Ist Urknall "alte Physik"?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#31 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von ThomasM » So 6. Okt 2013, 19:21

Hallo Closs
closs hat geschrieben: Nehmen wir die Neurowissenschaften: Es wird in den nächsten Jahrzehnten sicherlich große Fortschritte geben über die Arbeitsweise des Gehirns. - Da wird das Christentum den Wissenschaftlern für jede neue Erkenntnis gratulieren. - Du stellst so dar, als seien Naturwissenschaft und Glaube komplementäre Größen. Völlig abwegig.
Ich bin da pessimistischer.
Eine Mehrheit des etablierten Christentums wird sich auf die ethischen Fragen konzentrieren und z.B. Persönlichkeitsverändernde Experimenet ablehnen. Das mag korrekt sein, trifft aber nicht den Kern der Diskussion.
Eine lautstarke Minderheit wird das alles als gottlos und vom Teufel verflucht bezeichnen und diese wird Gehör finden - als Beispiel wie übel Christentum ist.
Eine leise Minderheit wird Brücken bauen und die Verbindungen aufzeigen und diese wird ignoriert werden.

War seit 400 Jahren so, warum sollte sich das ändern?

Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#32 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 19:24

ThomasM hat geschrieben:Aber ehrlich gesagt, verstehe ich deine Frage nicht ganz. Aus menschlicher Perspektive hat Gott seine Schöpfung durch die Zeit begleitet. Was ist daran schwierig oder was scheitert daran?
Einen Gott nach pantheisischem Vorbild könnte ich erstaunlich leicht akzeptieren.

Aber ein pantheistischer Gott ist die personifizierte Gleichgültigkeit in der Natur.
Was uns Niemand erklären kann, ist wie dieser gleichgültige Schöpfer sich zum Gott der Liebe und Barmherzigkeit wandelte? Dass das dieselbe Person sein soll, übersteigt mein Fassungsvermögen. Aus welchem Anlass denn?
Daran scheitert für mich nicht nur das Christentum, sondern alle monotheistischen (abrahamitischen) Religionen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#33 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von closs » So 6. Okt 2013, 20:10

Pluto hat geschrieben:Er kann sich uns nicht bemerkbar machen, wenn er nicht "bei uns wohnt".
Und da haben wir festgestellt, dass Gott als Sein etwas anderes ist als Selbstoffenbarung Gottes im Dasein. Letztere kann sich selbstverständlich im Dasein bemerkbar machen.

Pluto hat geschrieben: Das macht Gott aus unserer Sicht zu einem Lückenbüsser.
Aus dieser Sicht ist das folgerichtig.

ThomasM hat geschrieben:Eine leise Minderheit wird Brücken bauen und die Verbindungen aufzeigen und diese wird ignoriert werden.
Also Business as usual.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#34 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Hemul » So 6. Okt 2013, 20:35

sven23 hat geschrieben:
closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:aber ist das nicht gerade der berühmte Lückenbüßergott?
Wie kommst Du darauf? Wie könnte dieser Gedanke naheliegend sein?

Gott wird da eingesetzt, wo die Physik - noch - keine Erklärung hat. Dieser Bereich ist durch die Wissenschaft immer kleiner geworden und wird immer kleiner werden.

Hi Sven!
Wenn ich Eurer Geschwurbel lese, könnte ich k....n. :roll: Gott wird da eingesetzt, wo die Physik-noch-keine
Erklärung gibt? Die Wissenschaft kann so einfache Dinge wie die "dunkle Materie" oder "dunkle Energie" in keinster Weise nachvollziehen noch erklären,aber Ihr haut ihr mit eurem (alten) Geschwurbel mächtig auf den Putz.

ST. Hawking ist da anders als ihr "EXPERTEN". Nachdem er erkannt hat, dass doch eine größere Macht hinter diesen obengenannten Kräften stehen ......"MUSS"......ist er bedeutend vorsichtiger mit seinen "THEORETISCHEN-AUSSAGEN" geworden.
Frage: Warum macht ihr es ihm nicht gleich? :roll:

PS: Wobei ihr "EXPERTEN" meine Frage: Welche der vier Grundkräfte die das Universum zusammenhalten zuerst dagewesen sein muss,bisher auch noch gar nicht beantwortet habt? Ihr wisst doch wohl, von welchen Grundkräften ich hier spreche? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#35 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von closs » So 6. Okt 2013, 20:55

Hemul hat geschrieben:Gott wird da eingesetzt, wo die Physik-noch-keine Erklärung gibt?
*räusper* Das meint Sven. Und ich widerspreche ihm gerade - um Dich zu entlasten. :Herz:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#36 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Pluto » So 6. Okt 2013, 22:19

Hemul hat geschrieben:Die Wissenschaft kann so einfache Dinge wie die "dunkle Materie" oder "dunkle Energie" in keinster Weise nachvollziehen noch erklären,aber Ihr haut ihr mit eurem (alten) Geschwurbel mächtig auf den Putz.
Gut Ding will weile haben.
Ihr habt 2000 Jahre Zeit gehabt die Antworten in der Bibel Exegese zu bereiben und seit euch immer noch nicht einig. Gib doch den Wisseschaftlern noch ein paar Jahre Zeit. Okay? Ihr macht dann immer noch Zweite, aber was solls? Es ist doch kein Wettrennen, oder?

Wobei ihr "EXPERTEN" meine Frage: Welche der vier Grundkräfte die das Universum zusammenhalten zuerst dagewesen sein muss,bisher auch noch gar nicht beantwortet habt? Ihr wisst doch wohl, von welchen Grundkräften ich hier spreche? :roll:
Was sagt eigentlich die Bibel dazu?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#37 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Thaddäus » Mo 7. Okt 2013, 08:16

Hemul hat geschrieben:
Die Wissenschaft kann so einfache Dinge wie die "dunkle Materie" oder "dunkle Energie" in keinster Weise nachvollziehen noch erklären, ...
Du irrst dich darüber, was das Wesen der Natur-Wissenschaften ausmacht.
Wenn man in den ihnen auf Dinge stößt, die "in keiner Weise nachvollzogen, noch erklärt werden können", dann bedeutet dies keinen Rückschlag, sondern einen Glücksfall, denn dadurch wird die Richtung vorgegeben, in der weiter gefragt und geforscht werden muss. Im Prinzip gilt dies für alle Wissenschaften. ;)

Dunkle Materie und Energie sind keine einfachen Dinge. Im Gegenteil sind sie sehr geheimnisvoll und darum um so interessanter für die Wissenschaft.


Hemul hat geschrieben:
ST. Hawking ist da anders als ihr "EXPERTEN". Nachdem er erkannt hat, dass doch eine größere Macht hinter diesen obengenannten Kräften stehen ......"MUSS"......ist er bedeutend vorsichtiger mit seinen "THEORETISCHEN-AUSSAGEN" geworden.
Ich glaube, hier sitzt du einem Gerücht über Hawking auf.


Hemul hat geschrieben:
PS: Wobei ihr "EXPERTEN" meine Frage: Welche der vier Grundkräfte die das Universum zusammenhalten zuerst dagewesen sein muss,bisher auch noch gar nicht beantwortet habt? Ihr wisst doch wohl, von welchen Grundkräften ich hier spreche?
Deine Frage ist durch den postulierten Higgs-Mechanismus etwas komplizierter geworden. Mit ihm existieren nur 3 fundamentale Wechselwirkungen. Eine vereinheitlichte Feldtheorie würde diese auf eine Grundkraft zurückführen.
Wie auch immer existieren die heute bekannten 4 fundamentalen Wechselwirkungen frühestens ab 10 hoch minus 23 sec. nach dem, was man Urknall nennt, das tatsächlich aber ein stiller Symmetriebruch im Quantenvakuum war. Mit einer herkömmlichen Explosion hat der so genannte Big Bang nicht viel zu tun, und die Naturgesetze wurden praktischerweise gleich mitgeschaffen.
Und unser Universum hat genau die Naturgesetze, die es hat, weil offenbar nur ein Universum mit genau diesen Naturgesetzen eines ist, in dem Beobachter wie wir auftreten können, die danach fragen, warum ihr Universum genau die Naturgesetze hat, die es hat. Man nennt dies das anthropische Prinzip.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#38 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Hemul » Mo 7. Okt 2013, 11:07

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Wobei ihr "EXPERTEN" meine Frage: Welche der vier Grundkräfte die das Universum zusammenhalten zuerst dagewesen sein muss,bisher auch noch gar nicht beantwortet habt? Ihr wisst doch wohl, von welchen Grundkräften ich hier spreche? :roll:
Was sagt eigentlich die Bibel dazu?

folgendes gem.1.Mose 1:1+31,

1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;

So geschah es.

31 Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.
:clap:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#39 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Pluto » Mo 7. Okt 2013, 11:12

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Was sagt eigentlich die Bibel dazu?

folgendes gem.1.Mose 1:1,

1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde; ;)
Äh.... Hemul, deine Antwort erstaunt in seiner Einfältigkeit, denn es ging um die Frage nach den vier Grundkräften, sowie der dunklen Materie und Energie. Sagt die Bibel dazu also gar nichts?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#40 Re: Ist Urknall "alte Physik"?

Beitrag von Hemul » Mo 7. Okt 2013, 11:21

Thaddäus hat geschrieben: Und unser Universum hat genau die Naturgesetze, die es hat, weil offenbar nur ein Universum mit genau diesen Naturgesetzen eines ist, in dem Beobachter wie wir auftreten können, die danach fragen, warum ihr Universum genau die Naturgesetze hat, die es hat. Man nennt dies das anthropische Prinzip.

Hi Thaddäus!
Du hast zwar versucht auf meine Frage einzugehen, beantwortet hast Du sie aber auch nicht.
Ach noch eins. Da Du oben im Plural sprichst, (Beobachter wie wir....) fühle auch mich hier angesprochen. Um es klar zu stellen.
Ich weiß warum so und nicht anders die Naturgesetze (auch die von mir erwähnten vier Grundkräfte) von Gott so festgelegt wurden.
Das Du als Theologin das offensichtlich nicht weißt stimmt mich sehr nachdenklich. :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten