Seite 5 von 50

#41 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 17:34
von clausadi
Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Wer hat dir denn das Märchen erzählt?
Nun, wer sich ein wenig mit Astronomie beschäftigt, der weiß, dass sich die Sterne relativ zur Sonne bewegen.
Tun sie nicht. :thumbdown:
Wenn man null Ahnung hat, bleiben einem andere Antworten auch nicht übrig ... :roll:

#42 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 17:47
von clausadi
Anton B. hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Denn die Beobachtung ist, dass sich die Sterne relativ zur Sonne bewegen, sodass die Sterne die Erde und Sonne in 360 Tagen umrunden.
Nach der clausadi'schen Theorie bewegen sich die Tierkreiszeichen, wie auch jeder Stern, gegenüber Erde und Sonne pro Jahr um ca. 5° weiter westlich. Das, was wir heute zu einer bestimmten Uhrzeit am winterlichen Himmel sehen, ist damit genau das, was wir vor 36 Jahren als Jugendliche noch am Sommerhimmel bestaunen konnten.
Genauso ist es! Und das sich die Tierkreiszeichen verschoben haben ist ja allgemein bekannt. Aber tröste dich, in 36 Jahren ist alles wieder beim Alten. :D

Anton B. hat geschrieben:Wer sich, wie der clausadi, "... ein wenig mit Astronomie ..." beschäftigt hat (er ist halt sehr bescheiden, unser clausadi), kann sich sicherlich noch gut daran erinnern.

Also ich warte einfach ab, bis die heutigen Wintersternbilder wieder zu einer angenehmeren Jahreszeit -- vozugsweise Juli -- beobachtbar sind.
Gute Idee, berichte dann mal ... :D

#43 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 17:52
von Pluto
clausadi hat geschrieben:Nun, wer sich ein wenig mit Astronomie beschäftigt, der weiß, dass sich die Sterne relativ zur Sonne bewegen.
Denn die Sterne umlaufen die Erde 4 min pro Tag schneller als die Sonne (Sterne-Umlauf-Frequenz f= 1/23,93h bzw. 23h:56min).
Sodass die Sonne scheinbar die Himmel-Sphäre mit den 12 Tierkreiszeichen in 360 Tagen von West nach Ost umrundet.
(24*60 min/4 min = 360 Tage).
Wer sich ein wenig mit Astronomie bedchäftigt, der weiß, dass das so nicht stimmen kann.
Wie lang ist nun ein Tag wirklich?
Und wenn die Erde wieder am gleichen Punkt steht, wie stehen dann die Sterne?

Irgend etwas stimmt mit deiner Aussage nicht!

#44 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 17:59
von Zeus
clausadi hat geschrieben:Und das sich die Tierkreiszeichen verschoben haben ist ja allgemein bekannt.
Verschoben um einen Zyklus nicht in 36*2 Jahren sondern während 25750 Jahren.
Und auch nicht wegen der :lol: clausadieschen Bewegung der Sonne :lol: , sondern auf Grund der Präzession der Erdachse.

#45 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 18:18
von clausadi
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nun, wer sich ein wenig mit Astronomie beschäftigt, der weiß, dass sich die Sterne relativ zur Sonne bewegen.
Denn die Sterne umlaufen die Erde 4 min pro Tag schneller als die Sonne (Sterne-Umlauf-Frequenz f= 1/23,93h bzw. 23h:56min).
Sodass die Sonne scheinbar die Himmel-Sphäre mit den 12 Tierkreiszeichen in 360 Tagen von West nach Ost umrundet.
(24*60 min/4 min = 360 Tage).
Wer sich ein wenig mit Astronomie bedchäftigt, der weiß, dass das so nicht stimmen kann.
Wie lang ist nun ein Tag wirklich?
Der Tag als Einheit ist definiert durch einen Sonne-Umlauf pro Tag (Sonne-Umlauf-Frequenz f= 1/Tag).
Die Sterne aber umlaufen die Erde 4 Minuten pro Tag schneller als die Sonne (Umlauf-Frequenz der Sterne f= 1/23,93h).
Ein Sterne-Tag ist also 4 Minuten kürzer als ein Tag (1 Sterne-Tag = 23,93 Stunden = 23h:56min).

Pluto hat geschrieben:Und wenn die Erde wieder am gleichen Punkt steht, wie stehen dann die Sterne?
Irgend etwas stimmt mit deiner Aussage nicht!
SONNE-JAHR UND STERNE-JAHR
Ein Sterne-Jahr hat 360 Tage, denn die Sonne umläuft scheinbar den Sterne-Himmel mit den 12 Tierkreiszeichen in 360 Tagen retrograd von West nach Ost.

Ein Sonne-Jahr aber hat 365 Tage, weshalb sich die Tierkreiszeichen gegenüber den Jahreszeiten (bspw. Frühling Tag-Nacht-Gleiche) kontinuierlich von Ost nach West verschieben. Und zwar um 20 Minuten pro Jahr bzw. um 1 Stunde pro 3 Jahre. Denn ein Sterne-Tag ist 4 min kürzer als ein Tag (Tage-Differenz 5*4 Minuten = 20 Minuten pro Jahr). Und nach 72 Jahren (24*3 Jahre = 72 Jahre) steht ein Tierkreiszeichen wieder auf seinem vorherigen Platz bezüglich der Jahreszeiten.
 

#46 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 18:43
von Zeus
clausadi hat geschrieben:Ein Sterne-Jahr hat 360 Tage, denn die Sonne umläuft scheinbar den Sterne-Himmel mit den 12 Tierkreiszeichen in 360 Tagen retrograd von West nach Ost.
clausadis Märchenstunde. :grins:

#47 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 18:47
von Pluto
clausadi hat geschrieben:Ein Sonne-Jahr aber hat 365 Tage, weshalb sich die Tierkreiszeichen gegenüber den Jahreszeiten (bspw. Frühling Tag-Nacht-Gleiche) kontinuierlich von Ost nach West verschieben. Und zwar um 20 Minuten pro Jahr bzw. um 1 Stunde pro 3 Jahre. Denn ein Sterne-Tag ist 4 min kürzer als ein Tag (Tage-Differenz 5*4 Minuten = 20 Minuten pro Jahr). Und nach 72 Jahren (24*3 Jahre = 72 Jahre) steht ein Tierkreiszeichen wieder auf seinem vorherigen Platz bezüglich der Jahreszeiten.
Glaube ich dir aufs Wort.
Warum hat das Jahr 365,25 Tage? Ist das auch eine frei erfundene Zahl? Wer hat das festgelegt, und wie?

#48 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 18:49
von Zeus
clausadi hat geschrieben:Ein Sonne-Jahr aber hat 365 Tage, weshalb sich die Tierkreiszeichen gegenüber den Jahreszeiten (bspw. Frühling Tag-Nacht-Gleiche) kontinuierlich von Ost nach West verschieben. Und zwar um 20 Minuten pro Jahr bzw. um 1 Stunde pro 3 Jahre. Denn ein Sterne-Tag ist 4 min kürzer als ein Tag (Tage-Differenz 5*4 Minuten = 20 Minuten pro Jahr). Und nach 72 Jahren (24*3 Jahre = 72 Jahre) steht ein Tierkreiszeichen wieder auf seinem vorherigen Platz bezüglich der Jahreszeiten.
Siehe:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 72#p176572

#49 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 19:38
von clausadi
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Ein Sonne-Jahr aber hat 365 Tage, weshalb sich die Tierkreiszeichen gegenüber den Jahreszeiten (bspw. Frühling Tag-Nacht-Gleiche) kontinuierlich von Ost nach West verschieben. Und zwar um 20 Minuten pro Jahr bzw. um 1 Stunde pro 3 Jahre. Denn ein Sterne-Tag ist 4 min kürzer als ein Tag (Tage-Differenz 5*4 Minuten = 20 Minuten pro Jahr). Und nach 72 Jahren (24*3 Jahre = 72 Jahre) steht ein Tierkreiszeichen wieder auf seinem vorherigen Platz bezüglich der Jahreszeiten.
Glaube ich dir aufs Wort.
Warum hat das Jahr 365,25 Tage? Ist das auch eine frei erfundene Zahl? Wer hat das festgelegt, und wie?
JAHR
Die auf- und absteigende Sonne von Sommer-Sonnenwende zu Sommer-Sonnenwende (21. Juni) definiert das Jahr
(1 Jahr = 365,25 Tage).
Denn ein Jahr ist die Zeit zwischen zwei aufeinander folgenden Null-Meridian-Durchgängen der Sonne zur Sommer-Sonnenwende am 21. Juni.

#50 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Verfasst: Di 1. Dez 2015, 22:25
von Janina