Materie und Energie

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#451 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » So 1. Nov 2015, 19:14

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben: Falsch!
Lieber clausadi, die Formel ist nicht falsch. Mit etwas Mathematik-Kenntnissen ist es leicht zu beweisen, ...
... dass deine Formel falsch ist! :thumbdown:
...
...
Denn die Ableitung sieht so aus:
Hebe-Arbeit = (G*M*m/R²) * (h2 – h1) für g = konstant = 9,81 m/s²
Wobei: h1,2 = Höhe über Erdboden; R= 6.367 km; G*M = 3,98*10^14 (m³/s²)
Nun ist die Gravitationsbeschleunigung leider nicht konstant und somit deine ganze Rechnerei nur ein Zeugnis deiner Unwissenheit gepaart mit Einsichtsresistenz.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#452 Re: "Fluchtgeschwindigkeit"

Beitrag von Zeus » So 1. Nov 2015, 19:36

clausadi hat geschrieben:Deine Gleichgewicht-These ist Unsinn, denn an einem Satelliten wirken keine Kräfte.
sven23 hat geschrieben:Das ist nicht allein meine These, sondern Stand der Technik seit Newton. Willkommen in der Gegenwart. :lol:
clausadi hat geschrieben:Dass es nicht deine These ist, ist schon klar, denn viele unbedarfte, naive Zeitgenossen plappern einfach nach, was sie gelehrt wurden, weil sie es halt nicht verstehen.
:thumbdown:
clausadi zeigt zunehmend deutliche Symptome des Dunning-Kruger - Effekts.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#453 Re: Materie und Energie

Beitrag von clausadi » So 1. Nov 2015, 20:27

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Lieber clausadi, die Formel ist nicht falsch. Mit etwas Mathematik-Kenntnissen ist es leicht zu beweisen, ...
... dass deine Formel falsch ist! :thumbdown:
...
...
Denn die Ableitung sieht so aus:
Hebe-Arbeit = (G*M*m/R²) * (h2 – h1) für g = konstant = 9,81 m/s²
Wobei: h1,2 = Höhe über Erdboden; R= 6.367 km; G*M = 3,98*10^14 (m³/s²)
Nun ist die Gravitationsbeschleunigung leider nicht konstant und somit deine ganze Rechnerei nur ein Zeugnis deiner Unwissenheit gepaart mit Einsichtsresistenz.
Ja, gut, die Fallbeschleunigung nimmt mit zunehmender Höhe ab, wie genau wissen wir nicht. Wir wissen nur, dass auf der Höhe 400 km der ISS die Fallbeschleunigung praktisch g = 0 ist. Weshalb man bezüglich dem Verlauf der Abnahme nur Vermutungen anstellen kann.

Deshalb, will man den Energieaufwand wissen, um eine Mondrakete auf die Höhe der Schwerelosigkeit zu schießen,
geht man am besten von g = konstant = 9,81 m/s² aus.
Der Energieaufwand wäre dann: Hebe-Arbeit A = m*g*h
Wobei h die Höhe ist auf die man die Mondrakete bringen will.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#454 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » So 1. Nov 2015, 20:32

clausadi hat geschrieben:E(pot) = G*M*m*Integral(1/x²)dx * dh
Integral(1/x²)dx = -1/x [1/m]; dh hat die Dimension [m]

Folglich
E(pot)=M*m*G*Integral(1/x²)dx * dh [kg²*m³/(kg*s²)]

Deine Formel ist Murks. :thumbdown: Nicht eimal die Dimension stimmt. :roll:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#455 Re: Materie und Energie

Beitrag von clausadi » So 1. Nov 2015, 20:48

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:E(pot) = G*M*m*Integral(1/x²)dx * dh
Integral(1/x²)dx = -1/x [1/m]; dh hat die Dimension [m]

Folglich
E(pot)=M*m*G*Integral(1/x²)dx * dh [kg²*m³/(kg*s²)]

Deine Formel ist Murks. :thumbdown: Nicht eimal die Dimension stimmt. :roll:
Nun beruhig dich doch erstmal, dann werden deine Rechnungen auch richtig. :roll:

E(pot) = (G*M*m/x²) * dh >> [(m³/kg/s²)*kg*kg/m²*m] >> [(kg*m/s²)*m] >> [Nm]

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#456 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » So 1. Nov 2015, 21:46

clausadi hat geschrieben:E(pot) = (G*M*m/x²) * dh >> [(m³/kg/s²)*kg*kg/m²*m] >> [(kg*m/s²)*m] >> [Nm]
Du schreibst jetzt:

E(pot) = (G*M*m/x²) * dh

Das ist nicht dieselbe Gleichung wie dein ursprünlicher - von mir kritisierter - Murks:
clausady hat geschrieben:E(pot) = G*M*m*Integral(1/x²)dx * dh
:thumbdown:

(meine Rotfärbung)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#457 Re: Materie und Energie

Beitrag von Zeus » Mo 2. Nov 2015, 00:12

clausadi hat geschrieben:Ja, gut, die Fallbeschleunigung nimmt mit zunehmender Höhe ab, wie genau wissen wir nicht.
DU weißt es offensichtlich nicht.
Menschen, deren intellektuelle Fähigkeiten ausreichen, um Newtons Gravitationsgesetz zu verstehen, wissen es.
clausadi hat geschrieben:Wir wissen nur, dass auf der Höhe 400 km der ISS die Fallbeschleunigung praktisch g = 0 ist.
Da das Unsinn ist, kannst du deine weiteren diesbezüglichen "Berechnungen" getrost in die Tonne werfen...
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#458 Re: Materie und Energie

Beitrag von Janina » Mo 2. Nov 2015, 09:47

Zeus hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:die Gleichung für Arbeit A= F*s (Kraft*Weg) ist allgemein gültig
Nein.
Gültiger wäre: dW = F(r) dr
Noch "gültiger" wird diese Formel, wenn man berücksichtigt, dass F(r) und dr Vektoren sind.
Selbstverständlich, r ist ein Ortsvektor und damit dreidimensional.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#459 Re: "Fluchtgeschwindigkeit"

Beitrag von Janina » Mo 2. Nov 2015, 09:49

sven23 hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Doch, siehe Raumstation ISS, welche lediglich 50 m pro Tag fällt. Und Satelliten auf höheren Orbits fallen überhaupt nicht mehr..
Sie fällt nur deshalb...
Weiß er doch schon, will dich doch nur provozieren. :roll:

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#460 Re: Materie und Energie

Beitrag von clausadi » Mo 2. Nov 2015, 11:54

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:E(pot) = (G*M*m/x²) * dh >> [(m³/kg/s²)*kg*kg/m²*m] >> [(kg*m/s²)*m] >> [Nm]
Du schreibst jetzt:

E(pot) = (G*M*m/x²) * dh

Das ist nicht dieselbe Gleichung wie dein ursprünlicher - von mir kritisierter - Murks:
clausady hat geschrieben:E(pot) = G*M*m*Integral(1/x²)dx * dh
:thumbdown:

(meine Rotfärbung)
Was denn, gefällt dir mein Integral Schreibweise nicht?

Ein Integral ist die Fläche unter einer Kurve:

Fläche = ∫ f(x) dx (von x= x1 nach x= x2)

f(x) = G*M*m*h/x² (h= Hebe-Höhe; x= Erdradius)

Woraus folgt:

Hebe-Arbeit A = ∫ (G*M*m*h/x²) dx

(h= Hebe-Höhe; x= Erdradius)

Antworten