Die Expansion des Universums

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#311 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Hemul » Sa 13. Jul 2013, 23:55

Pluto hat geschrieben: Der Fakt ist für alle sichtbar, die das Experiment durchführen wollen. Warum es so ist, wissen wir nicht.

Hi Pluto!
Ich möchte das Experiment, dass von nichts doch etwas kommt durchführen.
Was muss ich da tun, wie vorgehen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#312 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Pluto » So 14. Jul 2013, 00:35

Hemul hat geschrieben:Ich möchte das Experiment, dass von nichts doch etwas kommt durchführen.
Was muss ich da tun, wie vorgehen? :roll:
Ich schlage dir vor erst einmal ein Studium der Physik zu absolvieren.
Danach, kannst du (sofern du noch Lust dazu hast) das Experiment durchführen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#313 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Anton B. » So 14. Jul 2013, 01:16

Pluto hat geschrieben:Ich schlage dir vor erst einmal ein Studium der Physik zu absolvieren.
Danach, kannst du (sofern du noch Lust dazu hast) das Experiment durchführen.
Er sollte um Asyl in Erwins Kellerlabor nachsuchen: Wärend Hemul dann mit zwei gusseisernen Platten vom Bau versucht, den Casimir-Effekt nachzustellen, beschäftigt sich Erwin zwei Meter weiter mit der Beschleunigung seines Holzlineals über Lichtgeschwindigkeit.

Natürlich muss dann und wann mal einer raus, die Hühner füttern.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#314 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Lamarck » So 14. Jul 2013, 07:29

Hi Hemul!

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Der Fakt ist für alle sichtbar, die das Experiment durchführen wollen. Warum es so ist, wissen wir nicht.
Ich möchte das Experiment, dass von nichts doch etwas kommt durchführen.
Was muss ich da tun, wie vorgehen? :roll:

Besorge Dir zunächst mal etwas Nichts. Zwei Pfund sollten für den Anfang genügen. Aber Vorsicht, der Besitz von Nichts ist mancherorts illegal ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#315 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von Lamarck » So 14. Jul 2013, 08:12

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Ich reduziere die Inhalte auf das Wesentliche. Dazu braucht man allerdings einen gewissen Überblick... :mrgreen:

Du reduzierst einzig und allein den gewissen Überblick. Dafür brauchst Du keinen Inhalt, wie Du immer wieder gern zeigst ... .




R.F. hat geschrieben: Supermarck, Du scheinst Dich für den Größten zu halten. Das muss behandelt werden... ;)

Es gibt objektive Größen, die bedürfen keinerlei Behandlungen und es gibt Irrlichter mit gewissen Fehleinschätzungen bezüglich ihrer Lesekompetenz ... .




R.F. hat geschrieben: Äh...ich kann zwischen Wissenschaft und “Wissenschaft” einigermaßen unterscheiden...

Du scheinst der Ansicht zu sein, Du könntest bei Wissenschaft mitreden. Das muss behandelt werden.




R.F. hat geschrieben: In einem anderen Zusammenhang [...]

Es geht in dem Beitrag zwar um die Datenausbeutung durch Ökonomie und Geheimdienste, doch kann man die Kritik zu Recht auf das Verhältnis Evolutionslehre - Bürger übertragen.

Es geht in dem Beitrag zwar um einen anderen Zusammenhang, doch kann man die Kritik zu Recht auf das Verhältnis Spaghetti-Rezept - Koch übertragen.




R.F. hat geschrieben: Die Evolutionisten spielen mit gezinkten Karten, leider merken das nur wenige.

Bitte "gezinkte Karten" und "merken" nachweisen ... .




R.F. hat geschrieben: Wie der Mensch “lernt” wissen die Vertreter beider Religionen - Naturalismus und Christentum - recht gut. Allerdings sind die Naturalisten in der Überzahl, verfügen über einen in der Weltgeschichte einmaligen Propagandaapparat.

Wenn Naturalismus wie das Christentum eine Religion wäre, wäre sie die bessere Religion. Die Religion, die keine ist, ist unbedingt das Beste ... .

Du kennst sicher den Spruch, "Streite Dich nicht mir einem Dreckspatz - der zieht Dich nur in den Dreck und dort kennt er sich besser aus ... ." Wenn Du, wie oben, versuchst, den Naturalismus in den 'Dreck' der Religionen ziehst und damit eine Gleichwertigkeit mit dem Christentum herzustellen beabsichtigst, so ersäufst Du allein das Christentum im 'Dreck'. Es hat auch nichts mit Propaganda zu schaffen, dass die meisten Menschen klüger und vernünftiger sind als Du. Es ist nur eine billige Ausrede für bescheidene Leistungen ... .




R.F. hat geschrieben: Dass die behaupteten Entwicklungslinien fast durchweg Kopfprodukte sind, ohne irgendwelche Belege, sagen die Ideologen aus verständlichen Gründen halt nicht.

Komm, erläutere mir, was es mit dem Wörtchen "fast" auf sich hat ... .




R.F. hat geschrieben: Futuyma - “Evolution” - weist zwar auf Unsicherheiten in Detailfragen hin, aber grundsätzliche Fragen klammert er aus. Der Einfluss solcher Werke auf die öffentliche Meinung bekommt man immer wieder in Diskussionen mit Evolutionsanhängern zu spüren, die auf Fragwürdigkeiten mit dem Hinweis antworten, dass die Evolutionsforschung weiter voranschreite und man durchaus Antworten erwarten könne. Dabei hängt die Evolutionsvorstellung bereits im Ansatz völlig in der Luft.

Bitte zeigen, warum angeblich "die Evolutionsvorstellung bereits im Ansatz völlig in der Luft" hängt. Offenbar hast Du wieder einmal die Zeche bei Herrn Alzheimer geprellt ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#316 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » So 14. Jul 2013, 09:32

Anton B. hat geschrieben: - - -
Er sollte um Asyl in Erwins Kellerlabor nachsuchen...
Nix Labor im Keller, nur Wein...Bild und Bier...:smiley15:
Anton B. hat geschrieben: ...beschäftigt sich Erwin zwei Meter weiter mit der Beschleunigung seines Holzlineals über Lichtgeschwindigkeit.
- - -
Ich hoffe, Du hast nicht bereits vergessen, von wem die Idee des Experiments mit den Linealen stammt. Wenn Dir bei der schweren Arbeit in den Steinbrüchen ;) der Humor nicht völlig abhanden gekommen ist, solltest Du zwar nicht über das Experiment selbst lachen, aber über den Versuch, dieses relativistisch zu deuten...

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#317 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von piscator » So 14. Jul 2013, 14:29

Hemul hat geschrieben: Ich möchte das Experiment, dass von nichts doch etwas kommt durchführen.
Was muss ich da tun, wie vorgehen?

Schau mal die Menge an so genannter kreationistischer Fachliteratur an.

Der beste Beweis, dass man aus buchstäblich "nichts" etwas machen kann. Ob es etwas taugt, ist eine andere Frage. :twisted:

Immerhin kann man damit den Grill anfeuern oder sich damit den Hintern abwischen. :mrgreen:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#318 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von R.F. » So 14. Jul 2013, 15:48

piscator hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Ich möchte das Experiment, dass von nichts doch etwas kommt durchführen.
Was muss ich da tun, wie vorgehen?

Schau mal die Menge an so genannter kreationistischer Fachliteratur an.

Der beste Beweis, dass man aus buchstäblich "nichts" etwas machen kann. Ob es etwas taugt, ist eine andere Frage. :twisted:
- - -
Mein lieber Pissiator,

kannst Du auf die Schnelle den einen oder anderen Titel “kreationstischer Literatur” nennen, oder weißt Du nur vom Hörensagen davon?

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#319 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von piscator » So 14. Jul 2013, 16:15

Da kann man noch was drauflegen:

Hans Joss, Veith, Gish, Morris, Kent Hovind, von Scheven, Zilmer etc.

***Gruselig***
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#320 Re: Die Expansion des Universums

Beitrag von sven23 » So 14. Jul 2013, 16:54

piscator hat geschrieben:Da kann man noch was drauflegen:

Hans Joss, Veith, Gish, Morris, Kent Hovind, von Scheven, Zilmer etc.

***Gruselig***

Muß irgendwo ein Nest sein :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten