Schon besser...clausadi hat geschrieben:Also mathematisch korrekt muss es heißen:
365 Tage + 1 Tag = 366 Tage

Durch die knapp 4 Minuten zwischen siderischem und synodischen Tag, summieren sich diese Minuten im Laufe eines Jahres auf einen Tag.
Schon besser...clausadi hat geschrieben:Also mathematisch korrekt muss es heißen:
365 Tage + 1 Tag = 366 Tage
Wie auch immer, ist trotzdem falsch.Zeus hat geschrieben:Die Extra-Umdrehung der Erde verteilt sich auf das ganze Jahr.clausadi hat geschrieben:Tja, „müsste“ … das ist wohl der Punkt …Zeus hat geschrieben: Aus demselben physikalisch/geometrischen Grund, weshalb der Mond bei seiner Reise um die Erde (trotz gebundener Rotation) sich einmal um sich selbst dreht, muss die Erde bei ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne (365.25 plus 1) mal um sich selbst rotieren.
Gemäß Zeus-These müsste die Erde sogar eine Umdrehung zusätzlich machen, folglich ist die Zeus-These falsch! Denn gemäß heliozentrischer Sichtweise soll die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreisen.
Äh... nein.clausadi hat geschrieben:Denn das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag.
Also deine Rechnung kann irgendwie nicht stimmen, dennPluto hat geschrieben:Schon besser...clausadi hat geschrieben:Also mathematisch korrekt muss es heißen:
365 Tage + 1 Tag = 366 TageWir sind fast durch.
Durch die knapp 4 Minuten zwischen siderischem und synodischen Tag, summieren sich diese Minuten im Laufe eines Jahres auf einen Tag.
Die Rechnung stimmt, nur musst du berücksichtigen, dass es ein par Sekunden weniger als 4 Minuten pro Tag sind, genau genommen, 3 Minuten 56' 4,099".clausadi hat geschrieben:Also deine Rechnung kann irgendwie nicht stimmen, denn
4 min * 365,25 d >> 1.461 min = 24,35 h = 1,01458 d
Die 4 min summieren sich übers Jahr zu mehr als einem Tag!
Ok …Pluto hat geschrieben:Die Rechnung stimmt, nur musst du berücksichtigen, dass es ein par Sekunden weniger als 4 Minuten pro Tag sind, genau genommen, 3 Minuten 56' 4,099".clausadi hat geschrieben:Also deine Rechnung kann irgendwie nicht stimmen, denn
4 min * 365,25 d >> 1.461 min = 24,35 h = 1,01458 d
Die 4 min summieren sich übers Jahr zu mehr als einem Tag!
Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.clausadi hat geschrieben:Und nu?
Na, versuchst du mal wieder, ein Weinfass in ein Schnapsglas zu kriegen?Pluto hat geschrieben:Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.clausadi hat geschrieben:Und nu?
Wieso das?Janina hat geschrieben:Na, versuchst du mal wieder, ein Weinfass in ein Schnapsglas zu kriegen?Pluto hat geschrieben:Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.clausadi hat geschrieben:Und nu?
Nö, denn das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag.Pluto hat geschrieben:Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.clausadi hat geschrieben:Und nu?