Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Mo 7. Apr 2014, 19:01
Demian hat geschrieben:Oft spricht man vom "gesunden Menschenverstand" - interessant ist aber, dass er gerne nicht zu funktionieren scheint
Das beweist du uns sehr deutlich, ja.
closs hat geschrieben:Für mich ist der materielle Kosmos eine Manifestation des unvergänglichen, spirituellen Seins.
Ebenso gut kannst du an den Weihnachtsmann glauben; das eine so wie das andere ist nichts weiter als eine Glaubensbehauptung.
-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » Mo 7. Apr 2014, 19:03
Darkside hat geschrieben:Ebenso gut kannst du an den Weihnachtsmann glauben
Das Zitat war zwar von Demian, aber ich stimme ihm zu: Materie ist Ableitung von Geist - eine Behauptung, ich weiss. - Aber es ist auch eine Behauptung zu sagen, dass Geist eine Produkt von Materie sei.
-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Mo 7. Apr 2014, 19:12
closs hat geschrieben:Aber es ist auch eine Behauptung zu sagen, dass Geist eine Produkt von Materie sei.
Aber eine naheliegendere.
Geist lässt sich immer festetellen aufbauend auf Materie. Geist ohne Materie ist lediglich ein Glaubensprodukt, nichts weiter.
Nicht Gott hat den Menschen ersonnen; der Mensch hat sich Gott ersonnen.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mo 7. Apr 2014, 19:36
closs hat geschrieben:Aber es ist auch eine Behauptung zu sagen, dass Geist eine Produkt von Materie sei.
Darkside hat geschrieben:Aber eine naheliegendere.
Geist lässt sich immer festetellen aufbauend auf Materie. Geist ohne Materie ist lediglich ein Glaubensprodukt, nichts weiter.
Nicht Gott hat den Menschen ersonnen; der Mensch hat sich Gott ersonnen.
Schlimmer noch, die Menschen haben eine Unzahl von Göttern ersonnen.
Nur ein Beispiel:
http://www.tabelle.info/griechische_goetter.html
- Acheron Gott des Flusses - Sohn von Helios und Gaia
Adonis Gott der Schönheit
Aiolos Gott der Winde
Alekto Göttin der Rache für moralische Vergehen
Amphitrite Beherrscherin des Meeres - Frau des Poseidon
Aphrodite Göttin der Liebe, Schönheit und sinnliche Begierde - Frau von Ares, Mutter von Nike
Apollon Gott des Lichtes, der Weissagung, des Frühlings, der Künste, der sittlichen Reinheit und Gemäßigtkeit und Herdenbeschützer - Zwillingsbruder von Artemis
Ares Gott des Krieges und des Feldes - Mann von Aphrodite
Artemis Göttin der Jagd, der Natur, des Mondes und des Wachstums - Zwillingsschwester des Apollon
Asklepios Gott der Heilkunst
Athene Göttin der Weisheit Schirmherrin von Wissenschaft und Kunst. Schützpatronin der kämpfenden Helden und Athens.
Atropos Schicksalsgöttin - Auswahl des Todes eines Menschen
Boreas Gott des Windes
Chariten Göttinnen der Anmut
Chloris Göttin der blühenden Natur
Chronos Gott der Zeit
Demeter Göttin der Fruchtbarkeit, der Erde und des Ackerbaus - Mutter der Persephone
Dionysos Gott des Weines und der Naturkraft
Doris Göttin des Meeres - Frau von Nereus - Mutter der Nereiden
Eos Göttin der Morgenröte - Schwester von Helios und Selene
Erebos Gott der Finsternis
Erinnyen Göttinnen der Rache (Alekto, Megära, Tisiphone)
Eris Göttin der Zwietracht und des Streites
Eros Gott der körperlichen Liebe
Gaia Urmutter der Götter - Mutter des Acheron, Uranus und Nereus
Ganymedes Mundschenk der Götter
Glaukos Gott des Meeres
Hades Gott des Todes, Herrscher der Unterwelt - Mann der Persephone
Harmonia Göttin der Eintracht
Hebe Göttin der ewigen Jugend, Mundschenkin im Olymp - Frau des Herakles
Hekate Göttin der Zauberkunst, der Totenbeschwörung, der Geister - Genossin der Erinnyen
Helios Gott der Sonne, des Feuers und der Schmiedekunst - Bruder von Eos und Selene - Vater von Acheron
Hephaistos Gott des Feuers und der Schmiedekunst
Hera Göttin der Ehe und der Familie - Gattin und Schwester des Zeus
Herakles Sagenheld, unter die Götter aufgenommen. Gott der Athletik - Mann der Hebe
Hermes Gott der Fruchtbarkeit, der Rede, der Herden und der Gymnastik -Beschützer der Kaufleute - Götterbote und Begleiter in die Unterwelt
Hestia Göttin des Herdes und Familieneintracht
Hyperion Sonnengott
Horen Göttinnen der Stunden
Hymenaios Gott der Hochzeit
Hypnos Gott des Schlafes
Iris Götterbotin
Kerberos Höllenhund, Bewacher des Eingangs zur Unterwelt (Vielzahl von Köpfen) - Sohn des Typhon
Klotho Schicksalsgöttin - Spinnerin der Lebensfäden
Kratos Gott der Macht - Sohn des Pallas und der Styx
Kronos Oberhaupt der 12 Titanen
Kybele Göttermutter, Göttin der Natur und Kultur
Lachesis Schicksalsgöttin - Zuteilerin des Schicksales
Leukothea Göttin des Meeres, „Weiße Göttin“
Megaira Rachegöttin - Verkörperung des Neides und der Eifersucht
Metis Göttin der Weisheit und des Zaubers - Mutter der Athene
Moiren Schicksalsgöttinnen (Klotho, Lachesis, Atropos)
Morpheus Gott der Träume
Nemesis Göttin des „gerechten Zorns“
Nereiden Nymphen des Mittelmeeres - Töchter des Nereus und der Doris
Nereus Gott des Meeres und Vater der 50 Nereiden (Meernymphen) - Mann von Doris, Sohn des Pontos und der Gaia
Nike Göttin des Sieges und der Sportlichkeit, Tochter des Zeus und der Aphrodite
Okeanos Weltstrom, der die Erde umfließt
Olymp Höchster Berg Griechenlands, Sitz der Götter
Palaimon Gott des Meeres, Beschützer der Häfen
Pan Gott des Waldes, der Weiden und der Natur, Beschützer der Hirten, Jäger und der Herden
Peitho Göttin der Verführung
Persephone Göttin der Toten, der Unterwelt und der Fruchtbarkeit - Frau des Hades, Tochter der Demeter
Phoibe Göttin des Mondes
Phorkys Gott des Meeres
Pontos Ur-Meergott des irdischen Binnenmeers
Poseidon Gott des Meeres und der Gewässer, Auslöser von Erdbeben - Bruder des Zeus, Mann der Amphitrite
Priapos Gott der Fruchtbarkeit und der Lust
Prometheus Schöpfer der Menschen und Tiere
Rhea Anderer Name von Kybele - Stammutter der Olympier
Selene Göttin des Mondes - Schwester des Helios und der Eos
Silenos Gott der Quellen - Erzieher des Dionysos
Styx Göttin des Flusses, zwischen der Welt der Lebenden und dem Totenreich des Hades
Tethys Göttin des Meeres
Thanatos Gott des Todes, auch oft der Tod selbst
Thaumas Gott des Meeres
Themis Göttin der Gerechtigkeit und der Ordnung
Tisiphone Rachegöttin, die bestrafende
Triton Gott des Meeres
Tyche Göttin des Schicksals und des Zufalls
Uranos Gott des Himmels - Sohn der Gaia
Zelos Gott des Eifers
Zeus Oberster olympischer Gott - Gott des Himmels, des Lichtes und des Blitzes - Bruder des Poseidon, Vater von Nike
Ich frage mich, woher die Anhänger von Jahveh & Co. die Gewissheit nehmen, dass ausgerechnet ihre drei Gottheiten die richtigen sind?
Zuletzt geändert von
Zeus am Mo 7. Apr 2014, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
Demian
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09
Beitrag
von Demian » Mo 7. Apr 2014, 19:41
Darkside hat geschrieben:Demian hat geschrieben:Oft spricht man vom "gesunden Menschenverstand" - interessant ist aber, dass er gerne nicht zu funktionieren scheint
Das beweist du uns sehr deutlich, ja.
Die Emotionalität mit der du deine Sichtweisen vertrittst, beweist nur zu gut, dass du nicht so sachlich und objektiv argumentierst, wie du es oft behauptest, sondern von deinen eigenen subjektiven Bewusstseinserfahrungen ausgehst. Diese beanspruchst du lediglich als objektive Realität und verteidigst du sehr leidenschaftlich, weil sie eben deinem Erleben entsprechen - und teilweise hast du Recht, denn die Naturgesetze haben ja ganz offenbar Geltung in diese materiellen Kosmos. Der Unterschied ist: für mich ist das nicht alles und ganz bestimmt nicht das Wesentliche.
closs hat geschrieben:Für mich ist der materielle Kosmos eine Manifestation des unvergänglichen, spirituellen Seins.
darkside hat geschrieben:Ebenso gut kannst du an den Weihnachtsmann glauben; das eine so wie das andere ist nichts weiter als eine Glaubensbehauptung.
Der Weihnachtsmann ist eine geistige Vorstellung und somit ein Erfahrungsinhalt im Bewusstsein. Geist, Körper und Kosmos sind vergängliche Objekte die in diesem Bewusstsein aufsteigen und vergehen. Eigentlich ist das also alles dieses Bewusstsein, wir sind uns dessen aufgrund unsres einschränkenden Ichbewusstseins (buddhistisch gesagt: "Verblendung") aber oft nicht bewusst. Anders gesagt: die Erleuchtung hat sich noch nicht allgemein durchgesetzt.

-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » Mo 7. Apr 2014, 19:46
Darkside hat geschrieben:Nicht Gott hat den Menschen ersonnen; der Mensch hat sich Gott ersonnen.
Kann man bei entsprechender Setzung für seinen Erkenntnis-Weg so behaupten - so gesehen gibt es da kein Problem.
Zeus hat geschrieben:Schlimmer noch, die Menschen haben eine Unzahl von Göttern ersonnen.
Das sind - guckst Du Plato - vergängliche Wahrnehmungen derselben absoluten Entität (es sei denn, jemand erfindet sowas for fun - aber das war in geistigen Hochkulturen nicht geduldet). - Diese Wahrnehmungen sind selbstverständlich NICHT perfekt, sondern immer wieder neuer Ausdruck aus neuen Zeiten ("Erwirb es, um es zu besitzen" Goethe)
-
Demian
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09
Beitrag
von Demian » Mo 7. Apr 2014, 19:55
Zeus hat geschrieben:Schlimmer noch, die Menschen haben eine Unzahl von Göttern ersonnen.
Es gab eben eine Zeit, in der die Menschen hauptsächlich ein mythologisches Bewusstsein besaßen und auf diese Weise die Wirklichkeit erklärt und verarbeitet haben. Gottesbilder entsprechen natürlich nicht der höchsten Wirklichkeit - die nicht ein bestimmtes Bild oder eine Form besitzt -, aber sie verweisen auf sie, in dem sie einzelne Aspekte oder Manifestationen des Seins
verdichten und bebildern. Menschen sind nun mal visuelle Wesen. Was ist daran nicht richtig?
-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Mo 7. Apr 2014, 20:19
Demian hat geschrieben:Der Unterschied ist: für mich ist das nicht alles und ganz bestimmt nicht das Wesentliche.
Nun, das ist eben dein Glaubensbekenntnis; deine vorhergehende Ausführung dazu ändert daran doch nichts.
-
Scrypton
- Administrator
- Beiträge: 10771
- Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
- Wohnort: /root/
Beitrag
von Scrypton » Mo 7. Apr 2014, 20:20
closs hat geschrieben:Darkside hat geschrieben:Nicht Gott hat den Menschen ersonnen; der Mensch hat sich Gott ersonnen.
Kann man bei entsprechender Setzung für seinen Erkenntnis-Weg so behaupten
Es steht dir frei, das Gegenteil zu belegen!

-
closs
- Beiträge: 39690
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39
Beitrag
von closs » Mo 7. Apr 2014, 20:32
Darkside hat geschrieben:Es steht dir frei, das Gegenteil zu belegen!
Was "ist", hängt nicht davon ab, dass Mensch A dem Menschen B etwas belegt.