimension haben? :shock:
Ist das die neue clausadi-Mathematik/Physik?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#478 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 23:40

seeadler hat geschrieben:warum spielt ihr eigentlich mit Integraloperationen herum, wenn es auch einfacher geht,
Wie denn?

seeadler hat geschrieben:und sich doch bei Clausadi dadurch auch nichts ändert in seiner Sichtweise
Meinst du, es bestünde gar keine Hoffnung? :cry:
Übrigens geht es nicht um Sichtweisen, sondern ganz einfach um Physik und Mathematik.

PS
Manchmal denke ich daran, aufzugeben nach dem Motto "Der Klügere gibt nach".
Aber:
„Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“-Marie von Ebner-Eschenbach
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#479 Re: "Fluchtgeschwindigkeit"

Beitrag von sven23 » Di 3. Nov 2015, 08:45

Janina hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Doch, siehe Raumstation ISS, welche lediglich 50 m pro Tag fällt. Und Satelliten auf höheren Orbits fallen überhaupt nicht mehr..
Sie fällt nur deshalb...
Weiß er doch schon, will dich doch nur provozieren. :roll:
Dachte ich anfangs auch. Aber mittlerweile denke ich eher, daß Zeus Recht hat: hier liegt ein schwerer Fall von Dunning-Kruger vor, im Endstadium, unheilbar. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#480 Re: Materie und Energie

Beitrag von clausadi » Di 3. Nov 2015, 10:34

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Es muss richtig heißen:
A= (G*M*m) * [INTEGRAL (1/x²) dx] * (h2 - h1)
von x= R = Erdradius nach x = R + h
Da h = h2 - h1 ist, werden folglich h1 und h2 zweimal berücksichtigt:
Einmal bei der Auswertung des Integrals und einmal als clausadi-Faktor (h2 - h1).
Nö, denn x = Radius bezüglich Geozentrum und h = (h2-h1) = Hebe-Höhe
Denn Hebe-Höhe h ist nicht gleich dem Radius x.

Antworten