Das klingt ja so, als trautest Du Dich an eine Differentialgleichung nicht heran. Zum Einstimmen können wir uns ja mal an der Lösung einer einfachen Differentialgleichung versuchen...Halman hat geschrieben:Dafür beherrscht sie die Schrödingergleichung aber ziemlich gut. Vielleicht will sie uns Laien nicht mit der Sprache der höheren Mathematik überfordern - schon mal daran gedacht?R.F. hat geschrieben: - - -
Hast Du Dich, Nina, altes Mädchen, nie gefragt, warum Du so ungern mit Mathematik umgehst?
Wenn jemand heftig in die Pedale tritt, aber in die falsche Richtung steuert, kann man ihn/ sie vielleicht fleißig nennen, aber intelligent ist solches Verhalten gewiss nicht...
Und nun geh’ um Himmels Willen sparsamer mit dem Begriff “Laie†um...
Wirklich nur “Meinungenâ€? Davon abgesehen, dass sich nur der Realität Verweigernde so genannte relativistische Phänomen für wirklich halten, habe ich die Dilatationsformel zwecks Überprüfung der Behauptung, das GPS würde ohne Berücksichtigung der angeblichen relativistischen Einflüsse auf das System nicht funktionieren, mehrfach eingestellt. Bis heute kam keine Reaktion, selbst in Jumbo-Foren nicht...Halman hat geschrieben: Übrigens wäre es schön, wenn Du zur Abwechslung auch mal Argumente vortragen würdest. Es ist ja schön, dass Du deine Meinung so deutlich formulierst, aber so lässt sich darüber schwerlich diskutieren.
Wie will jemand mit Differentialgleichungen oder der Tensorrechnung umgehen können, wenn er/ sie das mit dieser einfachen Dilatationsformel nicht schafft...
Relativismus oder Evolutionismus tragen zwar sehr wohl religiöse Züge, sind selbst aber keine Religionen. Der Glaube an Zeitdilatation oder an Abiogeneseist ist eindeutig Wunderglaube...Halman hat geschrieben: Deine Dichtomie, entweder ist die Bibel war oder die relativistische Physik, ist ein falsches Dilemma, denn die Relativitätstheorien (Du betohnst ja gerne den Plural, wobei die SRT einfach ein Grenzfall der ART ist) schließen die Möglichkeit einer transzendenten Welt nicht kategorisch aus. Naturwissenschaft ist areligiös, nicht antireligiös.
Einsteins Theorien zu akzeptieren verlangt mitnichten, ein Anhänger des logischen Positivismus zu sein.
So wie er Heuchler Albert Respekt vor Gott hatte?Halman hat geschrieben: Einstein hatte übrigens größten Respekt vor Newton.