Dreht sich die Erde doch nicht?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#391 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Halman » Mo 6. Jul 2015, 22:38

Hemul hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Wo geht hervor, dass das Urheberrecht verletzt wird wenn man sich auf eine Grundsatzaussage bezieht aber der Autor selbst nicht bekannt ist?
Auch wenn der Autor nicht bekannt ist kann man den Link angeben.
Kann man-muss man aber nicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ohne_Verfasser
Ohne Verfasser
Die Angabe ohne Verfasser (o. V.) wird bei direkten oder indirekten Zitaten als Abkürzung in Quellenverweisen und Literaturverzeichnissen verwendet, wenn der Autor einer Quelle nicht namentlich bekannt ist. Beispielhaft könnte eine Angabe in der Quelle wie folgt aussehen: o. V.:
Habe nicht gewusst, dass ich bei meinem Zitat o.V. hätte beifügen müssen. ;)
Darum geht es nicht. Es geht darum, dass das Zitat durch
1. ein Zitatfeld als solches kenntlich gemacht wird und
2. die Quelle des Zitats angegeben wird. Ist die Quelle, wie meistens, eine Webside, so ist diese zu verlinken.


Wie wollen hier im Forum keine rechtlichen Schwierigkeiten bekommen. User, die hier diskutieren und dieses Forum nutzen, sollten logischerweise ein Interesse daran haben, dem Forum keinen Schaden zuzufügen.
Nimm an, Du besuchst eine Gaststätte, in der Du gerne Gespräche führst, auch Streitgespräche: Dann willst Du doch auch nicht, dass die Gaststätte Ärger mit dem Ordnungsamt bekommt, oder?

Dieses Forum ist privat und die Administration stellt es für euch zur Verfügung. Macht es uns doch bitte nicht unnötig schwer. :)
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#392 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Pluto » Mo 6. Jul 2015, 23:21

Halman hat geschrieben:Wie wollen hier im Forum keine rechtlichen Schwierigkeiten bekommen. User, die hier diskutieren und dieses Forum nutzen, sollten logischerweise ein Interesse daran haben, dem Forum keinen Schaden zuzufügen.
Nimm an, Du besuchst eine Gaststätte, in der Du gerne Gespräche führst, auch Streitgespräche: Dann willst Du doch auch nicht, dass die Gaststätte Ärger mit dem Ordnungsamt bekommt, oder?

Dieses Forum ist privat und die Administration stellt es für euch zur Verfügung. Macht es uns doch bitte nicht unnötig schwer. :)
Danke Halman.

Um es deutlich zu machen: Wir sind gebrannte Kinder. Zu Anfang hatten wie beinahe einen Rechtstreit am Hals. Wie es dazu kam, kann man hier nachlesen:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?p=39665#p39665
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#393 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von sven23 » Di 7. Jul 2015, 07:03

Hemul hat geschrieben: Habe nicht gewusst, dass ich bei meinem Zitat o.V. hätte beifügen müssen. ;)
Darum gehts gar nicht. Egal ob du den Autor kennst oder nicht: du mußt den Text als Zitat kenntlich machen, sonst entsteht der Eindruck, es sei dein eigener Text. Das ist nicht nur juristisch inkorrekt, sondern hat auch eine moralische Komponente: es ist geistiger Diebstahl.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#394 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Hemul » Di 7. Jul 2015, 07:40

Hier ist alles OK-haut rein in die Tasten
http://4religion.de/viewtopic.php?f=18& ... 80#p149196
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#395 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Hemul » Di 7. Jul 2015, 07:58

sven23 hat geschrieben:...........sondern hat auch eine moralische Komponente: es ist geistiger Diebstahl.
Geistiger Diebstahl? :roll: Der unbekannte Verfasser hat 100% meine ......."vorher"...... bestehende Überzeugung wiedergegeben-die auch Dir ......"VORHER"......bekannt war. ich wollte mir nur etwas Arbeit ersparen-was ich in Zukunft unterlassen werde-Zufrieden-Du durch u. durch ehrlicher Mensch? :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#396 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Hemul » Di 7. Jul 2015, 08:53

leider gemoppelt
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#397 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Janina » Di 7. Jul 2015, 10:44

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und weil die Projektion der Ekliptik einen Großkreis auf der Erdkugel ergibt, wären dann Tag und Nacht immer gleichlang.
Aufgrund der geneigten Erdachse wäre dem eben nicht so, da die Sonne mal unter dem Äquator liegt, ein anderes mal darüber - gleichlange Tage und Nächte kann es somit unmöglich geben.
Die Neigung der Rotationsachse spielt keine Rolle, denn die Erde ist ja eine Kugel.
Das ist Blödsinn.

clausadi hat geschrieben:Und umläuft die Sonne die Erde auf einem Großkreis auf der Erdkugel, so sind Tag und Nacht gleichlang.
Damit hast du ja nun endlich selbst ein Unterscheidungskriterium für die Planetendynamik entdeckt. Schön gemacht! :clap:

clausadi hat geschrieben:Würde aber die Erde die Sonne umlaufen, dann würde die Sonne immer auf der Ekliptik (Jahreskreis der Sonne) stehen.
Was bekannt ist.
Der Rest ist zu kompliziert für dich.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#398 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Di 7. Jul 2015, 19:58

clausadi hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und weil die Projektion der Ekliptik einen Großkreis auf der Erdkugel ergibt, wären dann Tag und Nacht immer gleichlang.
Aufgrund der geneigten Erdachse wäre dem eben nicht so, da die Sonne mal unter dem Äquator liegt, ein anderes mal darüber - gleichlange Tage und Nächte kann es somit unmöglich geben.
Die Neigung der Rotationsachse spielt keine Rolle, denn die Erde ist ja eine Kugel.
Natürlich spielt die Neigung eine Rolle - denn auch wenn die Erde eine Kugel ist, ist diese Kugel geneigt - sie umläuft die Sonne geneigt.

clausadi hat geschrieben:Und umläuft die Sonne die Erde auf einem Großkreis auf der Erdkugel, so sind Tag und Nacht gleichlang.
Das ist korrekt.
Womit du dich nun selbst falsifiziert hast - denn würde die Sonne die Erde umlaufen, wären Tag und Nacht immer gleich lang. Das hast du völlig richtig erkannt.

Da Tag und Nacht aber eben nachweislich nicht immer gleich lang ist, ist dein Modell damit hinfällig und bekommt seinen gerechten Platz in der Tonne.
Die Auflösung ist: Nicht die Sonne umläuft die Erde, sondern die Erde umläuft die Sonne! :)

Ein jedem Kind kann man diesen Sachverhalt mit einer Taschenlampe und einem Globus präsentieren; für dich würde ich dazu sogar eine Animation erstellen, wobei ich stark bezweifle, dass du darauf eingehen könntest und würdest.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#399 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von clausadi » Di 7. Jul 2015, 21:45

Scrypt0n hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und umläuft die Sonne die Erde auf einem Großkreis auf der Erdkugel, so sind Tag und Nacht gleichlang.
Das ist korrekt.
Womit du dich nun selbst falsifiziert hast - denn würde die Sonne die Erde umlaufen, wären Tag und Nacht immer gleich lang. Das hast du völlig richtig erkannt.
Da Tag und Nacht aber eben nachweislich nicht immer gleich lang ist,
Also an den Tag-Nacht-Gleiche (21. März und 23. September) umläuft die Sonne die Erde scheinbar auf Höhe des Äquators. Und weil der Äquator ein Großkreis auf der Erdkugel ist, sind dann Tag und Nacht gleichlang.

Und zur Sommer-Sonnenwende (21. Juni) umläuft die Sonne die Erde scheinbar auf Höhe des nördlichen Wendekreises. Und weil der Wendekreis-Durchmesser kleiner ist als der Äquator-Durchmesser, ist der Sonnenaufgang früher zu beobachtet, weshalb dann die Tage länger sind.

Denn der Stand der Sonne verändert sich scheinbar übers Jahr. Denn die Deklination (Winkel zum Äquator) der Sonne verändert sich mit einer 365-Tage-Periode von +23,5° auf -23,5° und wieder zurück. Oder anders gesagt, der Sonne-Orbit hebt und senkt sich mit einer Periode von 365 Tagen, wodurch dann die Jahreszeiten entstehen und sich die Tag-Nacht-Dauer ändert.


Würde aber die Erde die Sonne umlaufen, ließe sich nicht die periodische Änderung der Tag-Nacht-Dauer erklären. Denn die Sonne würde in dem Fall auf der Ekliptik stehen, und weil die Projektion der Ekliptik ein Großkreis auf der Erdkugel ist, wären dann Tag und Nacht immer gleichlang. Was aber ja nicht der Fall ist. Woraus sich nun schließen lässt, dass die Erde wohl doch nicht die Sonne umläuft.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#400 Re: Dreht sich die Erde doch nicht?

Beitrag von Scrypt0n » Mi 8. Jul 2015, 12:49

clausadi hat geschrieben:Würde aber die Erde die Sonne umlaufen, ließe sich nicht die periodische Änderung der Tag-Nacht-Dauer erklären.
UGenau umgekehrt ist es richtig, denn würde die Sonne die Erde umlaufen, wären Tag und Nacht immer gleich lang.
Warum das so ist, hast du bereits selbst dargelegt.

Da Tag und Nacht aber eben nachweislich nicht immer gleich lang ist, ist dein Modell damit hinfällig und bekommt seinen gerechten Platz in der Tonne.
Die Auflösung ist: Nicht die Sonne umläuft die Erde, sondern die Erde umläuft die Sonne! :)

Bild

clausadi hat geschrieben:denn die Lichtgeschwindigkeit beruht auf Berechnung, nicht auf Messung.
Diese Aussage kann ebenso wie die vorangegangenen durch Tatsachen einfach widerlegt werden.
Hier findest du eine Liste von Messungen der Lichtgeschwindigkeit, angefangen im Jahr ~1620:
>Klick<

clausadi hat geschrieben:nur, dass diese "fernwirkende Kraft" gar nicht existiert, denn Kräfte haben keine Fernwirkung.
Jeder Magnet, der stark genug ist, widerlegt dich selbst nachprüfbar auch in dieser absurden Behauptung.

Antworten