Was ist Zufall?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#341 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Lena » Mi 12. Nov 2014, 09:59

Für mein Leben glaube ich:

Auch die Zufälle führt Er hinzu.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#342 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Salome23 » Mi 12. Nov 2014, 10:33

Lena hat geschrieben: Auch die Zufälle führt Er hinzu.
Das nennt man dann "Manipulation" ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#343 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von closs » Mi 12. Nov 2014, 17:19

Salome23 hat geschrieben:Das nennt man dann "Manipulation"
Nein - sondern Fügung.

Lena
Beiträge: 4515
Registriert: So 1. Sep 2013, 18:33

#344 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Lena » Mi 12. Nov 2014, 17:30

Der Mensch fügt sich der Führung des Lebens.
Kannst du mir helfen, dich richtig zu verstehen?
Erbreich 

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#345 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Münek » Mi 12. Nov 2014, 18:12

Die Fügung fügt sich der Fügung; das ist so gefügt.

Und wenn sie nicht gestorben ist, fügt die Fügung
die Fügung noch heute. Klare Kiste. 8-)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#346 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Andreas » Mi 12. Nov 2014, 19:47

Savonlinna hat geschrieben:Psychologen sollten aber keine Ideologen sein, die Urteile über die gesamte Menschheit fällen. In dem Sinne, dass jeder, der "gesund" ist, den Zufall als Zufall nicht akzeptiert, während die anderen alle irgendwo 'ne Macke haben.
Die Angstabwehrmechanismen begründen keine Ideologien, können aber vielleicht von Fall zu Fall plausibel machen, warum sich ein Mensch für oder gegen eine bestimmte Ideologie "entscheidet". Allerdings laufen diese Mechanismen unterbewusst ab - deswegen "entscheidet" in Gänsefüßchen.

Das blöde an dieser Argumentation ist, dass man sich schlecht gegen "unterbewusst" verteidigen kann, wenn einem das unterstellt wird. Das ist tatsächlich ein Totschlagargument. Deswegen hab ich das auch nicht auf bestimmte Personen, sondern allgemein formuliert.

Dennoch existieren die Angstabwehrmechanismen, jeweils mehr oder weniger ausgeprägt in jedem Menschen. Das wird schon seinen Sinn haben. Vermutlich macht auch hier die "Dosis das Gift".

Ich glaube, das ThomasM diese Frage auch gestellt hat, weil "Zufall" so ein Lückenbüßerwort für Nicht-nachvollziehbares ist. Eigentlich ist es keine Antwort.
Janina hat geschrieben:Wenn von Zufall gesprochen wird, kann konkret gemeint sein:
1) Ein Ereignis geschieht objektiv ohne Ursache.
2) Ein Ereignis geschieht, ohne dass eine Ursache erkennbar wäre.
3) Ein Ereignis geschieht, bei dem man zwar die Einflussfaktoren kennt, sie aber nicht messen oder steuern kann, so dass das Ergebnis nicht vorhersehbar ist.
4) Zwei Ereignisse stehen in keinem (bekannten) kausalen Zusammenhang.
Ein Ereignis geschieht ... wir stehen manchmal mitten drin und freuen uns oder erleiden unsägliches. Dem Zufall so ausgesetzt zu sein, ist schon eine existenzielle Bedrohung. Treffe ich morgen meinen Traummann/frau oder bin ich morgen querschnittgelähmt, weil irgendwer Mist baut und ich zufällig am Falschen Ort zur falschen Zeit bin?

Der Zufall gefährdet unser Sicherheitsbedürfnis, unsere Eitelkeit, unseren freien Willen, unsere Planung. Unvorhersehbar lauert er latent hinter jeder Ecke und er ist unerklärlich. Deswegen kann der Zufall zwar eine wahre Antwort sein, aber keine mit der man zufrieden sein könnte. Es fällt mir schwer das zu glauben, ich kann mir das nicht vorstellen.

Der Zufall ist im Negativen eine unpersönliche Kröte, die man in einem Stück schlucken muss. "Wo war der Zufall in Auschwitz" macht keinen Sinn. Reiner Zufall, dass Hitler als Mann geboren wurde und nicht als Frau. Ende Gelände.

Eltern die ihre Kinder in diese bekanntermaßen grausame Welt setzen, sind in ihrer Schöpferverantwortung tabu. "Wo waren die Eltern in Auschwitz" geht gar nicht.

"Wo war Gott in Auschwitz" geht gut. Das ist wenigstens eine Adresse, selbst für Atheisten. Gläubige können da anklagen, hadern, aber eben auch Trost finden, etwas tun und aktiv werden, auf ein gutes Ende hoffen. Ob der Grund dafür an Gott zu glauben Angstabwehrreaktionen sind? Gut möglich. Why not?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#347 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Mi 12. Nov 2014, 19:54

Andreas hat geschrieben:Der Zufall gefährdet unser Sicherheitsbedürfnis, unsere Eitelkeit, unseren freien Willen, unsere Planung. Unvorhersehbar lauert er latent hinter jeder Ecke und er ist unerklärlich. Deswegen kann der Zufall zwar eine wahre Antwort sein, aber keine mit der man zufrieden sein könnte. Es fällt mir schwer das zu glauben, ich kann mir das nicht vorstellen.

Der Zufall ist im Negativen eine unpersönliche Kröte, die man in einem Stück schlucken muss. "Wo war der Zufall in Auschwitz" macht keinen Sinn. Reiner Zufall, dass Hitler als Mann geboren wurde und nicht als Frau. Ende Gelände.
Man könnte in deinen Beispielen das Wort "Zufall" durch "Unkenntnis" ersetzen, ohne dass der Sinn verändert wird.
Zufall erscheint uns nur deshalb bedrohlich, weil es das Unbekannte, nicht Verstandene darstellt.

Andreas hat geschrieben:"Wo war Gott in Auschwitz" geht gut. Das ist wenigstens eine Adresse, selbst für Atheisten. Gläubige können da anklagen, hadern, aber eben auch Trost finden, etwas tun und aktiv werden, auf ein gutes Ende hoffen. Ob der Grund dafür an Gott zu glauben Angstabwehrreaktionen sind? Gut möglich. Why not?
Merkst du denn nicht, dass selbst das Wort "Gott" in dem Satz nichts in Punkto Erkenntisgwinn bringt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#348 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Andreas » Mi 12. Nov 2014, 20:00

Pluto hat geschrieben:Merkst du denn nicht, dass selbst das Wort "Gott" in dem Satz nichts in Punkto Erkenntisgwinn bringt?
Du hast vollkommen recht. Was nutzt dir Erkenntnis, wenn du Angst hast, wenn es dir dreckig geht und du Trost, Hoffnung und Perspektive brauchst? Die Erkenntnis "des Zufalls" ist da einen Dreck wert.

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5147
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#349 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Andreas » Mi 12. Nov 2014, 20:02

Pluto hat geschrieben:Man könnte in deinen Beispielen das Wort "Zufall" durch "Unkenntnis" ersetzen, ohne dass der Sinn verändert wird.
Nö. Weil Unkenntnis eben keine Antwort ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#350 Re: Was ist Zufall?

Beitrag von Pluto » Mi 12. Nov 2014, 20:06

Andreas hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Man könnte in deinen Beispielen das Wort "Zufall" durch "Unkenntnis" ersetzen, ohne dass der Sinn verändert wird.
Nö. Weil Unkenntnis eben keine Antwort ist.
Richtig. Zufall ist auch keine Antwort.
Zufall bedeutet Unkenntnis der Mechanismen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten