Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#221 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Sa 5. Okt 2013, 11:15

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Da sich die Antworten der Teilchen-Physiker auch nicht immer decken, mal ‘ne Frage, die in anderen Foren Nicht-Experten stellten: Wie schnell sind Photonen im Licht, dessen Fortpflanzung weit unter die so genannte Lichtgeschwindigkeit gedrückt wurde, etwa auf die Geschwindigkeit eines PKW? Die Medien berichteten vor einiger Zeit über solche Experimente. Im Übrigen haben Photonen nach Auskunft von Teilchen-Physiker durchaus eine - allerdings geringe - Masse, die der Gravitation unterliegt...

Aber Herr Erwin. Wir sprechen im Allgemeinen von der Vakuumlichtgeschwindigkeit c. In Materie ist Licht selbstverständlich langsamer als im Vakuum. Unter Wasser ist die Geschwindigkeit des Lichts um etwa 1/4 langsamer. Der Langsamkeitsrekord findet sich hier (Klick!) - Du erinnerst Dich ( :lol: :lol: :lol: ) ... .

Und was ist so schwer daran, wenn von einer Ruhemasse von Null geredet wird?!




Cheers,

Lamarck
Zuletzt geändert von Lamarck am Sa 5. Okt 2013, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#222 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Zeus » Sa 5. Okt 2013, 11:16

Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Die Links des lieben Darkside bestätigen den Einfluss von Gravitation auf Materiewellen. Dass Gravitation aber einen Einfluss auf die Zeit hat, ist reine Glaubenssache
Falsch!
:)

Lieber R.F.,
Menschen, deren Physikkenntnisse nicht auf dem allerletzten Stand sind, müssen halt den Wissenschaftlern glauben.
Sie sollten sich nicht anmaßen, besser Informierte zu kritsieren.

Gruß
Zeus
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#223 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Sa 5. Okt 2013, 11:26

Zeus hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Die Links des lieben Darkside bestätigen den Einfluss von Gravitation auf Materiewellen. Dass Gravitation aber einen Einfluss auf die Zeit hat, ist reine Glaubenssache
Falsch!
:)

Lieber R.F.,
Menschen, deren Physikkenntnisse nicht auf dem allerletzten Stand sind, müssen halt den Wissenschaftlern glauben.
Sie sollten sich nicht anmaßen, besser Informierte zu kritsieren.

Gruß
Zeus
Ich muss zugeben, lieber Zeus, dass ich in Glaubensfragen nicht so fit bin... :lol:

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#224 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Sa 5. Okt 2013, 11:52

Lamarck hat geschrieben:Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Da sich die Antworten der Teilchen-Physiker auch nicht immer decken, mal ‘ne Frage, die in anderen Foren Nicht-Experten stellten: Wie schnell sind Photonen im Licht, dessen Fortpflanzung weit unter die so genannte Lichtgeschwindigkeit gedrückt wurde, etwa auf die Geschwindigkeit eines PKW? Die Medien berichteten vor einiger Zeit über solche Experimente. Im Übrigen haben Photonen nach Auskunft von Teilchen-Physiker durchaus eine - allerdings geringe - Masse, die der Gravitation unterliegt...

Aber Herr Erwin. Wir sprechen im Allgemeinen von der Vakuumlichtgeschwindigkeit c. In Materie ist Licht selbstverständlich langsamer als im Vakuum. Unter Wasser ist die Geschwindigkeit des Lichts um etwa 1/4 langsamer. Der Langsamkeitsrekord findet sich hier (Klick!) - Du erinnerst Dich ( :lol: :lol: :lol: ) ... .

Und was ist so schwer daran, wenn von einer Ruhemasse von Null geredet wird?!
Cheers,

Lamarck

Das finde ich jetzt allerdings interessant (auch wenn ich das mit der "Verlangsamung" des Lichts im Medium kenne / Zumal ich hier schon das Phänomen der unterschiedlichen Inertialsysteme angesprochen habe - siehe mein Hinweis auf den Star trek Film mit den Buckelwalen), aber darum mal eine weitere Frage angeknüpft. Ist es nicht möglich, dass dem Licht in diesem Sinne auch im "Vakuum" Grenzen gesetzt werden? Vor allem, was genau definieren wir denn als Vakuum? Doch nur etwas, wo sich keine der uns bekannten Atomarten befinden. Soll heißen, wenn es aber darüber hinaus noch weit mehr Atomarten gibt, dann liegt es doch auf der Hand, auch das scheinbare Vakuum ebenfalls als ein Medium zu sehen, in dem dann folglich auch dem Licht grenzen gesetzt sind.

Wobei ich hier jenen Umstand noch gar nicht berücksichtigt habe, der dann gilt, wenn es die Masse des Universums selbst ist, die allem, somit auch dem Licht eine Grenze in der Geschwindigkeit setzt... etwa in dem Sinne, wie sich ein Teilchen von der Erde im Wechselspiel mit der Gravitation der Erde niemals schneller als 11,2 km/s bewegen würde. Man also auch hier ebenfalls die relativistischen Formeln anwenden kann in Bezug auf die Grenzgeschwindigkeit von 11,2 km/s : mrel. = vf /√( vf² -v²) (mrel = relativistische Masse; vf = Fluchtgeschwindigkeit; v = beliebige Geschwindigkeit < vf ). Ich schrieb ja auch schon mehrfach, dass sich demnach mc² aus 2G*m*m0 /a0 ergibt (wobei m0= Masse des Universums; m = beliebige Masse; a0= Radius des Universums ist) Das heißt letzten Endes gibt die Masse und die Ausdehnung des Universums jene Grenzgeschwindigkeit c vor, so, wie wir auch für die Erde vf = 11,2 km/s aus√ (2Gm /a) errechnen folglich auch c = √ (2Gm0/a)....

wie auch immer, ich denke, allein der Umstand der Gegenwert des Mysteriums Dunkle Materie und Dunkle Energie zwingt uns auf lange Sicht, unseren bisherigen begrenzten Blickwinkel zu erweitern; bzw zu überdenken, ob wir hier nicht vorschnell unsere rein irdischen werte als Maßstab für den gesamten Kosmos genommen haben, zumal wir ja auch nur das wahrnehmen können, was unmittelbar mit uns in Beziehung steht und tritt (also auch, wenn "Geistmasse" oder Geisterteilchen auf einmal auftauchen und durch eine Wechselwirkung mit der vorhandenen Masse zumindest hypothetisch in Betracht gezogen werden müssen
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#225 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Sa 5. Okt 2013, 11:52

Pluto hat geschrieben: - - -
Angesichts der Schwierigkeiten in der Physik, ist es in der hetigen Zeit mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unmöglich, dass ein in der Materie unerfahrener Laie etwas grundlegen Neues zustande bringt, dass millionen von Physikern auf der Welt übersehen haben.
Das ist schlicht undenkbar.
Schade, dass meine Oma nicht mehr lebt... :lol:

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#226 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Sa 5. Okt 2013, 11:56

Zeus hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Die Links des lieben Darkside bestätigen den Einfluss von Gravitation auf Materiewellen. Dass Gravitation aber einen Einfluss auf die Zeit hat, ist reine Glaubenssache
Falsch!
:)

Lieber R.F.,
Menschen, deren Physikkenntnisse nicht auf dem allerletzten Stand sind, müssen halt den Wissenschaftlern glauben.
Sie sollten sich nicht anmaßen, besser Informierte zu kritsieren.

Gruß
Zeus

Auch "Riesen" können sich irren! Merken es allerdings meistens erst, wenn sie dazu in der Lage sind ihren Kreidekreis zu verlassen. Allerdings kann dann passieren, dass diejenigen, die auf ihnen "stehen" wesentlich unsanfter zu Boden fallen, als der Riese selbst.....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#227 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Sa 5. Okt 2013, 12:01

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Ich muss zugeben, lieber Zeus, dass ich in Glaubensfragen nicht so fit bin... :lol:


  • Vollständige Liste dessen, worin Erwinchen nicht 'so' fit ist:

  • Glaube
  • Evolutionstheorie
  • SRT/ART
  • Geschichte
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Dreisatz
  • Autofahren
  • Kochen
  • Gartenarbeit
  • Lesekompetenz
  • :idea:
  • :engel:
  • :silent:
  • :lol:
  • :P
  • Der ganze Rest außer Essen ... .

  • [Reihenfolge nach dramaturgischen Erwägungen geordnet]




Cheers,

Lamarck
Zuletzt geändert von Lamarck am Sa 5. Okt 2013, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#228 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Sa 5. Okt 2013, 12:12

Zeus hat geschrieben:
Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ein Flugzeug welches von Frankfurt nach New York fliegt, bewegt sich ebefalls auf einer Geodäte die scheinbar in einem Bogen hoch im Norden über den Atlantik verläuft. Es ist aber trotzdem der kürzeste Weg!!
Um genau zu sein: Der Weg mit der kürzesten Zeitdauer. Rückenwind inklusive.
Unterschiedliche Reisegeschwindigkeit ist in der Optik (fermat'sches Prinzip) der Brechungsindex.

Nöö, Leute. Es ist nicht der kürzeste Wege. Man könnte theoretisch einen geradlinigen Graben (oder Tunnel) durch die Erdkugel buddeln und dann hätte man einen "Weg mit der kürzesten Zeitdauer"! :mrgreen:
Wie praktisch, lieber Zeus...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#229 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Sa 5. Okt 2013, 12:17

Lamarck hat geschrieben: - - -
Aber Herr Erwin. Wir sprechen im Allgemeinen von der Vakuumlichtgeschwindigkeit c. In Materie ist Licht selbstverständlich langsamer als im Vakuum. Unter Wasser ist die Geschwindigkeit des Lichts um etwa 1/4 langsamer.
Also, Marck, was nun: Wie schnell sind Photonen in derart verlangsamten Licht? Und besitzen Photonen eine geringe Masse oder nicht?

Überleg Dir die Antworten gut, sonst schrumpfst Du auf Zwergengröße... :thumbdown:
Lamarck hat geschrieben: Der Langsamkeitsrekord findet sich hier (Klick!) - Du erinnerst Dich ( :lol: :lol: :lol: ) ... .
- - -
Ich las mal von Lichtgeschwindigkeiten unter 100 km/h... :yawn:

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#230 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Sa 5. Okt 2013, 12:25

Lamarck hat geschrieben:Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben: Ich muss zugeben, lieber Zeus, dass ich in Glaubensfragen nicht so fit bin... :lol:


  • Vollständige Liste dessen, worin Erwinchen nicht 'so' fit ist:

  • Glaube
  • Evolutionstheorie
  • SRT/ART
  • Geschichte
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Dreisatz
  • Autofahren
  • Kochen
  • Gartenarbeit
  • Lesekompetenz
  • :idea:
  • :engel:
  • :silent:
  • :lol:
  • :P
  • Der ganze Rest außer Essen ... .
- - -
...und Trinken, wolltest Du doch wohl noch schreiben.

Wie auch immer, lieber Marck, in Sachen Glauben machst Du mir was vor. Man braucht in der Tat ein kindliches Gemüt um all das zu schlucken, was Du hier als Tatsachen zu verkaufen versuchst...

Antworten