Man muss gar nichts.


Dazu:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 869-5.html
Manche theoretische Physiker sehen in der Feinabstimmung ein indirektes Indiz für das Multiversum [...] Der zweite Grund für die Existenz des Multiversums ist, dass jedenfalls eine Größe extrem fein abgestimmt zu sein scheint: die kosmologische Konstante, welche die Energie des Vakuums angibt [...] Theoretische Argumente, die auf der Stringtheorie beruhen - einer spekulativen Erweiterung des Standardmodells, die alle Naturkräfte als Vibrationen mikroskopischer Fäden zu beschreiben sucht -, scheinen ein solches Szenario zu stützen. Demnach konnten die kosmologische Konstante und andere Parameter während der Inflation praktisch alle möglichen Werte annehmen; sie bildeten die so genannte Landschaft der Stringtheorie.
Es ist daher methodologisch einerlei, ob wir für die Feinabstimmung der Naturkonstanten eine spekulative Stringtheorie mit X Dimensionen und X unabhängigen Raumzeiten bemühen oder ob wir einen - wissenschaftlich betrachtet - spekulativen Schöpfer voraussetzen.
Solange wir uns im spekulativen Bereich befinden, darf jeder denken, was er mag.

Ich bin kein Physiker, ich vermute aber, dass es eine Abweichungsgröße für jede einzelne Konstante gibt, die zum Zusammenbruch des Systems führt. Das wäre die mindeste Schrittweite.
Nein, nicht ich habe keine Ahnung, sondern physikalische Ketzer haben mir ihre Un-Ahnung aufoktroyiert:AlTheKingBundy hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 11:50
Das zeigt, dass Du wenig bis keine Ahnung von Physik hast. Die meisten Naturkonstanten wie z.B. die Feinstrukturkonstante, die der starken oder schwachen Wechselwirkung hängen vom jeweiligen energetischen Zustand der Wechselwirkung ab.

https://www.zeit.de/2003/02/N-Naturkonstanten
Inzwischen verzeichnet das elektronische Archiv der Physiker, www.arxiv.org, fast täglich ein ketzerisches Manuskript, in dem die eine oder andere Naturkonstante infrage gestellt wird. Eine Veränderung der "Feinstrukturkonstanten" Alpha wäre besonders dramatisch, weil diese die Kraft zwischen dem Atomkern und der Elektronenhülle bestimmt. Wäre Alpha zu groß, gäbe es keine Materie.
Ich ich bin dankbar für jemanden im Forum, der Ahnung hat und uns Ahnungslose aufklären kann.

Edit: meine Bemerkung zielte aber ohnehin eher darauf ab, inwiefern eine Konstante eine Konstante ist, wenn sie variabel ist.