Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#281 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » Mi 16. Dez 2015, 09:26

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Bild
https://fr.wikipedia.org/wiki/Jour_sid% ... %A9ral.png

Nehmen wir mal an, der kleine Kreis sei der Mond, der um das Geozentrum S der Erde rotiert. Hat sich nun der Mond um den Winkel α weiter bewegt...
Hier machst du schon den entscheidenden Fehler.
Der Mond befindet sich in einer gebunden Rotation um die Erde. Somit stellt dieses Bild NICHT das System Erde Mond, sondern das System Sonne/Erde dar.

clausadi hat geschrieben:dann hat der Mond dabei keine Drehung um sein eigenes Geozentrum gemacht. Denn die Durchmesser-Linie des kleinen Kreises (Mond) zeigt ja auf das Kreiszentrum S.
Das ist auch was man beobachtet, dass nämlich immer dieselbe Seite des Mondes zur Erde zeigt, weil sich ja der Mond nicht um die eigene Achse dreht.
Auch das rot markierte ist falsch.
Aus demselben physikalisch/geometrischen Grund, weshalb der Mond bei seiner Reise um die Erde (trotz gebundener Rotation) sich einmal um sich selbst dreht, muss die Erde bei ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne (365.25 plus 1) mal um sich selbst rotieren.
Wenn also in Buxtehude (salopp gesagt) immer Hochsommer wäre, dann würde unser Planet - trotz heftiger Proteste unserer Konifere - während eines Jahres (definiert als ein Umlauf um die Sonne), mindestens EINE Umdrehung ausführen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#282 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Janina » Mi 16. Dez 2015, 10:31

seeadler hat geschrieben:Nur Clausadi dominiert hier dieses Forum in diesem Bereich derart...
Das tut er nur, solange du ihn fütterst.

Queequeg hat geschrieben:Einen Langmut habt ihr.., spätestens hier hätte ich das Handtuch geschmissen und meine Zeit in nützlichere Dinge inverstiert.
Mein Reden.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#283 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 10:42

Zeus hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Bild
https://fr.wikipedia.org/wiki/Jour_sid% ... %A9ral.png

Nehmen wir mal an, der kleine Kreis sei der Mond, der um das Geozentrum S der Erde rotiert. Hat sich nun der Mond um den Winkel α weiter bewegt...
Hier machst du schon den entscheidenden Fehler.
Der Mond befindet sich in einer gebunden Rotation um die Erde. Somit stellt dieses Bild NICHT das System Erde Mond, sondern das System Sonne/Erde dar.

clausadi hat geschrieben:dann hat der Mond dabei keine Drehung um sein eigenes Geozentrum gemacht. Denn die Durchmesser-Linie des kleinen Kreises (Mond) zeigt ja auf das Kreiszentrum S.
Das ist auch was man beobachtet, dass nämlich immer dieselbe Seite des Mondes zur Erde zeigt, weil sich ja der Mond nicht um die eigene Achse dreht.
Auch das rot markierte ist falsch.
Aus demselben physikalisch/geometrischen Grund, weshalb der Mond bei seiner Reise um die Erde (trotz gebundener Rotation) sich einmal um sich selbst dreht, muss die Erde bei ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne (365.25 plus 1) mal um sich selbst rotieren.
Tja, „müsste“ … das ist wohl der Punkt …

Gemäß Zeus-These müsste die Erde sogar eine Umdrehung zusätzlich machen, folglich ist die Zeus-These falsch! Denn gemäß heliozentrischer Sichtweise soll die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreisen.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#284 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 10:50

Münek hat geschrieben:
Queequeg hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ach... :!: :?:
Das Sonnensystem ist keine Physik :roll:

Einen Langmut habt ihr.., spätestens hier hätte ich das Handtuch geschmissen und meine Zeit in nützlichere Dinge inverstiert.

Dieser Clausadi kann doch nur ein Spam-Bot aus dem, ungefähr, 12. Jahrhundert sein, oder?
(Ich denke, das dieser Clausadi, mit seinen Beiträgen hier, den Christen nicht unbedingt einen Gefallen tut.)

Das hast Du sehr gut erkannt. :thumbup:

Er tut Christen keinen Gefallen.

Unser lieber Clausadi verteidigt das geozentrische Weltbild der Bibel auf eine Art
und Weise, die so manchem Christen hier die Zornesröte ins Gesicht treiben wird. :D

Und das sicherlich nicht ohne Grund.
Wobei, dass geozentrische Weltbild muss ja niemand verteidigen, denn das sieht man ja, dass Sonne, Mond und Sterne die Erde von Ost nach West umkreisen.

Was hier verbissen verteidigt wird, ist das heliozentrische Weltbild. Denn wer will schon als Außenseiter dastehen ...
Zuletzt geändert von clausadi am Mi 16. Dez 2015, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#285 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 16. Dez 2015, 10:55

clausadi hat geschrieben:Gemäß Zeus-These müsste die Erde sogar eine Umdrehung zusätzlich machen... folglich ist die Zeus-These falsch! Denn gemäß heliozentrischer Sichtweise soll die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreisen.
Letzteres ist zwar richtig, aber dennoch dreht sich die Erde 366,25 mal pro Jahr um die eigene Achse, denn ein Tag entspricht mehr als eine Umdrehung der Erde, wie deutlich aus dem Bildchen ersichtlich ist.

Mathe ist wohl nicht so deine Stärke, gell?
Die anscheinend fehlende Umdrehung ergibt sich aus dem Unterschied zwischen siderischem und synodischem Tag.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#286 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » Mi 16. Dez 2015, 11:07

clausadi hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Aus demselben physikalisch/geometrischen Grund, weshalb der Mond bei seiner Reise um die Erde (trotz gebundener Rotation) sich einmal um sich selbst dreht, muss die Erde bei ihrem jährlichen Umlauf um die Sonne (365.25 plus 1) mal um sich selbst rotieren.
Tja, „müsste“ … das ist wohl der Punkt …
Gemäß Zeus-These müsste die Erde sogar eine Umdrehung zusätzlich machen, folglich ist die Zeus-These falsch! Denn gemäß heliozentrischer Sichtweise soll die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreisen.
Die Extra-Umdrehung der Erde verteilt sich auf das ganze Jahr.
Hast du das immer noch nicht kapiert? :shock: :roll:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#287 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Zeus » Mi 16. Dez 2015, 11:14

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Gemäß Zeus-These müsste die Erde sogar eine Umdrehung zusätzlich machen... folglich ist die Zeus-These falsch! Denn gemäß heliozentrischer Sichtweise soll die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreisen.
Letzteres ist zwar richtig, aber dennoch dreht sich die Erde 366,25 mal pro Jahr um die eigene Achse, denn ein Tag entspricht mehr als eine Umdrehung der Erde, wie deutlich aus dem Bildchen ersichtlich ist.

Mathe ist wohl nicht so deine Stärke, gell?
Lesen und Denken wohl auch nicht.
Pluto hat geschrieben:Die anscheinend fehlende Umdrehung ergibt sich aus dem Unterschied zwischen siderischem und synodischem Tag.
Ob der, "der wenig von Astronomie versteht", das jemals begreifen wird?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#288 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 11:30

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Gemäß Zeus-These müsste die Erde sogar eine Umdrehung zusätzlich machen... folglich ist die Zeus-These falsch! Denn gemäß heliozentrischer Sichtweise soll die Erde die Sonne in 365,25 Tagen umkreisen.
Letzteres ist zwar richtig, aber dennoch dreht sich die Erde 366,25 mal pro Jahr um die eigene Achse, denn ein Tag entspricht mehr als eine Umdrehung der Erde, ...
Also das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag. Folglich ist deine These falsch.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#289 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von Pluto » Mi 16. Dez 2015, 11:46

clausadi hat geschrieben:Also das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag. Folglich ist deine These falsch.
Sagte ich nicht, Mathe sei nicht deine Stärke? (Stimmts, oder hab' ich Recht?)

Dabei ist die Rechnung so einfach, dass mein 8-jähriger Enkel das schafft... 365 Tage plus ein Umlauf um die Sonne ergeben nach Adam Riese 366 Umdrehungen (die 0,25 kann man hier weglassen).
Jetzt klar?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
clausadi
Beiträge: 1251
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
Wohnort: Ahnatal bei Kassel

#290 Re: Umlauf von Sonne, Mond und Sterne

Beitrag von clausadi » Mi 16. Dez 2015, 11:58

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Also das Jahr hat 365,25 Tage, sprich 365,25 Sonne-Umläufe pro Jahr. Denn ein (1) Sonne-Umlauf ist ein (1) Tag. Folglich ist deine These falsch.
Sagte ich nicht, Mathe sei nicht deine Stärke? (Stimmts, oder hab' ich Recht?)

Dabei ist die Rechnung so einfach, dass mein 8-jähriger Enkel das schafft... 365 Tage plus ein Umlauf um die Sonne ergeben nach Adam Riese 366 Umdrehungen (die 0,25 kann man hier weglassen).
Jetzt klar?
Also mathematisch korrekt muss es heißen:

365 Tage + 1 Tag = 366 Tage

Antworten