Was ist Realität?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#291 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Pluto » Mo 7. Apr 2014, 23:49

Zeus hat geschrieben:Jedoch jemand, der nicht genau weiß, was man unter Evolution versteht, könnte auf die Idee kommen, dass nach dieser Definition Autos auch lebendig seien.
Kent Hovind z. Bsp. meint Brücken seien ein Beleg für Schöpfung.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#292 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Zeus » Di 8. Apr 2014, 00:04

Pluto hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Jedoch jemand, der nicht genau weiß, was man unter Evolution versteht, könnte auf die Idee kommen, dass nach dieser Definition Autos auch lebendig seien.
Kent Hovind z. Bsp. meint Brücken seien ein Beleg für Schöpfung.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher - Albert Einstein.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#293 Re: Was ist Realität?

Beitrag von closs » Di 8. Apr 2014, 00:09

Zeus hat geschrieben:Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit
"Verwirrung" wäre besser.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#294 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Zeus » Di 8. Apr 2014, 00:14

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit
"Verwirrung" wäre besser.

Ist das deine Verteidigung? ;)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#295 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Demian » Di 8. Apr 2014, 04:09

Zeus hat geschrieben:Jedoch jemand, der nicht genau weiß, was man unter Evolution versteht, könnte auf die Idee kommen, dass nach dieser Definition Autos auch lebendig seien.

Es gibt spirituell gesehen tatsächlich nichts, was nicht irgendwie geistig belebt ist, weil es sonst schlicht und ergreifend nicht existieren würde. Wenn das Wesen alles Seienden GEIST oder BEWUSST/SEIN ist, dann muss auch alles einen bestimmten Aspekt dessen widerspiegeln, d.h. alles hat geistige Eigenschaften. Aus Materie, die keinerlei geistige Eigenschaften besitzt, kann auch keine Evolution entspringen. Das ist für mich die METAphysische Voraussetzung. Wiki:"Der Panpsychismus bietet einen Lösungsvorschlag für das sogenannte „Leib-Seele-Problem“, das sich mit dem Verhältnis von Materie und Geist beschäftigt. Panpsychisten gehen davon aus, dass sich im Laufe der Evolution eine zunehmende Entwicklung geistiger oder mentaler Eigenschaften ereignet hat. Man kann sich nun fragen, ob und wie Geist aus der Materie hervorgehen kann. Dualisten behaupten, dass der Geist nicht aus der Materie hervorgehen kann und prinzipiell von anderer Art ist als die Materie. Materialisten hingegen behaupten, dass mentale oder geistige Eigenschaften nichts anderes sind als komplexe Anordnungen von rein materiellen Dingen. Panpsychisten verneinen die dualistische Trennung von Geist und Materie. Sie verneinen aber auch die These, dass geistige oder mentale Eigenschaften aus rein materiellen Dingen plötzlich und unvermittelt hervorgehen können. Für Panpsychisten ist die Entwicklung des Geistigen und Mentalen nur dann erklärbar, wenn Vorstufen des Geistigen oder Mentalen schon in die Grundstruktur der materiellen Welt integriert sind. Solche Vorstufen mentaler Eigenschaften werden oft „proto-mentale“ Eigenschaften genannt. Der zeitgenössische Panpsychismus behauptet daher nicht, dass Atome, Bakterien oder Maschinen zum Beispiel Schmerzen oder ähnliche Bewusstseinszustände erleben können. Moderne Panpsychisten nehmen daher auch nicht an, dass alle Dinge eine Seele haben."

Da ist es wichtig zu differenzieren - ein Stein, ein Grashalm oder ein Sandkorn hat natürlich kein Selbstbewusstsein. Das individuelle Selbst des Menschen ist zweifellos etwas Außergewöhnliches - aber durch dieses Selbst-Bewusstsein können wir auch entdecken, dass unser individuelles Selbst mit dem absoluten Selbst eins ist - und das Wesen des Seins BEWUSSTsein.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#296 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Demian » Di 8. Apr 2014, 05:23

Zeus hat geschrieben: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher - Albert Einstein.

Einstein sagte auch, dass es eine optische Täuschung sei, anzunehmen, unser "Ich" oder Körper und Geist seien von der uns umgebenden und umfassenden Wirklichkeit getrennt. Viel mehr sind der Erfahrende - das Subjekt - und die physischen und psychischen Objekte der Erfahrungsinhalte eins. Das sagt auch die westöstliche Weisheitslehre.

Das schönste und tiefste Gefühl, dass wir erfahren können, ist die Empfindung des Mystischen. Es ist die Quelle aller wahren Wissenschaft. Wem dieses Gefühl fremd ist, wer nicht mehr staunen und von Ehrfurcht erfüllt sein kann, ist so gut wie tot. Zu wissen, dass das für uns Unergründliche wirklich existiert, sich als höchste Weisheit und strahlendste Schönheit niederschlägt, welches unser dumpfes Vermögen nur in ihren primitivsten Formen begreifen kann. Dieses Wissen, dieses Gefühl bildet das Zentrum wirklicher Religiosität.

...

Die religiösen Genies aller Zeiten
waren durch diese kosmische Religiosität ausgezeichnet,
die keine Dogmen und keinen Gott kennt,
der nach dem Bild des Menschen gedacht wäre.

(Albert Einstein)

Gott ist selbstverständlich nicht irgendein vom Menschen willkürlich erdachtes Gottesbild, sondern das Bewusstsein, welches sich in allen Erscheinungen und als alle Erscheinungen erkennt, aber für uns Menschen dennoch zugleich in einem absoluten und unvorstellbaren Ausmaß ein Geheimnis bleibt. Das ist für mich inzwischen selbsverständlich. Genauso wie es für viele Menschen selbstverständlich ist, davon auszugehen, dass Objekte in Raum und Zeit existieren, die völlig unabhängig und getrennt von Bewusstsein sind. Dem widerspreche ich. ;)

Das ist die Wahrheit. Wie aus einem hellen Feuer zu Tausenden ihm gleiche Funken hervorgehen, so entstehen aus dem Unwandelbaren allerlei Wesen und kehren in ihn zurück. Im Himmel wohnt der gestaltlose Geist, der alles Äußere und Innere enthält, der ungeborene, hauchlos, manalos, rein, höher als das Höchste, unwandelbar. Aus ihm werden Hauch, Manas und alle Sinne geboren, Luftraum, Wind, Licht, Wasser und die Erde, die Trägerin der Dinge. Er ist das innerste Selbst von allem. Das Feuer ist sein Haupt, Sonne und Mond seine Augen, die vier Weltgegenden seine Ohren, seine Stimme der offenbarte Veda, der Wind sein Hauch, das All sein Herz, die Erde seine Füße ... ( Mundaka Upanishad II, 1; Hillebrandt, S.182.f)

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#297 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Demian » Di 8. Apr 2014, 07:43

closs hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit
"Verwirrung" wäre besser.

Genau. Es geht nicht um irgendeinen Glauben, sondern einzig und allein darum, klar zu sehen, was ist - - und da sind eben nicht die Konzepte des Verstandes entscheidend, sondern die direkte Erfahrung der Realität. BEWUSSTSEIN verschleiert sich selbst, in dem es sich mit einem separaten Wesen identifiziert und somit beschränkt. Alles was nicht der Identifikation mit dem separaten Selbst entspricht projiziert das BEWUSSTSEIN nach außen. Diese Projektion erscheint uns dann als "die Welt" und wir meinen, dass das "Ich" und "die Welt" voneinander getrennt sind und einander gegenüberstehen. Aber sowohl das Ich, das erfährt, als auch die Welt, die erfahren wird, sind das BEWUSSTSEIN.
Die tatsächliche Erfahrung teilt sich nicht auf in Subjekt und Objekt, Ich und Welt, BEWUSSTSEIN und EXISTENZ, alles das ist nahtlos eins. Die gewöhnlichen Ideen des Verstandes sind ganz anders: Subjekt und Objekt, Ich und Welt, BEWUSSTSEIN und EXISTENZ scheinen demnach "getrennt". Das ist die dualistische Denkweise, die gewöhnlich in unsrem alltäglichen Handeln wirkt - in Wahrheit ist unser SELBST aber nicht getrennt von der Welt und unser SELBST kein getrenntes und unabhängiges BEWUSSTSEIN. Es scheint nur so zu sein, dass das BEWUSSTSEIN lediglich in einem Körper existiert, der ebenso wie er geboren wurde, eines Tages sterben muss.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#298 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Janina » Di 8. Apr 2014, 09:22

Zeus hat geschrieben:Aber eine Evolution der Autos hat doch stattgefunden...
Was beim Auto eine Evolution durchgemacht hat, ist das Mem "Auto". Der Plan in unseren Köpfen oder in den Zeichnungen der Hersteller.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#299 Re: Was ist Realität?

Beitrag von Zeus » Di 8. Apr 2014, 09:36

Janina hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Aber eine Evolution der Autos hat doch stattgefunden...
Was beim Auto eine Evolution durchgemacht hat, ist das Mem "Auto". Der Plan in unseren Köpfen oder in den Zeichnungen der Hersteller.
Diese Art der Evolution hat natürlich mit der Evolution im Sinne Darwins, oder besser, Dawkins' nichts zu tun. Aber, wie du aus einigen Kommentaren ersehen kannst, wissen das nicht alle. :(
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#300 Re: Was ist Realität?

Beitrag von sven23 » Di 8. Apr 2014, 09:50

Die 3 Bedingungen für Leben:

1. eine äußere Membran, die gegen die Umgebung abgrenzt
2. Stoffwechsel
3. Reproduktionsfäigkeit

zu 1. ein Auto grenzt sich von der Umgebung durch Blech und Glas ab (Ausnahme Cabrios)
zu 2. Stoffwechsel findet statt: Benzin rein, Abgase raus
zu 3. bei der Reproduktion ist das Auto allerding auf menschliche Hilfe angewiesen. Paradoxerweise kommen sie zwar ausgewachsen auf die Welt, haben aber trotzdem noch manchmal Kinderkrankheiten. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Antworten