Seite 5 von 22

#41 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:38
von Pluto
clausadi hat geschrieben:Also, zur Bestimmung der Gravitation-Konstante benötigt man die Masse-Kennzahl der Erde.
Warum ignorierst du Tatsachen?
Gravitationsdrehwaage nach Cavendish (1797)

#42 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:39
von ThomasM
clausadi hat geschrieben: Also, zur Bestimmung der Gravitation-Konstante benötigt man die Masse-Kennzahl der Erde.
Nein braucht man nicht.
Siehe
https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitationswaage
oder auch eine moderne Methode
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 76213.html

Der Trick ist, eine Vergleichsmessung zu machen, so dass dergleichen Parameter nicht nötig sind.

#43 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 13:45
von clausadi
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Verwechselst du da nicht zwei völlig unterschiedliche Begriffe -- Gewicht und Masse?
Nö, denn die Masse-Kennzahl eines Körpers ist...
Doch tust du dies. Oder aber du verarscht dich selbst.
Gewicht erhält ein Körper NUR im Gravitationsfeld der Erde. Du beweist die Abhängigkeit des Gewichts von der Gravitation ja selber mit dieser Formel:
clausadi hat geschrieben:Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung (F = m * g)
Hmm, ich sagte doch, dass ich Gewicht und Masse nicht verwechsle.
Denn gemäß Newton ist ja:
Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung
Denn es ist ja:
Masse = Dichte * Volumen

Pluto hat geschrieben:Beantwortest du meine Frage noch, warum g von Ort zu Ort auf der Erde schwankt?
Warum kann ich nicht sagen, es ist aber so, wie man ja anhand der Gezeiten (Ebbe und Flut) unschwer erkennen kann.

#44 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 14:25
von Janina
clausadi hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Die Dichte der Erde ist nicht messbar.
Doch, denn nimmt man einen Liter Erde und stellt diesen auf die Waage, so erhält man das Gewicht.
Und du willst annehmen, dass ein Liter Gartenboden irgendwas mit dem Erdinneren zu tun hat? :shock:

clausadi hat geschrieben:wer will schon wissen aus welchem Material das Erdinnere besteht. Da kann man doch nur raten.
Na also. Manchmal hilft's, erst zuende zu denken.

clausadi hat geschrieben:Denn die Gravitation-Konstante ist ja mit der Masse der Erde bestimmt worden.
Nochmal: Informier dich erst, bevor du Blödsinn schwafelst. Da du schreiben kannst, nehme ich extrapolierend an, dass du auch lesen kannst.
Natürlich wäre "selbständiges Googeln" wünschenswert.

#45 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 14:31
von Janina
clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Beantwortest du meine Frage noch, warum g von Ort zu Ort auf der Erde schwankt?
Warum kann ich nicht sagen
Aber wir. :P

#46 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 14:59
von clausadi
Janina hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:Die Dichte der Erde ist nicht messbar.
Doch, denn nimmt man einen Liter Erde und stellt diesen auf die Waage, so erhält man das Gewicht.
Und du willst annehmen, dass ein Liter Gartenboden irgendwas mit dem Erdinneren zu tun hat? :shock:
Nö, nur dass man ja nicht weiß aus welchem Material das Erdinnere besteht. Weshalb man die Masse-Kennzahl der Erde lediglich abschätzen kann.

#47 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:14
von Pluto
clausadi hat geschrieben:Denn gemäß Newton ist ja:
Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung
Denn es ist ja:
Masse = Dichte * Volumen
Fallbeschleunigung ist eine laienhafte Beschreibung für die Gravitation, und diese ist eine Eigenschaft der Materie (G), somit auch der Erde (g). Bestimmen tut man sie mit einer Gravitationswaage. Das Prinzip von Cavendish (1797/98) wird heute noch angewendet.
Warum ignorierst du eigentlich solche Fakten?

clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Beantwortest du meine Frage noch, warum g von Ort zu Ort auf der Erde schwankt?
Warum kann ich nicht sagen, es ist aber so, wie man ja anhand der Gezeiten (Ebbe und Flut) unschwer erkennen kann.
Nein.
Es hat mit Ebbe und Flut nichts zu tun, sondern mit schwankender Erd-Dichte und dem Abstand zum Mittelpunkt (Höhe üM.) zu tun.

#48 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:27
von seeadler
Pluto hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Beantwortest du meine Frage noch, warum g von Ort zu Ort auf der Erde schwankt?

Warum kann ich nicht sagen, es ist aber so, wie man ja anhand der Gezeiten (Ebbe und Flut) unschwer erkennen kann.
Nein.
Es hat mit Ebbe und Flut nichts zu tun, sondern mit schwankender Erd-Dichte und dem Abstand zum Mittelpunkt (Höhe üM.) zu tun.

:) wenn wir es jetzt noch etwas komplizieren wollen, dann stimmt das schon in gewisser Hinsicht....das mit den Gezeiten und der Veränderung der Schwerkraft um maximal +/- 3.3*10^-5 m/s² ;) , aber wir wollen es ja nicht verkomplizieren

#49 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:32
von Pluto
seeadler hat geschrieben:das mit den Gezeiten und der Veränderung der Schwerkraft um maximal +/- 3.3*10^-5 m/s² ;) , aber wir wollen es ja nicht verkomplizieren
Ja, aber das ist ein sekundärer Effekt, weil dann mehr Wasser vorhanden ist.

übrigens...
En ostfriesisches Paar an der See.
"Siehst du das viele Wasser", fragt die Frau.
"Jo", antwortet der Mann, "wenn man bedenkt, dass das nur die Oberfläche ist..."

#50 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Di 7. Jul 2015, 15:35
von seeadler
:)