Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#211 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Fr 4. Okt 2013, 14:48

Pluto, du machst jetzt mehr aus dem Thema, als ich wollte. Von mir aus soll jeder sein Vorbild, sein Idol haben - ich persönlich bin da nun mal anders dazu eingestellt. ich beachte deine Meinung dazu und würde mir wünschen, wenn du dies bei mir ebenfalls tätest. Du hast mit Newton ein für mich nach meiner Erkenntnis denkbar schlechtes Beispiel gewählt. Hättest du Max Planck oder Alexander Fleming genannt, von mir aus auch Einstein... dann hätte ich kein Wort darüber verloren. ich mag nun mal Newton nicht. Und wenn solche Menschen derartige Sätze von sich geben, sehe ich diese eher mit Misstrauen.

Vielleicht könnten wir ja doch wieder zum Thema zurück kehren... ich hatte da auch einige Fragen gestellt, die noch in der Luft hängen...

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#212 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Pluto » Fr 4. Okt 2013, 15:06

seeadler hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Licht folgt den Geodäten des gekrümmten Raums in der Nähe von massenreichen Objekten.
wie, bitte, soll ich jenen ?Widerspuch? mit Lamarcks Aussage verstehen:
Lamarck hat geschrieben:Photonen - nicht Licht - haben nicht 'keine Ruhemasse', sondern genauer eine Ruhemasse von Null, aber Photonen kommen auch nicht 'in Ruhe' vor ...
Ist kein Widerspruch.
Licht nimmt immer den kürzesten Weg von A nach B.

Ein Flugzeug welches von Frankfurt nach New York fliegt, bewegt sich ebefalls auf einer Geodäte die scheinbar in einem Bogen hoch im Norden über den Atlantik verläuft. Es ist aber trotzdem der kürzeste Weg!!

Das hat nichs mit Masse zu tun, sondern mit den besonderen Eigenschaften der nicht-euklidischen Geometrie eines gekrümmten Raumes wie das Universum oder den Erdball. Bedenke, auf einem Globus gezeichnete Längenbögen bilden zusammen mit Äqutor und Nordpol ein Dreieck dessen Innenwinkel zusammen mehr als 180 Grad ergeben, und das obschon wir alle in der Schule gelernt haben, dass das nicht sein kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#213 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Janina » Fr 4. Okt 2013, 15:36

Pluto hat geschrieben:Ein Flugzeug welches von Frankfurt nach New York fliegt, bewegt sich ebefalls auf einer Geodäte die scheinbar in einem Bogen hoch im Norden über den Atlantik verläuft. Es ist aber trotzdem der kürzeste Weg!!
Um genau zu sein: Der Weg mit der kürzesten Zeitdauer. Rückenwind inklusive.
Unterschiedliche Reisegeschwindigkeit ist in der Optik (fermat'sches Prinzip) der Brechungsindex.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#214 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Pluto » Fr 4. Okt 2013, 15:39

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ein Flugzeug welches von Frankfurt nach New York fliegt, bewegt sich ebefalls auf einer Geodäte die scheinbar in einem Bogen hoch im Norden über den Atlantik verläuft. Es ist aber trotzdem der kürzeste Weg!!
Um genau zu sein: Der Weg mit der kürzesten Zeitdauer. Rückenwind inklusive.
In der Praxis ist das natürlich richtig, aber mir ging es nur darum das Prnizip der Geodäte zu erklären.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#215 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Fr 4. Okt 2013, 18:55

Lamarck hat geschrieben: - - -
R.F. hat geschrieben: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... ms&cad=rja
Licht darf aus dem Grunde keine Ruhemasse haben, weil dann Einsteins Welt nicht existieren würde...Das isses, lieber Pluto...

Aber eRFinchen, Photonen - nicht Licht - haben nicht 'keine Ruhemasse', sondern genauer eine Ruhemasse von Null, aber Photonen kommen auch nicht 'in Ruhe' vor ... .
- - -
Es ist von außerordentlicher Wichtigkeit, den zu untersuchenden Gegenstand oder die strittige Festlegung so eindeutig wie möglich zu beschreiben. Man möge sich dazu ein Beispiel an einem Nicht-Naturwissenschaftler nehmen:

Ein Hund ist ein von Flöhen bewohnter Organismus, der bellt.*)

*) Kurt Tucholsky, zitiert in:

Egbert Scheunemann: Irrte Einstein? Norderstedt 2008, S. 104.

Doch nichts für ungut, verehrter Marck, Du hast Dich bemüht...

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#216 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Fr 4. Okt 2013, 19:55

Pluto, du hast die Zitat vermischt! Mir ging es nicht um den euklidischen Raum; darüber hatten wir uns schon einmal unterhalten. Es ging hier um die "Nicht-Photonen-Masse". Dies war und ist mir momentan wichtiger. Warum, darauf werde ich noch eingehen.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#217 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Pluto » Fr 4. Okt 2013, 23:29

seeadler hat geschrieben:Pluto, du hast die Zitat vermischt! Mir ging es nicht um den euklidischen Raum; darüber hatten wir uns schon einmal unterhalten.
Warum willst du nicht eunfach zugeben, dass du dich mit der Bewegung von Photonoen gründlich geirrrt hast? Photonen fliegen stets gerad aus. Die beobachtete Krümmung der Photonen Bahnen kann gar nicht direkt durch die Masse angezogen werden. Die Krümmung der Bahn erfolgt nur scheinbar durch die Raumkrümmung.

Und woher kommt die Raumkrümmung?

Es ging hier um die "Nicht-Photonen-Masse".
Was bitte, ist "Nicht-Photonen-Masse"?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#218 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Sa 5. Okt 2013, 10:42

seeadler hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Licht darf aus dem Grunde keine Ruhemasse besitzen
Mit dürfen hat das nichts zu tun - die Wissenschaft gibt der Natur nicht vor, was sie machen darf und was nicht. Das machst weitestgehend nur du.
http://de.wikipedia.org/wiki/Photon#Masse

Darkside, in diesem Zusammenhang habe ich mal eine Frage : Hat das Photon nun nur deshalb keine Masse, weil es mit Lichtgeschwindigkeit fliegt (denn weniger kann es gar nicht fliegen), oder hätte es auch keine Masse, wenn seine Geschw. kleiner als c wäre.
Denn wenn ich die Formeln Einsteins anwende, so ergibt sich bei jeder beliebigen Masse bei erreichen der Lichtgeschwindigkeit zwangsläufig der Massenwert von 0.
Eine relativistische Masse hat es ja aufgrund seiner relativistischen Energie. Sie beträgt rein rechnerisch 2,423*10^-35 kg´.
Da sich die Antworten der Teilchen-Physiker auch nicht immer decken, mal ‘ne Frage, die in anderen Foren Nicht-Experten stellten: Wie schnell sind Photonen im Licht, dessen Fortpflanzung weit unter die so genannte Lichtgeschwindigkeit gedrückt wurde, etwa auf die Geschwindigkeit eines PKW? Die Medien berichteten vor einiger Zeit über solche Experimente. Im Übrigen haben Photonen nach Auskunft von Teilchen-Physiker durchaus eine - allerdings geringe - Masse, die der Gravitation unterliegt...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#219 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Sa 5. Okt 2013, 10:53

Lamarck hat geschrieben:Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Aber eRFinchen, Photonen - nicht Licht - haben nicht 'keine Ruhemasse', sondern genauer eine Ruhemasse von Null, aber Photonen kommen auch nicht 'in Ruhe' vor ... .
Marck, Du bist eine Spitzen-Intellektueller. :thumbup:

Nicht doch - ich bin einfach nur ganz toll ... .
- - -
R.F. hat geschrieben: Was wäre das Forum ohne Dich... ;)

Arm dran ... .
- - -
Pass auf Marck, Du bist kurz vor’m Platzen...Bild

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#220 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Zeus » Sa 5. Okt 2013, 11:04

Janina hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ein Flugzeug welches von Frankfurt nach New York fliegt, bewegt sich ebefalls auf einer Geodäte die scheinbar in einem Bogen hoch im Norden über den Atlantik verläuft. Es ist aber trotzdem der kürzeste Weg!!
Um genau zu sein: Der Weg mit der kürzesten Zeitdauer. Rückenwind inklusive.
Unterschiedliche Reisegeschwindigkeit ist in der Optik (fermat'sches Prinzip) der Brechungsindex.

Nöö, Leute. Es ist nicht der kürzeste Wege. Man könnte theoretisch einen geradlinigen Graben (oder Tunnel) durch die Erdkugel buddeln und dann hätte man einen "Weg mit der kürzesten Zeitdauer"! :mrgreen:
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Antworten