"Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Agent Scullie
Beiträge: 939
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56

#251 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Agent Scullie » Di 31. Jan 2017, 13:59

seeadler hat geschrieben:Ich meine sehr wohl die Erweiterung des 3D-Raumes um eine weitere Dimension, der sich um so mehr nach innen krümmt, je größer die Kraft der Masse selbst ist.
Also meinst du die Einbettung des gekrümmten 3-dim. Raumes in eine 4-dim. Umgebung. Auch wenn ein zentrales Element der Riemannschen Geometrie, auf die die ART aufbaut, darin besteht, dass ein gekrümmter Raum keine höherdimensionale Einbettung benötigt, kannst du natürlich trotzdem so eine Umgebung definieren, wenn du das willst. Allerdings krümmt sich der Raum in dieser Umgebung nicht, sondern er verbiegt sich. Die Krümmung des 3-dim. Raumes ist eine Eigenschaft seiner inneren Geometrie, von der einbettenden Umgebung, also der externen Geometrie, unabhängig ist. Das, was durch die externe Geometrie definiert wird, ist die Verbiegung, nicht die Krümmung.

Auch ist diese Verbiegung in der einbettenden Umgebung nicht "nach innen" gerichtet, sondern nach unten, wobei "unten" eine willkürlich gewählte Richtung in der höherdimensionalen Umgebung ist. Schau dir nochmal dieses Einbettungsdiagramm an:

http://www.joergresag.privat.t-online.d ... arabol.jpg

Die Verbiegung ist nach unten hin gerichtet, nicht irgendwie nach "innen".

seeadler hat geschrieben:Bei einem SL ist die Krümmung soweit geschlossen
"Geschlossen" ist an der Verbiegung überhaupt nichts. Bei einem schwarzen Loch reicht das obige Einbettungsdiagramm wie gesagt nicht mehr aus, da braucht man dann so eines:

http://casa.colorado.edu/~ajsh/schwwm12big_gif.html

Auch da ist aber nirgendwo etwas "geschlossen".

seeadler hat geschrieben:Womit du jedoch Schwierigkeiten hast, ist, dass ich so lange von einer Sache überzeugt bin, bis man mir stichhaltig etwas widerlegt oder besser erklärt hat
LOOOOOOOOOOOOL

Der Witz war gut!

Von den Sachen, die du dir selbst zusammenphantasiert hast, bist du offenkundig auch dann noch überzeugt, wenn es dir hundertmal besser erklärt hat. Du erwiderst dann nur, die Verbesserung sei "willkürlich".

seeadler hat geschrieben:Siehe die Sache mit der Raumkrümmung. Ich weiß nicht, welchen Ausdruck ich verwenden soll, wenn ich damit sagen möchte, dass der Raum sich dabei in sich selbst "verbiegt"
Da gibt es keinen Ausdruck. Der Raum verbiegt sich nicht in sich selbst. Er verbiegt sich in einer höherdimensionalen einbettenden Umgebung. Und er krümmt sich, und das auch ohne einbettende Umgebung. Aber auch nicht in sich selbst, sondern einfach so.

seeadler hat geschrieben:und was wir sehen ist genau diese Linie, die wir aber als eine Gerade erkennen zu meinen. Beispiel die Ausdehnung des Universums.
Wenn wir von der Entfernung eines fernen Punktes im Universum sprechen, sprechen wir immer von der Strecke im gekrümten Raum (wenn wir davon ausgehen, dass der Raum großräumig gekrümmt ist, also k = 1 oder k = -1 ist).

seeadler hat geschrieben:Dazu hatte ich früher schon geschrieben, dass der uns entfernteste Punkt, den wir zu sehen meinen, mit Hilfe der Teleskope
, nicht nur zeitlich sondern auch räumlich der uns am nächsten liegende ist. Im Prinzip muss die Ausdehnung des Universums ebenfalls mit dem Lorentzfaktor verkürzt werden, so, wie ich es mit der Singularität innerhalb eines SL beschrieben habe.
Auch beim Universum ist das Verhältnis zwischen der Strecke im gekrümmten Raum (sofern der Raum großräumig gekrümmt ist) und der Strecke in einer einbettenden höherdimensionalen Umgebung nicht durch die Lorentzfaktor gegeben.

seeadler hat geschrieben:Denn der entfernteste Punkt des Universums ist der Punkt innerhalb einer Singularität innerhalb des Universums.
Nein, ist er nicht. Wenn wir die Raumzeit in Raum und Zeit aufspalten, indem wir sie in raumartige Hyperflächen zerlegen, dann ist der fernste für sich sichtbare Punkte auf der Hyperfläche, die dem heutigen Universum entspricht, i.a. nicht im Zentrum eines schwarzen Loches lokalisiert, und damit i.d.R. keine Singularität.

seeadler hat geschrieben:Darum behaupte ich noch immer: Wenn wir irgendwo, egal an welchem Punkt des Universums die Lichtgeschwindigkeit erreichen könnten, würden, so hätten wir gleichsam den Rand des Universums erreicht
Wenn wir die Lichtgeschwindigkeit erreichen könnten, würde das bedeuten, dass die RT falsch wäre. Dann müssten wir erstmal eine Ersatztheorie finden, um Vorhersagen darüber machen zu können, was für uns erreichbar ist.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#252 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Zeus » Di 31. Jan 2017, 15:18

Agent Scullie hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Und dann kommen wir auch zu den Aspekt, den damals vor einigen Jahren schon Zeus erklärt hat, dass dann die Summe aus potenzieller Energie und kinetischer Energie in der Regel 0 ist
Zeus soll dir erklärt haben, dass die Summe aus potentieller und kinetischer Energie in der Regel 0 sei? Das bezweifle ich. [...]Z.B. wird auf einer Ellipsenbahn abwechselnd kinetische in potentielle Energie umgewandelt (in den Situationen, in denen eine potentielle Energie definierst ist, also z.B. wenn man das Gravitationsfeld entsprechend der Newtonschen Theorie beschreibt).
Genau.

@ seeadler zur Erinnerung
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 2A#p131506
Zeus hat geschrieben:[...]Bei der ellipischen Bahn von Himmelsköpern wird nur ein Bruchteil der kinetischen Energie in potentielle Energie umgewandelt (und umgekehrt). Die Größe dieses Teils hängt von der Elliptizität der Bahn ab.
Und

http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 2A#p131537
Beispiel Erdbahn
Die Erde bewegt sich auf ihrer leicht elliptischen Bahn mit fast konstanter Bahngeschwindigkeit und somit beinahe konstanter kinetischer Energie um die Sonne.
In Sonnennähe ist die kinetische Energie der Erde um einen kleinen Betrag größer als der mittlere Wert und die potentielle etwas kleiner.
Umgekehrt ist in Sonnenferne die potentielle Energie der Erde etwas größer und die kinetische etwas kleiner als der betreffende Mittelwert.
Kinetische und potentielle Energie werden verlustlos variiert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Agent Scullie
Beiträge: 939
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56

#253 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Agent Scullie » Di 31. Jan 2017, 15:59

seeadler hat geschrieben:Jedenfalls erkenne ich an Scullies Antworten, dass er oder sie (keine Ahnung) mich oftmals nicht versteht, weil er/sie von seinem Erlernten ausgeht.
Äh, weil du dich zu unverständlich ausdrückst.

seeadler hat geschrieben:Und jenes "Erlernte" ist hier des öfteren fehl am Platz
Weil du der Meinung bist, dein selbst erfundenes Pseudowissen sei der unumstößliche Schlüssel zur Wahrheit. Ist er aber nicht.

seeadler hat geschrieben:weil ich mich mit Dingen beschäftige, wo es nicht darum geht, ob wir ein heliozentrisches oder geozentrisches System haben.... und somit auch nicht um Dinge, die ich allesamt im Netz außerhalb des Forums wesentlich einfacher und ohne bissige Bemerkungen und Kommentare finden und erhalten kann....
Ja, diese Dinge, die du dir selbst zusammenphantasiert hat, die findest du tatsächlich nicht im Netz außerhalb des Forums. Und ja, es geht bei ihnen tatsächlich nicht um heliozentrisch oder geozentrisch. Eher um deine Phantastereien als Gegenpol zur Realität.

seeadler hat geschrieben:Wenn Plutos Forum nur ein verlängerter Arm bereits falsifizierter und verifizierter Erkenntnisse sein soll
Also halten wir fest: weil deinen Phantastereien hier nicht die Aufmerksamkeit geschenkt wird, die du haben willst, plärrst du rum, dieses Forum sei "nur ein verlängerter Arm bereits falsifizierter und verifizierter Erkenntnisse". Du führst dich auf wie ein bockiger kleiner Junge, dem man das Schokoeis nicht gibt, das er haben will. Und da jammerst du rum, man würde dich wie einen dummen Schuljungen behandeln.

seeadler hat geschrieben:dann sollte er dies anders benennen
Und du solltest dich dann Plärrsuse nennen.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#254 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Pluto » Di 31. Jan 2017, 16:49

Agent Scullie hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Wenn Plutos Forum nur ein verlängerter Arm bereits falsifizierter und verifizierter Erkenntnisse sein soll
Also halten wir fest: weil deinen Phantastereien hier nicht die Aufmerksamkeit geschenkt wird, die du haben willst, plärrst du rum, dieses Forum sei "nur ein verlängerter Arm bereits falsifizierter und verifizierter Erkenntnisse". Du führst dich auf wie ein bockiger kleiner Junge, dem man das Schokoeis nicht gibt, das er haben will. Und da jammerst du rum, man würde dich wie einen dummen Schuljungen behandeln.

seeadler hat geschrieben:dann sollte er dies anders benennen
Und du solltest dich dann Plärrsuse nennen.
Unserr Forum dient u.a. dem Austausch zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen. Das war von Anfang an so.

Es gibt außerdem das Bibelforum wo Gläubige weitgehend ungestört ihre Gedanken zum Glauben austauschen können.

Ich verstehe das Problem nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#255 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von seeadler » Di 31. Jan 2017, 16:53

Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Und jenes "Erlernte" ist hier des öfteren fehl am Platz
Weil du der Meinung bist, dein selbst erfundenes Pseudowissen sei der unumstößliche Schlüssel zur Wahrheit. Ist er aber nicht.

liest du wirklich was ich schreibe? Ich denke nicht: Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#256 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von seeadler » Di 31. Jan 2017, 16:55

Pluto hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Wenn Plutos Forum nur ein verlängerter Arm bereits falsifizierter und verifizierter Erkenntnisse sein soll
Also halten wir fest: weil deinen Phantastereien hier nicht die Aufmerksamkeit geschenkt wird, die du haben willst, plärrst du rum, dieses Forum sei "nur ein verlängerter Arm bereits falsifizierter und verifizierter Erkenntnisse". Du führst dich auf wie ein bockiger kleiner Junge, dem man das Schokoeis nicht gibt, das er haben will. Und da jammerst du rum, man würde dich wie einen dummen Schuljungen behandeln.

seeadler hat geschrieben:dann sollte er dies anders benennen
Und du solltest dich dann Plärrsuse nennen.
Unserr Forum dient u.a. dem Austausch zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen. Das war von Anfang an so.

Es gibt außerdem das Bibelforum wo Gläubige weitgehend ungestört ihre Gedanken zum Glauben austauschen können.

Ich verstehe das Problem nicht.

Dem ist aber nicht so, wie du an den Reaktionen erkennen kannst. Denn hier geht es nicht um Austausch von Gedanken sondern darum, wer hat das bessere Wissen... und dieser hat hier auch das Wort.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#257 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Pluto » Di 31. Jan 2017, 17:00

seeadler hat geschrieben:Dem ist aber nicht so, wie du an den Reaktionen erkennen kannst. Denn hier geht es nicht um Austausch von Gedanken sondern darum, wer hat das bessere Wissen... und dieser hat hier auch das Wort.
Das Forum ist ein Ort für solche Streitgespräche.

Du selbst schreibst hier, weil du deine Gedanken äußern kannst, was, wie du sehr genau weißt, nicht selbstverständlich ist.
Dass diese Gedanken dann von Anderen auseinander genommen werden, gehört zu einem gesunden Austausch.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Agent Scullie
Beiträge: 939
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56

#258 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von Agent Scullie » Di 31. Jan 2017, 17:40

seeadler hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Und jenes "Erlernte" ist hier des öfteren fehl am Platz
Weil du der Meinung bist, dein selbst erfundenes Pseudowissen sei der unumstößliche Schlüssel zur Wahrheit. Ist er aber nicht.

liest du wirklich was ich schreibe? Ich denke nicht: Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
Allerdings hat das, was du da schreibst, mit der Realität ungefähr so viel zu tun wie das, was du auch sonst schreibst: nämlich so gut wie gar nichts.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#259 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von seeadler » Di 31. Jan 2017, 19:18

Agent Scullie hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:
Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Und jenes "Erlernte" ist hier des öfteren fehl am Platz
Weil du der Meinung bist, dein selbst erfundenes Pseudowissen sei der unumstößliche Schlüssel zur Wahrheit. Ist er aber nicht.

liest du wirklich was ich schreibe? Ich denke nicht: Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
Allerdings hat das, was du da schreibst, mit der Realität ungefähr so viel zu tun wie das, was du auch sonst schreibst: nämlich so gut wie gar nichts.

Ich weiß. Bin allerdings immer wieder überrascht, wie sicher es sein soll, was alles in einem Schwarzen Loch statt finden soll, gibt es doch mittlerweile genügend Stimmen aus eurer Fraktion, die genau das anzweifeln. Wo also stehst du selbst?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#260 Re: "Dynamische relativistische Masse", was ist das?

Beitrag von seeadler » Di 31. Jan 2017, 19:27

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Dem ist aber nicht so, wie du an den Reaktionen erkennen kannst. Denn hier geht es nicht um Austausch von Gedanken sondern darum, wer hat das bessere Wissen... und dieser hat hier auch das Wort.
Das Forum ist ein Ort für solche Streitgespräche.

Du selbst schreibst hier, weil du deine Gedanken äußern kannst, was, wie du sehr genau weißt, nicht selbstverständlich ist.
Dass diese Gedanken dann von Anderen auseinander genommen werden, gehört zu einem gesunden Austausch.

Ich habe nichts dagegen, wenn Gedanken, Inspirationen und Ideen auseinander genommen werden.... aber wie gesagt, es kommt auf den Ton an. Und ich bin mir sehr sicher, dass einige, die hier andere derart in die Mangel nehmen und beleidigen, dies wohl kaum tun würden, außerhalb ihrer selbtgewählten Anonymität. Es sei denn, man hat wiederum einen Status erreicht, und ist nicht mehr gebunden, wo man sich so etwas erlauben kann.

Pluto, du kannst mir viel vorhalten, aber ganz sicher nicht derartige Beleidigungen. Mir ist es wurscht, wenn man mich deshalb als Heulsuse oder sonstwas bezeichnet, ich nehme im realen Leben niemals ein Blatt vor dem Mund, und weise auch jeden anderen darauf hin, wenn er sich gegenüber seinem Nächsten daneben benommen hat. Was man mir hier als Schwäche vorwirft, habe ich früher benutzt, um anderen Menschen zu ihrem Recht zu verhelfen.... und tue ich auch heute noch, wo es möglich ist.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten