Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#291 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 16. Dez 2015, 12:01

clausadi hat geschrieben:Also mathematisch korrekt muss es heißen:

365 Tage + 1 Tag = 366 Tage
Schon besser... :clap: Wir sind fast durch.

Durch die knapp 4 Minuten zwischen siderischem und synodischen Tag, summieren sich diese Minuten im Laufe eines Jahres auf einen Tag.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#292 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 12:07

Zeus hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Aus demselben physikalisch/geometrischen Grund, weshalb der Mond bei seiner Reise um die Erde (trotz gebundener Rotation) sich einmal um sich selbst dreht, muss die Erde bei ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne (365.25 plus 1) mal um sich selbst rotieren.
Tja, „müsste“ … das ist wohl der Punkt …
Gemäß Zeus-These müsste die Erde sogar eine Umdrehung zusätzlich machen, folglich ist die Zeus-These falsch! Denn gemäß heliozentrischer Sichtweise soll die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreisen.
Die Extra-Umdrehung der Erde verteilt sich auf das ganze Jahr.
Wie auch immer, ist trotzdem falsch.
Denn das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#293 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 16. Dez 2015, 12:11

clausadi hat geschrieben:Denn das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag.
Äh... nein.
Denn eine Erdumdrehung ist weniger als ein Tag.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#294 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 12:24

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Also mathematisch korrekt muss es heißen:

365 Tage + 1 Tag = 366 Tage
Schon besser... :clap: Wir sind fast durch.

Durch die knapp 4 Minuten zwischen siderischem und synodischen Tag, summieren sich diese Minuten im Laufe eines Jahres auf einen Tag.
Also deine Rechnung kann irgendwie nicht stimmen, denn

4 min * 365,25 d >> 1.461 min = 24,35 h = 1,01458 d

Die 4 min summieren sich übers Jahr zu mehr als einem Tag!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#295 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 16. Dez 2015, 12:33

clausadi hat geschrieben:Also deine Rechnung kann irgendwie nicht stimmen, denn

4 min * 365,25 d >> 1.461 min = 24,35 h = 1,01458 d

Die 4 min summieren sich übers Jahr zu mehr als einem Tag!
Die Rechnung stimmt, nur musst du berücksichtigen, dass es ein par Sekunden weniger als 4 Minuten pro Tag sind, genau genommen, 3 Minuten 56' 4,099".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#296 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 13:16

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Also deine Rechnung kann irgendwie nicht stimmen, denn

4 min * 365,25 d >> 1.461 min = 24,35 h = 1,01458 d

Die 4 min summieren sich übers Jahr zu mehr als einem Tag!
Die Rechnung stimmt, nur musst du berücksichtigen, dass es ein par Sekunden weniger als 4 Minuten pro Tag sind, genau genommen, 3 Minuten 56' 4,099".
Ok …
3,9425 min pro Tag summieren sich übers Jahr auf einen Tag. (3,9425 min*365,25 d >> 1.440 min = 1 d)
Und nu?

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#297 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 16. Dez 2015, 13:17

clausadi hat geschrieben:Und nu?
Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.

Aber damit sind wir noch lange nicht am Ende...
Die Erde hat Beulen (Berge) und Meere und Bewegungen des Erdmantels. Auch wird sie durch die Gezeitenkräfte des Mondes und der Sonne verformt. All das sorgt dafür, dass die Erde nicht gleichmäßge rotiert. Diese kleinen Abweichungen kann man messen, sodass man von einer mittleren Tageslänge spricht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#298 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Janina » Mi 16. Dez 2015, 13:22

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und nu?
Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.
Na, versuchst du mal wieder, ein Weinfass in ein Schnapsglas zu kriegen? :roll:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#299 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 16. Dez 2015, 13:25

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und nu?
Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.
Na, versuchst du mal wieder, ein Weinfass in ein Schnapsglas zu kriegen? :roll:
Wieso das?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#300 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 13:31

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Und nu?
Ganz einfach... damit entspricht ein Jahr 366,25 Erdumdrehungen.
Nö, denn das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag.

Antworten