Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#241 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von seeadler » Di 24. Jun 2014, 11:57

Zeus und auch Darkside,

da sich darkside so gerne wiederholt, tue ich dies auch :
Nebenbei Zeus, für diese Aussage :
Teil-Verblödung auch als Insel-Verarmung bekannt. So wie Autisten häufig eine erstaunliche Inselbegabung besitzen, so zeigen Gläubige einen gewissen Mangel an Vernunft bei ihrer religiösen Sucht, obwohl sie ansonsten einen ordentlichen IQ besitzen mögen.
würdest du von mir als Forumsbetreiber ganz sicherlich die Rote Karte erhalten, zumal hier Pluto ja bestrebt ist, sowohl Wissenschaft als auch Glauben "gleichwertig" ansprechen zu können, ansonsten müsste er sich einen anderen Namen für sein Forum einfallen lassen.
Jedenfalls geht das zu weit!

Denn so bekommt es eher den faden Beigeschmack, als wolle man sich die Gläubigen hier nur ins Boot holen, damit man was zum "Ablästern", zum Stänkern etc hat. Es ist schon auffallend mit welcher Häme, Spott und Ironie hier der Glaube durch den Kakao gezogen wird. Ich denke nicht, dass dies im Interesse Plutos ist.

wenn wir uns mit gegenseitigen Respekt begegnen, dann haben wir die ideale Basis, uns vernünftig darüber zu unterhalten.... ansonsten wird das nichts! Ich find´s ehrlich gesagt, etwas albern, und zugleich primitiv, auf dieser Wellenlänge kommunizieren zu wollen. dann sollte Pluto sein Forum auch als solches kennzeichnen. In diesem Fall würden die wahrhaft Gläubigen auch draußen bleiben. Doch die Linkadresse wirkt wie ein Köder, um dann verwurstet zu werden.....

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Christof
Beiträge: 453
Registriert: Do 10. Apr 2014, 22:20

#242 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Christof » Di 24. Jun 2014, 12:09

Pluto hat geschrieben:
Unser Gehirn ist ein Empfänger - wir müssen nur lernen damit umzugehen.
Gut. Ich bin dabei. Kannst du mir erklären wie das geht?

Lerne zu beten und bitte Gott um Hilfe und sei offen für Antworten.
"Gott widersteht den Höchmütigen; den Demütigen aber gibt er Gnade."-1.Petr 5,5

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#243 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Pluto » Di 24. Jun 2014, 12:14

seeadler hat geschrieben:Zeus und auch Darkside,

da sich darkside so gerne wiederholt, tue ich dies auch :
:thumbup: :lol:
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#244 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Di 24. Jun 2014, 12:42

seeadler hat geschrieben:da sich darkside so gerne wiederholt, tue ich dies auch
Ich wiederhole jenes, worauf nicht eingegangen wird.
In deinem Fall also folgendes:
seeadler hat geschrieben:In diesem Sinne sollen ja auch die Planeten, Monde, die ganzen existierenden Sonnensysteme durch "Knallen" entstanden
Ersetze "sollen" durch "sind", dann passt die Aussage.

seeadler hat geschrieben:interessant ist dagegen, dass uns die Natur selbst hier auf der Erde ein vollkommen anderes Bild vermittelt
Die Natur hier auf der Erde vermittelt uns überhaupt kein Bild darüber, wie die Erde selbst oder andere Planeten entstehen oder entstanden sind.

seeadler hat geschrieben:Ein Mond oder gar ein Planet wird auf ähnlicher Art und Weise geschaffen und geboren wie wir Menschen.
Durch Befruchtung, Zellteilung?
Du verwechselst hier aber sehr stark ein lebendes, biologisches Wesen mit unbelebten Steinen.

seeadler hat geschrieben:Ebenso vertrete ich die "kosmische Zellteilung" als Vorbild unserer biologischen Zellteilung.
Unsinniges kannst du vertreten so viel du willst; es wird dadurch nicht richtiger.

seeadler hat geschrieben:und ebenso bin ich davon überzeugt, dass es nicht wirklich eine "tote Materie" gibt
Nun, dann bist eben von einem Irrtum überzeugt.

seeadler hat geschrieben:Ich hatte ja schon ein wenig zu meiner Biographie Stellung bezogen, nicht ohne Grund, um zu zeigen, dass ich eigentlich vieles gar nicht wissen könnte ohne dem Wirken des Heiligen Geistes.
Behauptung und daher irrelevant.
Das, was du weißt (oder glaubst zu wissen), weißt bzw. glaubst du eben - heiliger oder unheiliger Geist hin oder her.

seeadler hat geschrieben:Zumal ich sehr wohl in der Lage bin, Wissenschaft und Glauben zueinander zu bringen
Wie denn?
Als wir uns zuletzt über biblische Inhalte unterhalten haben, hast du resigniert den Schwanz eingezogen.

seeadler hat geschrieben:Die Bibel studiert zu haben, sie zu kennen, zu wissen, wo etwas steht, wie sich mancher gerne brüstet, auch der nicht glaubt, das reicht nun mal nicht aus.
Sich irgendwelche Dinge auszumalen ebenfalls nicht.

seeadler hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Persönliche Erfahrungsberichte können per se nicht als Argument herangezogen werden und auch wissenschaftliches Arbeiten ist so nicht möglich. Du kannst glauben an was immer du willst, aber wenn du behauptest, dies oder jenes wäre ein Teil der Realität, musst du akzeptieren, dass a) andere, die das nicht so sehen widersprechen werden und b) eben diese in keinster Weise in der Pflicht stehen, Behauptungen von dir (oder anderen) als gegeben hinzunehmen.
So ist es. Unglücklicherweise ist das die einzige Art von Argumenten, die die lieben Gläubigen in der Lage sind vorzubringen.
Das ist es ganz sicher nicht
Bisher ist es das doch; es steht dir frei, einmal eine andere Art von "Argumenten", nämlich tatsächliche Argumente, darzulegen, anstelle von Behauptungen.

seeadler hat geschrieben:Aber es fehlt euch der Glaube
Der "Glaube", deinen Glaubensbehauptungen zu glauben.
Es gibt keinen Grund, diese als gegeben hinzunehmen. Das musst du akzeptieren.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#245 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von seeadler » Di 24. Jun 2014, 13:19

Darkside hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
In diesem Sinne sollen ja auch die Planeten, Monde, die ganzen existierenden Sonnensysteme durch "Knallen" entstanden
Ersetze "sollen" durch "sind", dann passt die Aussage.

Wo bleiben die Beweise? Alles nur tönerne Hypothesen, basierend auf mathematischen Modellen, wo man das vorgibt, was man gerne an Ergebnissen haben möchte... oder gibt es klare beobachtete Beweise? Dann immer her damit?

Darkside hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
interessant ist dagegen, dass uns die Natur selbst hier auf der Erde ein vollkommen anderes Bild vermittelt
Die Natur hier auf der Erde vermittelt uns überhaupt kein Bild darüber, wie die Erde selbst oder andere Planeten entstehen oder entstanden sind.

Das ist DEINE Meinung, und nicht vergleichbar mit der Meinung aller. Eine subjektive Einschätzung also. Auch hier bitte ich um den Gegenbeweis, dass meine Analogie unberechtigt sei. Ich hingegen kann darauf verweisen, dass alle technischen Entwicklungen einem Naturphänomen abgeschaut wurde....
Darkside hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Ein Mond oder gar ein Planet wird auf ähnlicher Art und Weise geschaffen und geboren wie wir Menschen.
Durch Befruchtung, Zellteilung?

die Befruchtung kann ebenso physikalisch erklärt werden. das Prinzip dabei ist das gleiche wie bei der Entstehung fremder Materie aus der Beziehung von zwei vorhandenen Materien.
Darkside hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Ich hatte ja schon ein wenig zu meiner Biographie Stellung bezogen, nicht ohne Grund, um zu zeigen, dass ich eigentlich vieles gar nicht wissen könnte ohne dem Wirken des Heiligen Geistes.
Behauptung und daher irrelevant.
Das, was du weißt (oder glaubst zu wissen), weißt bzw. glaubst du eben - heiliger oder unheiliger Geist hin oder her.

weitere Kontraktion und somit letztendlich Singularität innerhalb eines schwarzen Lochs = Behauptung, daher irrelevant!

Darkside hat geschrieben:Bisher ist es das doch; es steht dir frei, einmal eine andere Art von "Argumenten", nämlich tatsächliche Argumente, darzulegen, anstelle von Behauptungen.

Habe ich bereits gemacht, und du hast sie erwartend nicht verstanden. Siehe mein Vergleichs-Modell mit dem Computer. Es hat keinen Sinn, dir etwas erklären zu wollen, wenn du die entsprechende Sprache nicht verstehst, bzw mit dem Programm nicht umgehen kannst.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#246 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 13:25

Wir gehen im Advaita davon aus, dass es nur das Eine gibt. Die Einheit Gottes mit seiner Schöpfung und allen Geschöpfen. Die Vielfalt aller existierenden Formen, ist eine Manifestation des Einen. Es gibt für uns keine Dualität von Geist und Materie. Es gibt nur den spirituellen Geist, in dem alles erscheint.
Wie eine Blume sich entfaltet aus der lebendigen Erde, so entfaltet sich die Welt aus Gott. Die Welt ist ein Selbstausdruck Gottes. Alle Erscheinungen erscheinen in ihm, dem göttlichen Selbst. Das kann prinzipiell jeder erfahren, aber dazu ist in der Regel Meditation erforderlich, denn wie soll ein „unreiner“ Geist, sich als das Reine und Grenzenlose entdecken?
Die Anhaftung an einem egozentrischen, sich abgrenzenden und beschränkten kleinen "Ich" führt gerade dazu, dass der Mensch nicht in wirklichem Gewahrsein und Liebe lebt, das, was Milarepa das „große Erbarmen“ nennt. Wie soll man dem kleinen Ich das große Ich verständlich machen, wie soll die flüchtige Wolke den grenzenlosen Himmel verstehen, wie der Wassertropfen den Ozean?
Vielleicht: in dem er entdeckt, woraus er zutiefst gemacht ist, woraus alles gemacht ist, vielleicht regt sich dann eine machtvolle Ahnung?
Was ist unsre wahre Natur? Wer ist Christus? Was ist die Wahrheit der Liebe?
Das sind echte Fragen.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#247 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 13:47

Christof hat geschrieben:Lerne zu beten und bitte Gott um Hilfe und sei offen für Antworten.

In dem wir das Leben aller Leben, die Geliebte aller Geliebten entdecken, die reine und vollkommene Liebe, kehren wir heim in das Herz des Schöpfers, und erkennen wer wir wirklich sind. Wir schauen in den göttlichen Spiegel und erkennen unser wahres Selbst.

:thumbup:
Zuletzt geändert von Demian am Di 24. Jun 2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#248 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Scrypton » Di 24. Jun 2014, 13:48

Demian hat geschrieben:Wir gehen im Advaita davon aus, dass es nur das Eine gibt.
Und die Gestörten in der Geschlossenen gehen davon aus, dass sie z.B. Napoleon wären.
Wayne?

Deine nachfolgenden Glaubensbekenntnisse sind in dieser Diskussion irrelevant, denn: Es sind Behauptungen.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#249 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 13:55

Darkside hat geschrieben:Und die Gestörten in der Geschlossenen gehen davon aus, dass sie z.B. Napoleon wären. Wayne?

Dir scheinen Worte der Liebe und Gnade sehr schwer zu fallen, aber sehr leicht fällt es Dir anderen Störungen anzudichten. Woran könnte das liegen? Die Liebe und die Wahrheit sprechen immer anders.

Benutzeravatar
Demian
Beiträge: 3533
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:09

#250 Re: Amit Goswami: Über die Wissenschaft zu Gott

Beitrag von Demian » Di 24. Jun 2014, 14:03

Gehören spirituelle Menschen in die Geschlossene? :mrgreen:
Gib eine klare Antwort und zeige, wessen Geistes Kind Du bist ...

Antworten