Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:Zumal in der Regel keiner der Wissenschaftler geneigt ist, dem anderen etwas von seinem Wissen zu lassen, bzw. sich auch vom anderen Wissen anzunehmen.
Woher hast du eigentlich diese seltsamen Vorstllungen? Jeder Wissenschaftler ist froh, wenn er seine Ergebnisse in einem der renommierten Fachjournale veröffentlichen kann.
ich weiß. ich erlebe dies in den letzten sechs Jahren hautnah mit. gerade erst ging es auch wieder um ein zu spät eingereichtes Paper zum Ärger des Chefs meiner Frau, weil einer seiner Postdocks zu spät geschaltet hatte, der an der Veröffentlichung mit gearbeitet hatte. Wer hier zu spät kommt, der hat oftmals das nachsehen und muss sich dann mit "niederen" Journalen zufrieden geben. Doch bis dahin bleibt alles mehr oder weniger Top secret.
Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:Und doch gibt der rotierende Körper gemäß meiner Theorie auch aus diesem Grund permanent Energie an den Raum ab, die genau seiner kinetischen Energie entspricht.
Kann man diese Energie messen, und wenn ja, wie?
als ich damals die Energiebeträge aller unserer Planeten errechnet, die sie im Rahmen meiner Theorie abgeben, und wo die Sonne exakt die gleiche Menge abstrahlt als Gegenkörper ist mir aufgefallen, dass die sich daraus ergebende Strahlungsleistung seitens der Sonne genau
3,845*10^26 Watt beträgt, der gleiche Wert den die Sonne als Solarkonstante von sich gibt. In diesem Fall handelt es sich aus meiner Sicht um "Gravitationsstrahlung", die durchaus in anderer Form vorliegen kann, gemäß meiner Theorie, dass die Körper ja ohnehin zunächst zur Erhaltung des Gravitationsfeldes jene Energie dem Feld zuführen - sodann strahlt jeder Körper seinen entsprechenden Anteil an den Raum ab.
Es ist mir dabei auch aufgefallen, dass aus der Gegenüberstellung der Strahlungsleistung zur geforderten Gesamtenergie ein Zyklus entsteht, der dem Sonnenfleckenzyklus entspricht, und dass es hierbei dann - wie ich schon schrieb - zu einer primären Emission neben einer sekundären Absorption von etwa 11 Jahren und einer folgenden primären Absorption neben einer sekundären Emission kommt.
Leider habe ich die entsprechenden Einzelberechnungen noch in meinen zahllosen Umzugskartons, an die ich erst Ende August frühestens heran komme.
Ich denke schon, dass es eine Möglichkeit gibt, dies zu messen, dazu müsste man aber erst einmal wissen, was genau man denn da eigentlich misst? Denn nach meinen bisherigen Erkenntnissen kann sich jene Gravitationsstrahlung in vielfältiger Art und Weise äußern, also in Strahlung, die wir längst anders belegt haben, ihr also eine vollkommen andere Ursache zugeschrieben haben.
Darum verwies ich ebenfalls auf die Dokumentation im ZDF, wo erkennbar ist, dass für vollkommen unterschiedliche Phänomene ein und der selbe Hintergrund als Ursache gelten kann.
[Die von der Erde an den Raum abgestrahlte Leistung beträgt 4,27*10^25 Watt, dies entspräche auf die Erdoberfläche verteilt einer Leistung pro m² von 8,4*10^10 Watt. Die von der Erde selbst ausgehende Gravitationsenergie hat dagegen den Wert von maximal 3,7*10^32 J. Vom Gemeinsamen Feld mit dem Mond wird eine Leistung von 1,6*10^19 Watt erzeugt, die sowohl die Erde als auch der Mond jeweils an den Raum abgeben.]
Seeadler