Janina hat geschrieben: Und auch nicht viel Fachkunde.
Ach Ninchen, Du alter Besenflieger!
Fachkunde?


Janina hat geschrieben: Und auch nicht viel Fachkunde.
Ach Hemul... ich wollte dur drei Kamele schenken, aber dafür ziehe dir welche ab.Hemul hat geschrieben:Fachkunde?Wenn Du Deine eigenartigen fachkundlichen Sexansichten meinst, magst Du recht haben.
Was ist denn daran falsch?R.F. hat geschrieben: Woher er übrigens die vielen Fossilien haben will, ist mir ein Rätsel. Meines Wissens ist die angebliche Entwicklung zum Menschen innerhalb des angenommenen Zeitraums von sieben Millionen Jahren mit vielleicht 80 bis 100 Individuen, zum Teil nur fragmentarisch, belegt. Das erinnert mich an die Welt der Dinosaurier, von denen man auch nicht viel mehr als um die 12.000 Fossilien gefunden hat. Dem Publikum aber wird eine Welt suggeriert, in der es vor Sauriern nur so wimmelte...
Von Leuten, die leicht zu überzeugen sind, leben die Vertreter der Evolutionslehre recht gut. Die haben allen Anlass, sich täglich zumindest einmal vor Lachen auf die Schenkel zu klopfen. Wirklich, die Welt ist voll Gutgläubigen, die nicht mal die ungeheuren Lücken in den Argumentationsketten der Vertreter dieser Weltdeutung bemerken...ThomasM hat geschrieben:- - -R.F. hat geschrieben: Woher er übrigens die vielen Fossilien haben will, ist mir ein Rätsel. Meines Wissens ist die angebliche Entwicklung zum Menschen innerhalb des angenommenen Zeitraums von sieben Millionen Jahren mit vielleicht 80 bis 100 Individuen, zum Teil nur fragmentarisch, belegt. Das erinnert mich an die Welt der Dinosaurier, von denen man auch nicht viel mehr als um die 12.000 Fossilien gefunden hat. Dem Publikum aber wird eine Welt suggeriert, in der es vor Sauriern nur so wimmelte...
Du darfst sagen "das glaube ich nicht", aber im naturwissenschaftlichen Sinn ernst genommen, wirst du nur, wenn du ein Modell lieferst, das besser ist. Und genau das fehlt den Menschen, die das mit der Evolution anzweifeln - und zwar vorne und hinten und oben und unten. Ich habe alle ernstzunehmenden naturwissenschaftlichen Versuche analysiert, die gemacht wurden (da gibt es ein paar, die das ernsthaft versuchen, nicht nur die Reden-Schwinger und Bibelzitat Werfer). Alle diese Modellversuche waren massiv schlechter und mangelhafter als das, was die Evolution beschreibt.
Also bleibt es bei dem Modell Evolution - als Beispiel, was es heisst, ein korrektes Modell zu bilden.
- - -
Die Nina sollte mal zu TÜV mit ihrem Flugzeug...Hemul hat geschrieben: - - -
Ach Ninchen, Du alter Besenflieger!
- - -
Mensch Pluto, wirfst Du mit Kamelen herum...Ein Kamel war früher der Kaufpreis für eine Frau...Pluto hat geschrieben: - - -
Ach Hemul... ich wollte dur drei Kamele schenken, aber dafür ziehe dir welche ab.
R.F. hat geschrieben: Übrigens weißt Du oder müsstest recht gut wissen, welche Seite die wirklich überzeugenden Argumente hat...
Du hast nur eine Seite wahrgenommen. Weißt Du wie man solche Leute nennt?piscator hat geschrieben:R.F. hat geschrieben: Übrigens weißt Du oder müsstest recht gut wissen, welche Seite die wirklich überzeugenden Argumente hat...
Das Problem (für dich) ist, dass es da keine Seiten gibt, die sich gegenübersehen.
- - -
R.F. hat geschrieben:Du hast nur eine Seite wahrgenommen. Weißt Du wie man solche Leute nennt?piscator hat geschrieben:R.F. hat geschrieben: Übrigens weißt Du oder müsstest recht gut wissen, welche Seite die wirklich überzeugenden Argumente hat...
Das Problem (für dich) ist, dass es da keine Seiten gibt, die sich gegenübersehen.
- - -
R.F. hat geschrieben:Du hast nur eine Seite wahrgenommen. Weißt Du wie man solche Leute nennt?piscator hat geschrieben:R.F. hat geschrieben: Übrigens weißt Du oder müsstest recht gut wissen, welche Seite die wirklich überzeugenden Argumente hat...
Das Problem (für dich) ist, dass es da keine Seiten gibt, die sich gegenübersehen.
Ist ein Individuum erst mal evolutionsverseucht, erfasst eintönige Mattigkeit (Verlaine) auch dessen übrigen Vorstellungs-Bereich...
Chanson d'automne
Les sanglots longs (Die langen Schluchzer)
des violons (der Geigen)
de l'automne (des Herbstes)
Blessent mon coeur (verwunden mein Herz)
d'une langueur monotone. (mit einer monotonen Wehmut.)
Tout suffocant (Ganz erstickend)
Et blême, quand (und bleich, wenn)
Sonne l‘heure, (die Stunde schlägt,)
Je me souviens (erinnere ich mich)
Des jours anciens (der einstigen Tage,)
Et je pleure; (und ich weine.)
Et je m'en vais (Und ich gehe fort)
Au vent mauvais (mit dem bösen Wind,)
Qui m'emporte (der mich davonträgt,)
Deçà , delà , (hierhin, dorthin,)
Pareil à la (ähnlich dem)
Feuille morte. (welken Blatt.)