Thaddäus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
ja, schon klar, kann ich nachvollziehen. Doch dann sieht man in die gleiche Richtung wie der Riese. das heißt, hier gibt der Riese die Richtung vor, und du blickst ihm hinterher. Was ich meine, ist dort anzufangen, wo auch der Riese mal angefangen hat. [...]
Aber entweder, du verstehst und glaubst, dass es sich wirklich um Riesen gehandelt hat oder du misstraust diesen Riesen grundsätzlich und hältst sie in Wahrheit für Schein-Riesen.
Zunächst, eine beeindruckende Geschichte. Und es sind wohl nicht viele menschen, die von sich sagen können, in einem solch kleinen Kreis bei einem Vortrag eines solch bekannten Mannes wie Vilenkin dabei gewesen zu sein. Eigentlich müsste ich schon deshalb jetzt vor dir Respekt haben!
Ich meinte ein wenig etwas anderes, Thaddäus. Die "Nachwelt" macht aus solchen Menschen "Riesen". Sie waren es nicht von vornherein. Auch sie haben klein angefangen. Vielleicht hatten sie jedoch auch solch gute Grundlagen wie du,als du deinen entsprechenden Weg gehen konntest, wie du geschrieben hast, und haben dann später daraus auch mehr machen können, weil sie schon deshalb von ihrer Entwicklung allein profitiert haben. Trotzdem fingen sie ebenfalls klein an.
Mir ging und geht es bei meinen Betrachtungen stets darum, selbst herauszufinden warum etwas so ist, wie es ist, oder anders formuliert, ich muss den Weg selbst gehen können, um etwas zu begreifen. Durch das pure lernen erschließt sich mir nichts wirklich. Dies ist leider in allen Gebieten so, auch in der Theologie bzw Dogmatik und somit der Betrachtung der Bibel. Wenn mir jemand sagt, was irgendwo irgend etwas heißt, dann nützt es mir nichts, wenn ich den Weg nicht begriffen habe, wie man zu dieser Erkenntnis kommt.
Deshalb stelle ich mich hin und lass den Apfel ebenfalls fallen, und denke darüber nach, warum er denn zu Boden fällt. Daraufhin führe ich selbst entsprechende Messungen durch, sofern dies mit einfachen Mitteln möglich ist und formuliere ebenso selbst Formeln. Es kommt oft vor, dass ich eine Formel entwickelt habe, die exakt das gleiche ergaben, sich aber mit denen, die ich dann in einschlägigen Büchern fand, nicht deckten. So etwas reizt mich und spornt mich an.
Das, was der Riese mir da erzählt, oder was ich von ihm dann lesen und lernen kann ist für mich persönlich weniger reizvoll, solange ich es nicht wirklich auch begriffen habe. Und begreifen tue ich solche Dinge, in denen ich stets versuche, die Gedanken zu erfassen, wie jemand darauf kommt und warum.
Die Frage, die du da stelltest, zeugte ebenso von deinem eigenen Willen, es nachvollziehen und verstehen zu können, was ja bei solch einer enorm langen Formelkette dann unbedingt notwendig ist. Der Dumme ist der, der nicht fragt und sich somit zurück hält und es deshalb dann auch nicht verstanden hat. Auch ein Riese sieht in dem was er tut mehr Bestätigung, wenn man ihn verstehen und seine Gedanken nachvollziehen kann (Ansonsten ist er in meinen Augen kein Riese; denn zum Riesen mache ich ihn)
Gruß
Seeadler