Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#311 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Scrypt0n » Mi 5. Aug 2015, 21:48

seeadler hat geschrieben:du hast den Beitrag editiert, worauf ich reagiert habe.
Ich habe überhaupt nichts entfernt; ich habe eine Aussage in meinen nächsten Beitrag übernommen und im vorherigen entfernt. ;)

Aber niedlich, wie du nun in Ausreden schwimmst.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#312 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von seeadler » Mi 5. Aug 2015, 21:56

es geht hier nicht um Ausreden! Es geht um dein Benehmen, um deine vollkommen unsachliche beleidigende Argumentationsweise. Und ich denke schon, dass ich dies genauso zum Ausdruck bringen darf - wie du deinerseits ständig beleidigst und dich im Ton vergreifst. So lange du so hier agieren kannst, macht es wirklich keine Freude, hier zu sein.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#313 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Scrypt0n » Mi 5. Aug 2015, 22:01

seeadler hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:doch das tut es
Nein, das tut es nicht; da sich im Erdinneren kein eigenständiger Körper bilden kann.
Warum, das wurde dir dargelegt und deine Frage ändert daran selbstverständlich nichts.

Denn: Das umgebende "Medium" im Erdinneren rotiert weiterhin gemäß der Konvektionen, ausgehend von der Wärme des Erdinneren.
Es kann sich darin unmöglich ein Trabant bilden.
Falsch!
Nun blubber doch nicht herum wie ein Schwachmat; an meiner Aussage ist überhaupt nichts falsch.
Das umgebende "Medium" im Erdinnern rotiert weiterhin gemäß der Konvektionen. Ob dir das nun gefällt oder nicht!

seeadler hat geschrieben:Es kann sich somit jederzeit ein relativ geschlossener Körper innerhalb der Konvektionszonen aufhalten
Natürlich - bis er wieder absinkt oder steigt, gemäß dem ihm umgebenden Medium! ;)
Zumal es nicht darum geht, dass sich ein Körper darin aufhält, sondern entsteht. Und das geht nicht.

seeadler hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Das Fruchtwasser unterliegt aber keinen Konvektionen, wie es im Erdinneren der Fall ist... oder willst du das nun abstreiten, um dein unsinniges Beispiel aufrecht erhalten zu können?
ich habe hier ausdrücklich von rotierenden Konvektionszonen geschrieben
Eben. Im Mutterbauch rotiert nichts, es gibt keine Kovektionszonen.
Bist du so Informationsressistent oder stellst du dich absichtlich so schwerbegreifend dar?

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#314 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Zeus » Mi 5. Aug 2015, 22:15

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:und auch wenn dies wieder einigen aufstoßen dürfte, erinnere ich ebenfalls noch einmal auf den Vergleich mit dem Fötus und der Mutter
seeadler, dieser Vergleich ist doch einfach absurd. :roll:
Es tut mir leid, aber wenn ich solch einen Unsinn sehe, lese ich nicht mehr weiter. :(

klar, weil du ebenfalls nicht erkennst, warum ich dieses Beispiel gewählt habe! Es geht hier nicht um den biologischen sondern um den physikalischen aspekt. Der gleiche Grund, warum der Mensch im Wasser relativ schwerelos "schweben" kann. Und warum ein Körper, der fast die gleiche Dichte hat, wie das ihn umgebende Medium durch das Medium getragen wird.... also bitte, was genau daran ist verkehrt?
OK. Es geht dir um den physikalischen Aspekt. Das hättest du auch gleich sagen können.
Wenn nun die Dichte fast die gleiche ist, wodurch grenzt sich dein "Fötus" von seiner Umgebung ab?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#315 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Hemul » Mi 5. Aug 2015, 23:09

seeadler hat geschrieben:lASS DOCH BITTE ENDLICH EINMAL DEINE UNVERSCHÄMTHEITEN! DIES BRINGT EINEN DERART IN RAGE DASS MAN SCHON GAR NICHT MEHR SELBER VERNÜNFTIG REAGIEREN KANN
was gefällt dir eigentlich daran? Macht es dir Spass?
Dem Seppl macht es keinen Spass-der kann einfach nix dafür. Der hatte wohl eine schwere Kindheit und wohnt außerdem auch noch in Bayern wo die Zecken ihr Unwesen treiben. Beides kann Seppl wohl nicht verkraften.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#316 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Scrypt0n » Mi 5. Aug 2015, 23:22

Hemul hat geschrieben:Dem Seppl macht es keinen Spass
Mit dir ungebildeten Heins zu reden macht mir durchaus Spaß - nicht selten bringst du mich mit deinem Nonsens, den du von dir gibst zum Lachen... :D
Zudem wüsste ich nicht, wer hier in diesem Forum "Josef" heißt. Dann würde "Seppl" nämlich passen, aber was du betreibst ist kindisches Pampam...

Hemul hat geschrieben:Der hatte wohl eine schwere Kindheit
Wäre ich bei den Zeugen Jehovas, wäre dem mit hoher Wahrscheinlichkeit so.
Aber: Ich bin frei von derartigen Zwängen. *grins*

Hemul hat geschrieben:und wohnt außerdem auch noch in Bayern wo die Zecken ihr Unwesen treiben.
In Deutschland gibt es kein Bundesland, welches Zeckenfrei ist. Es steht dir frei, gegenteiliges zu belegen. :0)

Immer wieder amüsierend ist außerdem auch, wie verzweifelt und zwanghaft du nach Threads suchst, in welchen ich mit anderen Forenteilnehmern diskutiere, um dich dann ganz plötzlich und themenfern zu Wort zu melden.
Du hast wohl eine große Menge Frust, die du immer wieder abladen musst. Hm?
:engel:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#317 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Pluto » Mi 5. Aug 2015, 23:23

Scrypt0n hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:du hast den Beitrag editiert, worauf ich reagiert habe.
Ich habe überhaupt nichts entfernt...
Doch.
Du gibst es sogar zu.

Scrypt0n hat geschrieben:ich habe eine Aussage in meinen nächsten Beitrag übernommen und im vorherigen entfernt. ;)
Ich verstehe nicht warum das nötig war.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#318 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Hemul » Do 6. Aug 2015, 00:14

Scrypt0n hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Dem Seppl macht es keinen Spass
Mit dir ungebildeten Heins zu reden macht mir durchaus Spaß - nicht selten bringst du mich mit deinem Nonsens, den du von dir gibst zum Lachen... :D
Und Du ungebildeter Seppl bringst mich immer zum lachen wenn Du statt gar nicht-garnicht schreibst. Nachdem ich Dich Tölpel auf Deine ungebildete Schreibweise aufmerksam gemacht habe-hast Du gar nicht mehrfach richtig, aber kurz danach
wieder tölpelhaft garnicht geschrieben. Ein Zebra kann halt seine Flecken nicht abstreifen. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#319 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von Pluto » Do 6. Aug 2015, 00:52

Hemul hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Mit dir ungebildeten Heins zu reden macht mir durchaus Spaß - nicht selten bringst du mich mit deinem Nonsens, den du von dir gibst zum Lachen... :D
Und Du ungebildeter Seppl bringst mich immer zum lachen wenn Du statt gar nicht-garnicht schreibst.
Könntet ihr Beide bitte euren Streit wo anders austragen, und nicht im öffentlichen Forum. :x
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#320 Re: Wenn ein Trabant seine Umlaufbahn verlässt...

Beitrag von seeadler » Do 6. Aug 2015, 06:06

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: seeadler, dieser Vergleich ist doch einfach absurd. :roll:
Es tut mir leid, aber wenn ich solch einen Unsinn sehe, lese ich nicht mehr weiter. :(

klar, weil du ebenfalls nicht erkennst, warum ich dieses Beispiel gewählt habe! Es geht hier nicht um den biologischen sondern um den physikalischen aspekt. Der gleiche Grund, warum der Mensch im Wasser relativ schwerelos "schweben" kann. Und warum ein Körper, der fast die gleiche Dichte hat, wie das ihn umgebende Medium durch das Medium getragen wird.... also bitte, was genau daran ist verkehrt?
OK. Es geht dir um den physikalischen Aspekt. Das hättest du auch gleich sagen können.
Wenn nun die Dichte fast die gleiche ist, wodurch grenzt sich dein "Fötus" von seiner Umgebung ab?

Nach meinen Berechnungen beträgt die mittlere Dichte des Menschen etwa 1,06 g/cm³. Da die Dichte des Wassers lediglich 1,0 ist... kannst du mir sicher selbst sagen, wodurch sich der Mensch vom Wasser abgrenzt!?. Es ist seine stoffliche Zusammensetzung und das Vorhandensein von Luft und verschiedenen anderen Gasen...

In diesem Sinne kann sich auch innerhalb der rotierenden Konvektionszellen ebenfalls Masse zusammenziehen und für kurze Zeit - wie ich ja auch schon schrieb - zusammenziehen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass du den früheren Beitrag ebenfalls gelesen hast, wo ich ausdrücklich darauf verwies, dass es eben aufgrund jener Rotation des Feldes um die Erde ein derartiger Zustand nicht lange gehalten werden kann, sich demzufolge permanent zyklisch auch wieder auflöst und dann neu entstehen kann. Dagegen wäre dies nun mal was anderes, wenn sich Erde und Mond in einem doppelt gebundenen System um das Baryzentrum drehen würden. Dann hätten wir nur eine einzige lokale allerdings gewaltige Konvektionszelle, die relativ ruht in ihrer Position. Was die Zellen ja jetzt nicht tun, sie wandern ja um die Erde.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten