Seite 30 von 30

#291 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 17:35
von Pluto
barbara hat geschrieben:Von Gott soll man sich kein Bild machen, laut Bibel.
Auch das erscheint mir unlogisch.
Warum haben dann so viele Menschen die Vorstellung eines personalen Gottes, der Gebete erhört?

#292 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 17:53
von barbara
Pluto hat geschrieben: Auch das erscheint mir unlogisch.
Warum haben dann so viele Menschen die Vorstellung eines personalen Gottes, der Gebet erhört?

sicher nicht, weil sie die Bibel so aufmerksam gelesen und ernst genommen haben.

und ansonsten sind die Wege der Menschen mindestens so unergründlich, seltsam und geheimnisvoll wie der Wille Gottes. :engel:

gruss, barbara

#293 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 18:27
von Christof
2.Mose 2ß hat geschrieben:4 Du sollst dir kein Götterbild[A] machen, auch keinerlei Abbild dessen, was oben im Himmel oder was unten auf der Erde oder was in den Wassern unter der Erde ist[a].
5 Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen[A] und ihnen nicht dienen[a]

Der Sinn des Bilderverbots (Statuen aus Holz oder Stein eingeschlossen) sollte deutlich machen, dass es unmöglich war Gott mit weltlichen Mitteln darzustellen und man soll sich vor solchen Bildern nicht niederwerfen.

Eine Vorstellung von Gott im Geiste darf man sich sehr wohl machen.

In Liebe
Christof

#294 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 18:50
von Pluto
Christof hat geschrieben:Eine Vortstellung von Gott im Geiste darf man sich sehr wohl machen.
Danke Christoph. :)
Das meine ich doch auch.
Darum schreib ich auch immer nur von (geistigen) Vorstellungen von Gott.
Die Vorstellung eines christlichen Gottes beinhaltet aber viel mehr als eine spirituelle Komponente. Er suggeriert eine personale Eigenschaft des Schöpfergotts, die im Pantheismus schlicht nicht vorhanden ist. Das stellt einen unüberwindbar tiefen Graben, zwischen dem Pantheismus Spinozas und dem Gott Abrahams dar.
Mit einer Prise Spiritualität ist das schlicht nicht zu schaffen.
So sehr man sich anstrengt; mit einer pantheistischen Vorstellung schafft man nicht den Sprung zum personalen Gott.

#295 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 19:02
von Christof
Apg 17 hat geschrieben:27 daß sie Gott suchen[a], ob sie ihn vielleicht tastend fühlen und finden möchten, obwohl er ja[A] nicht fern ist von jedem von uns.
28 Denn in ihm leben und weben und sind wir, wie auch einige eurer Dichter[A] gesagt haben: Denn wir sind auch sein Geschlecht[a]

Gott ist allgegenwärtig. In Ihm leben und weben wir, wie Paulus sagt.

So sehr man sich anstrengt; mit einer pantheistischen Vorstellung schafft man nicht den Sprung zum personalen Gott.


Wird schwierig ... vielleicht doch die vierte Dimension ... ;)

In Liebe
Christof

#296 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 19:09
von Pluto
Christof hat geschrieben:Wird schwierig ... vielleicht doch die vierte Dimension ... ;)
Möglicherweise.

#297 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 20:48
von Christof
Pluto hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:Wird schwierig ... vielleicht doch die vierte Dimension ... ;)
Möglicherweise.

Na immerhin, lieber Pluto. :)

#298 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 21:11
von barbara
Christof hat geschrieben: Eine Vorstellung von Gott im Geiste darf man sich sehr wohl machen.

Das darf man sich wohl machen - solange man sich bewusst bleibt, dass auch die Bilder im Geist menschengemachte sind, genauso wie jene aus Holz und Stein - und nur Hilfen für uns kleine Menschen, das Unbegreifliche ein klein wenig begreiflicher zu machen. Es wäre falsch, das Bild in unserem Geist, zB "Vater", für Gott selbst zu halten.

gruss, barbara

#299 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 21:31
von Christof
Liebe Barbara,

das Bild des Vaters, das Jesus uns da gegeben hat, soll wohl nur verdeutlichen, wie sehr Gott uns liebt. Sonst hast Du recht Gott ist eben Geist und damit unvorstellbar. Er ist das große, herrliche, wunderbare "Licht" in meinem Leben ...

1.Joh 1,5
Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: daß Gott Licht ist und gar keine Finsternis in ihm ist.

In Liebe
Christof