Mal sachlich... worum geht es eigentlich?seeadler hat geschrieben:...es wirft mittlerweile die Frage auf, was bezweckst du mit jener sturen ignoranten Ablehnung jener These, die sich nachweisen lässt??? Machst du das nur, weil du offenbar ein Problem mit meiner Person hast, die nicht demütig vor dir zu Kreuze kriecht und schreibt "nach meiner unmaßgeblichen laienhaften Meinung...." oder liegt es daran, dass du es bist, der lernresistent ist, und deshlab dies auf mich übertragen möchtest, weil du es wirklich nicht verstehst um was es hier geht. So dass du sogar unseren guten Thomas in die Enge treiben möchtest, nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung", wenn man eigentlich nicht weiß, um was es geht?
Du schreibst richtigerweise, dass die Fliehkraft der Erdrotation am Äquator der Gravitation entgegen wirkt.
Zeus bestätigt dir dies, weist aber zugleich darauf hin, dass der Rotationseffekt verschwindend klein ist im Vergleich zur Schwerkraft der Erde (daher Korinthenkacker).
Das Problem mit der Kugel und dem Seil ist ein ganz anderes.
Hier werden Fliehkräfte erzeugt, die die Kugel in der Schwebe halten, weil der Mann in der Mitte (seeadler) durch die Neigung des Seils sowohl radial/tangential als auch axial (nach oben) zieht. Der gesamte Kraftaufwand wird durch den Vektor -Z dargestellt, der sich aus der Vektorsumme der Zentripetalkraft -F und -K zusammensetzt (minuszeichen beachten).
Mit anderen Worten, die Kraft K im Bild wird durch den Mann in der Mitte ausgeglichen.
NUR weil der Mann einen Teil der Kraft aufwendet, um der Schwerkraft (K) zu entgegnen, schwebt die Kugel.
