Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 13:16
clausadi hat geschrieben:Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:E(pot) = (G*M*m/x²) * dh >> [(m³/kg/s²)*kg*kg/m²*m] >> [(kg*m/s²)*m] >> [Nm]
Du schreibst jetzt:
E(pot) = (G*M*m/x²) * dh
Das ist nicht dieselbe Gleichung wie dein ursprünlicher - von mir kritisierter - Murks:
clausady hat geschrieben:E(pot) = G*M*m*Integral(1/x²)dx * dh
(meine Rotfärbung)
Was denn, gefällt dir mein Integral Schreibweise nicht?
Ein Integral ist die Fläche unter einer Kurve:
Fläche = ∫ f(x) dx (von x= x1 nach x= x2)
f(x) = G*M*m*h/x² (h= Hebe-Höhe; x= Erdradius)
Woraus folgt:
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
(h= Hebe-Höhe; x= Erdradius)
Warum hörst du hier auf?
Nur Mut! Weitermurksen!

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 13:42
Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Was denn, gefällt dir mein Integral Schreibweise nicht?
Ein Integral ist die Fläche unter einer Kurve:
Fläche = ∫ f(x) dx (von x= x1 nach x= x2)
f(x) = G*M*m*h/x² (h= Hebe-Höhe; x= Erdradius)
Woraus folgt:
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
(h= Hebe-Höhe; x= Erdradius)
Warum hörst du hier auf?
Nur Mut! Weitermurksen!

Ja, stimmt, da fehlt noch etwas:
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
(h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 14:00
clausadi hat geschrieben:Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
(h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)
Und weiter? Brauchste Hilfe?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 14:24
Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
(h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)
Und weiter? Brauchste Hilfe?
Na, nix weiter, denn mit der Gleichung kannst du dir ausrechnen, welcher Energieaufwand nötig ist um ein Flugzeug auf die Höhe 10 km zu heben.
Viel Spaß dabei ...
Also, ich würde ja der Einfachheit halber
Hebe-Arbeit A = m*g*h nehmen. (g= 9,81 m/s²; h= Hebe-Höhe)
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 15:12
clausadi hat geschrieben:Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
(h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)
Und weiter? Brauchste Hilfe?
Na, nix weiter, denn mit der Gleichung kannst du dir ausrechnen, welcher Energieaufwand nötig ist um ein Flugzeug auf die Höhe 10 km zu heben.
Viel Spaß dabei ...

Haste denn immer noch nicht gemerkt, dass in deiner Gleichung der
Wurm drin ist?
A=G*M*m*h* ∫(1/x²)dx; von x= R = Erdradius nach x = R + h
= -G*M*m*h* (1/(R+h) -1/R) [
kg * m³/s²]
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 15:43
Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Zeus hat geschrieben:
Und weiter? Brauchste Hilfe?
Na, nix weiter, denn mit der Gleichung kannst du dir ausrechnen, welcher Energieaufwand nötig ist um ein Flugzeug auf die Höhe 10 km zu heben.
Viel Spaß dabei ...

Haste denn immer noch nicht gemerkt, dass in deiner Gleichung der
Wurm drin ist?
A=G*M*m*h* ∫(1/x²)dx; von x= R = Erdradius nach x = R + h
= -G*M*m*h* (1/(R+h) -1/R) [
kg * m³/s²]
Also diese Gleichung sind DEINE Gleichungen von denen ich dir schon mehrfach gezeigt habe, dass sie falsch sind.
Denn:
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
(h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)
Denn die Lösung des Integral führt zu:
Hebe-Arbeit A = m*g*h (Kraft * Weg)
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 16:12
Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Ja, gut, die Fallbeschleunigung nimmt mit zunehmender Höhe ab, wie genau wissen wir nicht.
DU weißt es offensichtlich nicht.
Menschen, deren intellektuelle Fähigkeiten ausreichen, um
Newtons Gravitationsgesetz zu verstehen, wissen es.
Wobei die Newton-Gravitation-Gleichung lediglich eine hypothetische Anziehungskraft zwischen zwei Himmelkörper wie Erde und Mond liefert.
Denn:
Anziehungskraft F = G*M*m/a² (a= Mittenabstand der Himmelkörper)
Von daher also bekommt man keine Information über den Verlauf der Abnahme der Fallbeschleunigung.
Zeus hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Wir wissen nur, dass auf der Höhe 400 km der ISS die Fallbeschleunigung praktisch g = 0 ist.
Da das Unsinn ist, kannst du deine weiteren diesbezüglichen "Berechnungen" getrost in die Tonne werfen...
Dann haste wohl vollkommen verpennt, dass es eine Raumstation ISS gibt, auf der sich die Astronauten schwerelos bewegen, d. h. sie fallen nicht herunter.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 16:39
clausadi hat geschrieben:A=G*M*m*h* ∫(1/x²)dx; von x= R = Erdradius nach x = R + h
clausadi hat geschrieben:Also diese Gleichung sind DEINE Gleichungen [...]
Sind sie NICHT!
Bitte bei der Wahrheit bleiben! Lügner kommen in die Hölle.
Meine Gleichungen hatte ich
hier präsentiert (und du hast sie mehrfach zitiert):
A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx für x=R bis x=R+h;
(R=Erdradius; x = Entfernung vom Gravitationszentrum)
-->
A=G*M*m*(1/(R+h) -1/R) [kg*m²/s²]
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 17:33
Zeus hat geschrieben:Meine Gleichungen hatte ich
hier präsentiert (und du hast sie mehrfach zitiert):
A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx für x=R bis x=R+h;
(R=Erdradius; x = Entfernung vom Gravitationszentrum)
-->
A=G*M*m*(1/(R+h) -1/R) [kg*m²/s²]
Ja, gut, ich hatte dir aber mehrfach aufgezeigt, dass diese deine Gleichungen falsch sind.
Denn richtig ist:
Ein Integral ist die Fläche unter einer Kurve im x-y-Koordinaten-System:
Fläche = ∫ f(x) dx (von x= x1 nach x= x2)
Und die Funktion f(x) ist:
f(x) = G*M*m*h/x² (h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)
Woraus folgt:
Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx
von x= R = Erdradius nach x = R + h
(h= Hebe-Höhe; x= Radius bezüglich Geozentrum)
Die Lösung des Integral aber führt zu:
Hebe Arbeit A = m*g*h
Zuletzt geändert von
clausadi am Mo 2. Nov 2015, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mo 2. Nov 2015, 17:37
clausadi hat geschrieben:Zeus hat geschrieben:Meine Gleichungen hatte ich
hier präsentiert (und du hast sie mehrfach zitiert):
A=G*M*m*INTEGRAL(1/x²)dx für x=R bis x=R+h;
(R=Erdradius; x = Entfernung vom Gravitationszentrum)
-->
A=G*M*m*(1/(R+h) -1/R) [kg*m²/s²]
Ja, gut, ich hatte dir aber mehrfach aufgezeigt, dass diese deine Gleichungen falsch sind.
Nö.
Von Zeus kannst DU was lernen, also pass auf was er dir sagt.
clausadi hat geschrieben:Die Lösung des Integral aber führt zu:
Hebe Arbeit A = m*g*h
Das mag ja in Erdnähe gelten, gilt aber bei einem Satelliten der in große Höhe gehoben wird, NICHT, denn g ist unter diesen Bedingungen nicht konstant.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.