Scrypt0n hat geschrieben:Sie könnte nämlich genau so auch nicht existieren!
Stimmt - sie könnte existieren oder nicht existieren. - Wir wissen es nicht. - Aber wir können uns doch aus diesem Unwissen nicht überheben und sagen: "Solange wir es nicht wissen, gibt's Dich einfach nicht - ätsche-bätsch". - Was man tun kann, ist: "Wir tun so, als gäbe es Ungesichertes nicht - aus rein pragmatischen Gründen". - Das ist ok. - Aber man kann nicht sagen "Es IST nicht, weil wir nicht wissen".
Pluto hat geschrieben: Was sein könnte aber nicht empirisch bestätigt wird, is aller Wahrschenlichkeit nach falsch!
Allein das ist zu weit hinausgebeugt - kann man es nicht dabei belassen, dass man sagt: "Wir kümmern uns um das, was wir empirisch bestätigen können. Den Rest lassen wir unbeachtet stehen". - Das wäre un-ideologisch.
Pluto hat geschrieben:Natürlich deckt sich unsere Wahrnehmung sehr gut mit der Realität.
Es gibt natürlich massenweise Wahrnehmung, die sich mit Realität deckt. Aber der Umkehrschluss ist falsch: Was nicht wahrnehmbar sei, sei deshalb keine Realität - ein völlig willkürlicher Satz.
Pluto hat geschrieben: Modelle der Welt die nicht falsifizierbar sind, müssen verworfen werden, und zwar systemunabhängig.
Dieser Satz ist ontologisch/philosophisch/spirituell unhaltbar, weil Du damit sagst: "Was ich nicht in meine Methodik reinkriege, beachte ich nicht nur nicht (das kann man durchaus machen), sondern verwerfe ich auch system-UNabhängig als Realität". - Das ist wirklich ein Hammer: Denn dadurch machst Du DEIN System zum Maßstab für andere Maßstäbe - Münchhausen. - Warum nicht einfach sagen: "Wir können dazu nichts sagen" ---???---
Pluto hat geschrieben:Das Realität stark von der Wahrnehmung abweicht, halte ich deshalb für eine naiv nihilistische Vorstellung die mir partout nicht einleuchten will.
Das ist ein komplett neues Thema. - Wir sprechen nicht darüber, dass Wahrnehmung von Realität abweiche (wenn man mal hier ungeklärte Heisenberg-Sachen weglässt und einen "wohlwollenden Gott" voraussetzt). - Wir reden davon, dass es Realität geben kann, die naturwissenschaftlich methodisch nicht fassbar sind (bspw. Gott).
Zeus hat geschrieben:Ich verstehe auch nicht, warum Kurt immer diesen Unsinn wiederholt.
Weil wir aus verschiedenen geistesgeschichtlichen Epochen kommen. - Du gehörst (trotz Deines ehrwürdigen Alters) einer Generation an, in die bereits materialistisch eintrainiert ist, dass Realität ohne Wahrnehmung nicht sein kann.