Was ist Realität?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#351 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mi 9. Apr 2014, 21:25

Pluto hat geschrieben: Denn eine ontologische Differenz gibt es nur in den Vorstellungen von Heidegger und Gefolge.
Nein - die gibt es auch bei Plato und im Christentum und bei Kant - nur gibt es dort (meines Wissens) diesen Begriff nicht.

Pluto hat geschrieben:Der Eine nimmt sie so wahr, der Andere, ganz anders.
Ja - es gibt ganz sicher verschiedene Varianten, dasselbe authentisch wahrzunehmen. - Es gibt aber auch viele Varianten, etwas un-authentisch wahrzunehmen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#352 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mi 9. Apr 2014, 21:36

Demian hat geschrieben:Für mich gilt: BEWUSSTSEIN = REALITÄT.
Ich kann das nachvollziehen - das würde aber voraussetzen, dass man authentische Wahrnehmung als "Realität" bezeichnet (meine Version b)). - Mir persönlich ist eine Trennung zwischen absoluter Realität und authentischer Wahrnehmung lieber (Variante c)), weil ich schlicht und ergreifend einen unentwirrbaren Begriffs-Knäuel vermeiden will, bei dem man überhaupt nicht mehr kommunizieren kann.

Inhaltliche Frage: Unterscheidest Du zwischen authentischem und nicht-authentischem Bewusstsein? - Ich könnte ja zum Beispiel bewusstseins-mäßig meinen, ein Berg sei eine Giraffe und Gott sei George W. Bush.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#353 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Demian » Mi 9. Apr 2014, 22:12

closs hat geschrieben:Mir persönlich ist eine Trennung zwischen absoluter Realität und authentischer Wahrnehmung lieber

Das eine BEWUSSTSEIN kann sich in der Vielfalt der Erscheinungen manifestieren – und als Mensch mit einem bestimmten Körper identifizieren – aber im Grunde bleibt es immer nur BEWUSSTSEIN. Wenn Licht durch ein Prisma fällt, dann teilt es sich auf in der Vielfalt gebrochener Lichtstrahlen, die aber doch im Wesen immer das eine Licht bleiben. Diese „Selbsterkenntnis“ - das Einssein des individuellen Selbst mit dem absoluten, dem einen BEWUSSTSEIN – würde ich als „authentische Wahrnehmung“ bezeichnen – dieses Verstehen als „Aufwachen“.

Da finde ich das Gleichnis von Welle und Meer besonders passend: das Meer besteht in seinem Wellenspiel – und es ist bereits eine tiefe Erkenntnis, wenn sich die Welle in ihrem Einssein mit dem Meer erkennt. Richtiges Aufwachen geschieht aber nur dort, wo sich das Meer in der Welle selbst erkennt und erfährt und so im kleineren Selbst als das Eine realisiert. Im Grunde ist der Mensch schon „aufgewacht“ - das was man „Erleuchtung“ oder „Gnade“ nennen könnte – darum kann das als Ziel auch nicht erstrebt werden. Wir sind ES ja schon. Das einzige Problem: wenn wir vorgeben etwas Anderes zu sein, also wenn wir uns mit dem „Unwesentlichen“ identifizieren. Paulus sprach vom „Fleisch“. Heute würden wir vom „Ego“ sprechen.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#354 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Mi 9. Apr 2014, 22:22

Demian hat geschrieben:Diese „Selbsterkenntnis“ - das Einssein des individuellen Selbst mit dem absoluten, dem einen BEWUSSTSEIN – würde ich als „authentische Wahrnehmung“ bezeichnen – dieses Verstehen als „Aufwachen“.
Absolut nachvollziehbar.

Demian hat geschrieben: Paulus sprach vom „Fleisch“. Heute würden wir vom „Ego“ sprechen.
Das versteht kein Naturalist. - Du sprichst positiv vom "individuellen Selbst, das mit dem EINEN Bewusstsein verschmilzt" - und sprichst vom "Ego" als negatives Gegenstück.

Ich verstehe das, weil dies den biblischen Chiffren der Hinwendung und der Abwendung entspricht - also letztlich dem entspricht, was biblisch mit "gut" und "böse" gemeint ist.

In der Denke des 21. Jh (also dem naturalistischen Denken) sind "mit dem einen Bewusstsein verschmolzenes individuelles Selbst" und "Ego" jedoch dasselbe - das eine mal verschmilzt das Ich halt mit irgend einem "Kopfkino"-Bewusstsein, und ein anderes mal kauft es sich halt eine Jacht. - Jeder, wie er halt will.

Dein Aussage ist an sich in der Normierung des 21. Jh. nicht vermittelbar, sondern nur außerhalb dieser Normierung. - Der spirituelle/kulturelle Zustand lässt nicht mehr zu.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#355 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Andreas » Mi 9. Apr 2014, 22:57

Ich denke, das musste man zu allen Zeiten erfahren. Verstehen kann man das nicht. Deswegen kann man das nicht gut vermitteln. Man redet immer nur um den heißen Brei herum. Verstehen ist nicht dasselbe wie erkennen. Das ist eine Seins-Erfahrung in der das Erkennen (kapieren) und Einswerden bzw. Einssein (Doppelbedeutung im Hebräischen!) Hand in Hand geht. Erkennen und erkannt werden. 1 Kor. 13 und so.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#356 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Andreas » Mi 9. Apr 2014, 23:08

Ach ja, und natürlich ist das auch sehr emotional. Ganzheitlich eben. Wie will man das Gefühl der Liebe vermitteln oder verstehen? Das muss man erleben als Liebender und als Geliebtwerdender - beides gleichzeitig aktiv und passiv aus beiden Blickwinkeln gleichzeitig. Mir fehlen die Worte und die Grammatik. Au weia. Sorry Zeus.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#357 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Zeus » Mi 9. Apr 2014, 23:54

Demian hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Demian hat geschrieben:Die Welt ist das, um was gewusst wird, aber nicht der WISSENDE – ebenso weiß das wissende BEWUSSTSEIN um Körper und Geist, weshalb es nicht das sein kann, um was gewusst wird. Geist, Körper und Welt werden erfahren, aber sie sind nicht der ERFAHRENDE.
Sag mal, tut sowas nicht weh? :lol:
Schon die Grammatik deines - einem auf den Geist gehenden - Geschwurbels ist Sch..ße. :cry:

Demian hat geschrieben:Wie wäre es mit einer sinnvollen Erwiderung oder muss ich mich erst mal auf das materialistische Glaubensbekenntnis taufen lassen?
Ich finde es wenig sinnvoll, eine sinnige Erwiderung auf ein mir unsinnig erscheinendes Geschreibe zu geben. :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#358 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Andreas » Do 10. Apr 2014, 00:08

Zeus hat geschrieben:Ich finde es wenig sinnvoll, eine sinnige Erwiderung auf ein mir unsinnig erscheinendes Geschreibe zu geben. :mrgreen:
Das kann ich gut verstehen, Zeus. Ich versuche es mal anders.
In der Wissenschaft stellt jemand eine Hypothese auf, denkt sich ein Experiment aus, womit er seine Hypothese falsifizieren kann. Führt das Experiment durch. Die Hypothese wird durch das Experiment nicht falsifiziert. Super. Er veröffentlicht seine erstaunlichen Ergebnisse in einem Fachblatt. So jetzt ist die Frage, ob sein Thema interessant für andere ist. Falls ja wird jemand unserem Wissenschaftler so weit glauben, dass er das Experiment wiederholt und sich selbst überzeugt ...

Genau so ist das mit Spirituellen Erfahrungen. Man hört davon, wenn es einen interessiert, versucht man das Experiment selbst nachzuvollziehen. So kann man in sich selbst viele kleine Schritte in Richtung "Large Hadron Collider" machen. Ohne großen finanziellen Aufwand. Irgendwann bist du schon sehr nahe am Urknall dran, wie wir, die Spiritualisten. Ich hoffe ich konnte dir eine Freude machen.

In Liebe dein Andreas :Herz:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#359 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Pluto » Do 10. Apr 2014, 01:26

Andreas hat geschrieben:In der Wissenschaft stellt jemand eine Hypothese auf, denkt sich ein Experiment aus, womit er seine Hypothese falsifizieren kann. Führt das Experiment durch. Die Hypothese wird durch das Experiment nicht falsifiziert. Super. Er veröffentlicht seine erstaunlichen Ergebnisse in einem Fachblatt. So jetzt ist die Frage, ob sein Thema interessant für andere ist. Falls ja wird jemand unserem Wissenschaftler so weit glauben, dass er das Experiment wiederholt und sich selbst überzeugt ...
In der Wissenschaft wird empirisch bestätigt, nicht überzeugt.

Genau so ist das mit Spirituellen Erfahrungen. Man hört davon, wenn es einen interessiert, versucht man das Experiment selbst nachzuvollziehen.
Äh... nicht ganz. Denn Spiritualität lässt sich nicht empirisch bestätigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#360 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Pluto » Do 10. Apr 2014, 02:00

closs hat geschrieben:Was Du mit Deinem "Auto-gegen-Baum-fahren" meinst, ist (mutmaßlich) folgendes: "Wir vereinbaren, dass naturalistisch Nachweisbares als 'real' zu bezeichnen ist". - Kann man machen, bringt aber das Problem mit sich, dass die absolute Realität im Sinne Platons (auch des Christentums) dasselbe Wort benutzt. - Deshalb würde ich empfehlen, dass man von "naturalistischer Realität" spricht, weil es sonst ein sprachliches Kuddelmuddel gibt.
Nenne es wie du willst. Wenn man es ausprobiert, wird man ziemlich abrupt in die Realität zurück befördert.

Der Wahrnehmende kann selbst nicht unterscheiden, ob er naturalistisch real oder "eingebildet" wahrnimmt - grundsätzlich nicht. Daran ändern auch Rückversicherungen bei anderen Menschen nichts, weil das ja genauso gut "Einbildung" sein könnte.
Nein könnte es nicht, denn dein Gedanke, dass wir in einer Art Matrix- oder Traumwelt leben ist ein argumentum ad absurdum.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten