Der Trabanteneffekt

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#241 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Pluto » Sa 2. Aug 2014, 11:30

seeadler hat geschrieben:...es wirft mittlerweile die Frage auf, was bezweckst du mit jener sturen ignoranten Ablehnung jener These, die sich nachweisen lässt??? Machst du das nur, weil du offenbar ein Problem mit meiner Person hast, die nicht demütig vor dir zu Kreuze kriecht und schreibt "nach meiner unmaßgeblichen laienhaften Meinung...." oder liegt es daran, dass du es bist, der lernresistent ist, und deshlab dies auf mich übertragen möchtest, weil du es wirklich nicht verstehst um was es hier geht. So dass du sogar unseren guten Thomas in die Enge treiben möchtest, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung", wenn man eigentlich nicht weiß, um was es geht?
Mal sachlich... worum geht es eigentlich?

Du schreibst richtigerweise, dass die Fliehkraft der Erdrotation am Äquator der Gravitation entgegen wirkt.
Zeus bestätigt dir dies, weist aber zugleich darauf hin, dass der Rotationseffekt verschwindend klein ist im Vergleich zur Schwerkraft der Erde (daher Korinthenkacker).

Das Problem mit der Kugel und dem Seil ist ein ganz anderes.
Hier werden Fliehkräfte erzeugt, die die Kugel in der Schwebe halten, weil der Mann in der Mitte (seeadler) durch die Neigung des Seils sowohl radial/tangential als auch axial (nach oben) zieht. Der gesamte Kraftaufwand wird durch den Vektor -Z dargestellt, der sich aus der Vektorsumme der Zentripetalkraft -F und -K zusammensetzt (minuszeichen beachten).
Mit anderen Worten, die Kraft K im Bild wird durch den Mann in der Mitte ausgeglichen.

NUR weil der Mann einen Teil der Kraft aufwendet, um der Schwerkraft (K) zu entgegnen, schwebt die Kugel.

Bild
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#242 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Sa 2. Aug 2014, 13:33

Pluto hat geschrieben:NUR weil der Mann einen Teil der Kraft aufwendet, um der Schwerkraft (K) zu entgegnen, schwebt die Kugel.

na also, geht doch. Punkt. Mehr wollte ich doch zunächst gar nicht. Aber Zeus drückte sich so aus, als wäre nicht einmal das gewährleistet. Das ist doch die Voraussetzung, um den weiteren Gedankengang meinerseits nachvollziehen zu können.

Und dieser baut darauf auf, indem er einfach an diese "schwebende Masse" eine weitere "träge Masse" dran hängt, so als würde sich dadurch die Masse m2 relativ vergrößern. Dies tut sie jedoch nicht, wie ich mit dem Wasserbehälterbeispiel beim Flugzeug und dem Helicopter ausdrücken wollte, sondern mindert stattdessen dessen Fliehkraft gemäß der x-mal wiederholten Formel. Aber, sie geht dabei niemals auf 0 zurück, sondern ist immer positiv und der Schwerkraft entgegen wirkend.

Gruß
Seeadler
Zuletzt geändert von seeadler am Sa 2. Aug 2014, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#243 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Sa 2. Aug 2014, 14:39

seeadler hat geschrieben:Zeus, wenn du nicht einmal dieses, was nun jeder nachprüfen kann, und was wirklich leicht nachzurechnen ist, als Beweis meiner These anerkennst, dass jene Rotation eines an einem Seil kreisenden beliebigen Gegenstandes durch seine Rotation sowohl eine Veränderung der Fliehkraft in Richtung der Rotationsachse
Keine Fiehkraft in Richtung der Rotationsachse. Wenn du sagen wolltest bezüglich der Rotationsachse, also senkrecht zu ihr, dann. :thumbup:
F=m1*v²/R
(v= Bahngeschwindigkeit der Kugel, m1=Masse der Kugel, R= Seillänge+Armlänge des "seeadlers")
seeadler hat geschrieben:als auch zugleich in Beziehung zur Erde erfährt,
:thumbdown: Unsinn.
Ersetze Fügel des Helis durch Kugel
seeadler hat geschrieben:dann kann ich mich hier natürlich wirklich auf dne Kopf stellen....
:thumbup: Das würde vielleicht helfen, weil dann dein Gehirn (soweit vorhanden) besser durchblutet würde mit folglich eventueller Verbesserung der Denkfähigkeit.
Aber eine Zeichnung ähnlich der Meinen (so schön braucht sie aber nicht zu sein) würde viel nützlicher sein als irgendwelche Akrobatik oder gar ein weiterer Wortschwall.
Wer lange Beiträge schreibt, der riskiert sein Ziel zu verfehlen oder schlimmer noch, sein Publikum zu langweilen.
Du kennst doch das Sprichwort: Ein Bild ist besser als tausend Worte.
Und bleib bitte auf der Erde bei unserem einfachen Beispiel.
Ausweichen auf Sonne Mond und Sterne gilt nicht und wird vom bösen Zeus ignoriert :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#244 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Sa 2. Aug 2014, 15:33

Pluto hat geschrieben:NUR weil der Mann einen Teil der Kraft aufwendet, um der Schwerkraft (K) zu entgegnen, schwebt die Kugel.
seeadler hat geschrieben:na also, geht doch. Punkt. Mehr wollte ich doch zunächst gar nicht. Aber Zeus drückte sich so aus, als wäre nicht einmal das gewährleistet.
Tat ich das wirklich?
Einige meiner Kommentare zur Zeichnung:
1)Die Fliehkraft wird in der Zeichnung dargestellt durch F.
Sie wirkt parallel zur Erde.
2)Z ist keine Fliehkraft-Komponente. Z hat zwei Komponenten nämlich F und K.
In anderen Worten: Z ist die Vektorsumme von Gewicht K und Fliehkraft F.
3)Deine Hand wird von Z nach unten und (in der Zeichnung) nach links gezogen. Deine Hand - und somit du - musst also die Kraft -Z aufbringen.
und
Am Arm (siehst du sein Ärmchen in der Zeichnung?) vom seeadler zieht Z, also die Vektorsumme von Fliehkraft F und Gewicht K

Außerdem, wenn du ein einfaches Kräftediagramm nicht verstehst, so ist das ganz gewiss nicht mein Problem. :mrgreen:

PS.
IQ=145.
IQ = Intelligence Quotient
Es handelt sich also um einen Bruch mit Zähler und Nenner.
Manchmal habe ich den Eindruck, dass es sich bei der Zahl 145/[100] um den Kehrwert deines I-Quotienten handelt.
Ein kleiner Rechenfehler, Zähler und Nenner vertauscht. :lol:

Z.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#245 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Sa 2. Aug 2014, 17:13

Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:Zeus, wenn du nicht einmal dieses, was nun jeder nachprüfen kann, und was wirklich leicht nachzurechnen ist, als Beweis meiner These anerkennst, dass jene Rotation eines an einem Seil kreisenden beliebigen Gegenstandes durch seine Rotation sowohl eine Veränderung der Fliehkraft in Richtung der Rotationsachse Keine Fiehkraft in Richtung der Rotationsachse. Wenn du sagen wolltest bezüglich der Rotationsachse, also senkrecht zu ihr, dann.

dass ich dies auch so meinte lässt sich aus den anderen in dieser Richtung gleich lautenden Texten erkennen. Doch diese kehrst du dann unter den Teppich und ziehst dich daran hoch. Ich habe nun mal nicht die perfekte Ausdrucksform - aber wie gesagt, ich hatte es auch shcon einige Male richtig geschrieben. Wir sprechen hier vom Kräftepaar Fliehkraft kontra Zugkraft, was sowohl das Seil als auch die Gravitation betrifft. Und auf jenen Umstand bist du ja auch nicht oder nur beiläufig eingegangen, dass deine Linie F hier eine Variable anzeigt und die Konstante ignoriert, während du bei der Linie K die Konstante anzeigst, aber die Variable ignorierst. Und wenn du schon jenen Umstand bestätisgt, mit der schwebenden Kugel, dann beinhaltet dies die Berücksichtigung der Variablen in K, die du aber in Form von Z ersetzt. In der Linie F muss demzufolge ebenso eine Konstante einfließen - die gegeben ist durch die Spannung des Seils.

Vielleicht erinnerst du dich ja noch an mein Gummiband-Prinzip (Stahl-Feder-prinzip), welches ich zur Veranschaulichung verwendete, um zu zeigen, warum c nicht überschritten werden kann. Hier in diesem Fall steht g ebenfalls für dieses Gummiband. Die Funktion von g und c sind sich hier sehr ähnlich

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#246 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Pluto » Sa 2. Aug 2014, 17:38

seeadler hat geschrieben:na also, geht doch. Punkt. Mehr wollte ich doch zunächst gar nicht.
Klar geht das. :thumbup:
Aber es hat nichts mit einer Reduzierung der Graviation zu tun. Die Beschleunigung dieser Kraft ist immer noch gleich wirksam. Der Mann muss eine entgegensetzte Kraft ausüben.

seeadler hat geschrieben:Aber Zeus drückte sich so aus, als wäre nicht einmal das gewährleistet.
Für mich hat sich Zeus sehr deutlich ausgedrückt.

seeadler hat geschrieben:Und dieser baut darauf auf, indem er einfach an diese "schwebende Masse" eine weitere "träge Masse" dran hängt, so als würde sich dadurch die Masse m2 relativ vergrößern. Dies tut sie jedoch nicht, wie ich mit dem Wasserbehälterbeispiel beim Flugzeug und dem Helicopter ausdrücken wollte, sondern mindert stattdessen dessen Fliehkraft gemäß der x-mal wiederholten Formel. Aber, sie geht dabei niemals auf 0 zurück, sondern ist immer positiv und der Schwerkraft entgegen wirkend.
Sorry. Da komme ich nicht mehr mit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#247 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Sa 2. Aug 2014, 17:41

Pluto hat geschrieben:NUR weil der Mann einen Teil der Kraft aufwendet, um der Schwerkraft (K) zu entgegnen, schwebt die Kugel.
Das hast du schön gesagt, lieber Pluto! :thumbup:
seeadler hat geschrieben:na also, geht doch. Punkt. Mehr wollte ich doch zunächst gar nicht.
Tja, warum hast du denn nicht gesagt, was du zunächst wolltest?
Oder, wo hast du gesagt, was du angeblich zunächst wolltest?
Zitat bitte!
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#248 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von Zeus » Sa 2. Aug 2014, 22:15

seeadler hat geschrieben: Wir sprechen hier vom Kräftepaar Fliehkraft kontra Zugkraft, was sowohl das Seil als auch die Gravitation betrifft. Und auf jenen Umstand bist du ja auch nicht oder nur beiläufig eingegangen, dass deine Linie F hier eine Variable anzeigt und die Konstante ignoriert, während du bei der Linie K die Konstante anzeigst, aber die Variable ignorierst. Und wenn du schon jenen Umstand bestätisgt, mit der schwebenden Kugel, dann beinhaltet dies die Berücksichtigung der Variablen in K, die du aber in Form von Z ersetzt. In der Linie F muss demzufolge ebenso eine Konstante einfließen - die gegeben ist durch die Spannung des Seils.
Ein lustiges Durcheinander, das du da präsentierst! :lol:
Kräftediagramm
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#249 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Sa 2. Aug 2014, 22:29

Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:na also, geht doch. Punkt. Mehr wollte ich doch zunächst gar nicht. Tja, warum hast du denn nicht gesagt, was du zunächst wolltest?Oder, wo hast du gesagt, was du angeblich zunächst wolltest?

na, dann vergleich mal den kompensierten Satz Plutos :
Zeus hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:NUR weil der Mann einen Teil der Kraft aufwendet, um der Schwerkraft (K) zu entgegnen, schwebt die Kugel.

mit all meinen bisherigen Bemühungen, euch zu erklären, dass dies allein mit Hilfe des Trabanteneffekts möglich ist, sprich durch die Rotation von Masse m2 um die Masse m1.....

die weiteren daraus ableitbaren Schlussfolgerungen dürften dann wohl auch bald kommen, das was ich längst geschrieben hatte.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#250 Re: Gott ist vierdimensional

Beitrag von seeadler » Sa 2. Aug 2014, 22:36

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: Wir sprechen hier vom Kräftepaar Fliehkraft kontra Zugkraft, was sowohl das Seil als auch die Gravitation betrifft. Und auf jenen Umstand bist du ja auch nicht oder nur beiläufig eingegangen, dass deine Linie F hier eine Variable anzeigt und die Konstante ignoriert, während du bei der Linie K die Konstante anzeigst, aber die Variable ignorierst. Und wenn du schon jenen Umstand bestätisgt, mit der schwebenden Kugel, dann beinhaltet dies die Berücksichtigung der Variablen in K, die du aber in Form von Z ersetzt. In der Linie F muss demzufolge ebenso eine Konstante einfließen - die gegeben ist durch die Spannung des Seils.
Ein lustiges Durcheinander, das du da präsentierst! :lol:
Kräftediagramm

Toll, dass du darauf hinwiest, ich hoffe du stolperst dabei gleich über den allerersten Einfügrungssatz : Im folgenden wird ständig die Trigonometrie verwendet. Daher eignen sich viele Aufgaben auch als Übungsaufgaben für trigonometrische Anwendungen

allmählich würde ich an deiner Stelle ernsthaft überlegen, ob deine Überheblichkeit und ständige Herablassung meiner Person gegenüber noch angebracht ist - denn mittlerweile machst du dich lächerlich dabei!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Antworten