Janina hat geschrieben:Halman hat geschrieben:dergleichen wurde in meinen Schulen niemals vermittelt und ich bin nicht nach der Grundschule abgegangen.
Wie, ihr habt NIE Myonen in der Höhenstrahlung gezeigt?
Ich wusste gar nicht, dass sowas unterrichtet wird.
Im Physik-/Chemie-Unterricht kamen Elektronen, Protonen und Neutronen zur Sprache. Über diese Teilchen wusste ich aber bereits als Grundschüler bescheid, bevor ich in der Schule überhaupt Physik-/Chemie-Unterricht hatte.
Janina hat geschrieben:Was war das für ein Physikunterricht?
Physikunterricht an der Abendrealschule.
Ich erinnere mich an Elektromagnetismus (Induktionspannung usw.), Optik, Fotographie und Atomkraftwerke. Natürlich nur auf einfachem, qualitativen Niveau. Mathematisch wurde nur die
Goldene Regel der Mechanik, „Arbeit ist Kraft mal Weg“, besprochen und sehr sparsam im Bereich Elektrizität.
In Chemie wurde die Ion-Bindung und die Atombindung besprochen, Basen und Säuren, sowie einfache Kohlenwasserstoffchemie (Alkohol, Ester, Öl usw.).
Hast Du gedacht, ich war auf einem Gymnasium? Was wird denn da so unterrichtet?
Kann es sein, dass Physik ein Tabu-Thema ist? Der schulischen Bildung zufolge verfügt die Mehrheit über bessere Grundvoraussetzungen als ich. Seltsamerweise merke ich davon nur wenig.