Was ist Zeitdilatation??

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#201 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von R.F. » Do 3. Okt 2013, 20:00

Lamarck hat geschrieben: - - -
Aber eRFinchen, Photonen - nicht Licht - haben nicht 'keine Ruhemasse', sondern genauer eine Ruhemasse von Null, aber Photonen kommen auch nicht 'in Ruhe' vor ... .
- - -
Marck, Du bist eine Spitzen-Intellektueller. :thumbup: Nicht einmal Physiker unterscheiden so dezidiert zwischen Licht und Lichtteilchen...Was wäre das Forum ohne Dich... ;)

Benutzeravatar
Lamarck
Beiträge: 719
Registriert: Di 14. Mai 2013, 18:38
Wohnort: Frankfurt am Main

#202 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Lamarck » Do 3. Okt 2013, 20:05

Hi R.F.!

R.F. hat geschrieben:
Lamarck hat geschrieben: Aber eRFinchen, Photonen - nicht Licht - haben nicht 'keine Ruhemasse', sondern genauer eine Ruhemasse von Null, aber Photonen kommen auch nicht 'in Ruhe' vor ... .
Marck, Du bist eine Spitzen-Intellektueller. :thumbup:

Nicht doch - ich bin einfach nur ganz toll ... .




R.F. hat geschrieben: Nicht einmal Physiker unterscheiden so dezidiert zwischen Licht und Lichtteilchen...

Doch, doch - Du hast nur so Deine Schwierigkeiten mit Texten und ihrer Zielgruppe ... .




R.F. hat geschrieben: Was wäre das Forum ohne Dich... ;)

Arm dran ... .




Cheers,

Lamarck
„Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)

„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)

„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#203 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Do 3. Okt 2013, 20:11

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: - - -
Was sind Materiewellen??
Licht z.B. ist eine elektromagnetische Strahlung, die sich wellenförmig fortpflanzt, in Wechselwirkung mit Materie steht. Licht als Teilchenstrom definiert, besitzt Masse. Andernfalls unterläge Licht oder die Frequenz einer Atomuhr nicht dem Einfluss von Gravitation...
Dass Photonen Masse haben kann man nur glauben, wenn man von RT und QM keine Ahnung hat.
Licht folgt den Geodäten des gekrümmten Raums in der Nähe von massenreichen Objekten.

wie, bitte, soll ich jenen ?Widerspuch? mit Lamarcks Aussage verstehen:
R.F. hat geschrieben:Lamarck hat geschrieben:
- - -
Aber eRFinchen, Photonen - nicht Licht - haben nicht 'keine Ruhemasse', sondern genauer eine Ruhemasse von Null, aber Photonen kommen auch nicht 'in Ruhe' vor ... .

Ich meine mittlerweile erfasst zu haben, dass die Wirkung ohnehin nicht von der gegnerischen Masse des vorbeifliegenden Objekts abhängt, sondern jenes Objekt im rahmen der Krümmung der Raumzeit ohnehin in seiner Bahn um so mehr abgelenkt wird, je geringer seine Geschwindigkeit ist. Also spielt die Masse im Prinzip keine Rolle (abgesehen davon, dass das gegnerische vorbeifliegende Objekt durch eventuell eigener vorhandener Masse ebenfalls eine Raumkrümmung verursacht.

Aber warum die doch etwas merkwürdige Formulierung oder Präzisierung von Lamarck. Soweit ich gelernt habe, besitzt das Photon eine äquivalente Masse, also eine Relativmasse, abgeleitet durch sein Vernögen, ein Elektron aus seiner Bahn zu drängen?!
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#204 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Thaddäus » Do 3. Okt 2013, 21:52

seeadler hat geschrieben:
ja, schon klar, kann ich nachvollziehen. Doch dann sieht man in die gleiche Richtung wie der Riese. das heißt, hier gibt der Riese die Richtung vor, und du blickst ihm hinterher. Was ich meine, ist dort anzufangen, wo auch der Riese mal angefangen hat. [...]
Aber entweder, du verstehst und glaubst, dass es sich wirklich um Riesen gehandelt hat oder du misstraust diesen Riesen grundsätzlich und hältst sie in Wahrheit für Schein-Riesen.

Ich will dir von einer Begebenheit berichten, die meine Dummheit belegt:

Wie dumm ich bin, habe ich erfahren, als ich 2005 auf einem Kongress hochrangiger Kosmologen an der Tufts University dabei sein durfte als studentische Beobachterin der Cambridger philosophischen Fakultät. Eine ganz kleine Nummer also ... Was ich da erlebte, war in jeder Hinsicht beeindruckend und ernüchternd für mich selbst. Es war eine ca. 6stündige Sitzung, bei der sechs große Tafeln mit Formeln und Gleichungen vollgeschrieben wurden, von denen ich immerhin etwa 2 Tafeln verstand. Gesprochen wurde gar nicht. Eine Handvoll Physiker wechselten sich nur an den Tafeln ab und schrieben sie mit Gleichungen voll.

Alexander Vilenkin hatte gerade begonnen die 5.Tafel vollzuschreiben, als mir auffiel, dass das, was er an die Tafel schrieb bedeutete, dass die entferntesten Galaxien sich mit mehr als Lichtgeschwindigkeit bewegen müssten. Da ich das nicht verstand, fragte ich laut in den Raum, wie das sein könne?
Alle drehten sich zu mir herum (es waren 25 Personen im Raum, die meisten Assistenten) und sahen mich etwas mitleidig an. Vilenkin, der ein sehr feundlicher und überaus kluger Mann ist, erbarmte sich und erklärte es mir. Er ging zu Tafel 3 zurück und zeigte auf eine Gleichung, die ich eben leider nicht so ganz verstand. Er sagte mit dem Finger auf dieser Gleichung: "Das hier, meine Dame bedeutet, dass sich der Raum mit mehr als Lichtgeschwindigkeit ausdehnen kann, was bedeutet, dass sich die Galaxien darin zwar selbst mit weniger als Lichtgeschwindigkeit bewegen, absolut gesehen aber mit mehr als Lichtgeschwindigkeit" (oder so ähnlich). Da habe ich mich sehr geschämt und kam mir sehr dumm vor. Und ich glaube, ich war tatsächlich die dümmste Person in diesem Raum.

Aber beim Abendessen hat mir einer der Assistenten gesagt, er fand meine Frage sehr mutig und gut, er hätte nämlich auch nicht verstanden, wie Vilenkin auf der 5. Tafel zu dieser Ableitung kommt. Klugheit ist jedenfalls relativ und es gibt immer einen der klüger ist. Das ist aber nicht schlimm. :lol:


Ich vertraue aber den Großen, wie es z.B. Alexander Vilenkin uvam. sind bei dem, was sie erforschen. Ich musste verstehen, dass sie schlauer sind als ich.
Aber es ist nicht schlimm. Ich habe aber Grund, ihnen bei ihrer komplizierten Arbeit zu vertrauen, denn sie nehmen ihre Arbeit sehr ernst.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#205 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Fr 4. Okt 2013, 00:05

Thaddäus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:

ja, schon klar, kann ich nachvollziehen. Doch dann sieht man in die gleiche Richtung wie der Riese. das heißt, hier gibt der Riese die Richtung vor, und du blickst ihm hinterher. Was ich meine, ist dort anzufangen, wo auch der Riese mal angefangen hat. [...]

Aber entweder, du verstehst und glaubst, dass es sich wirklich um Riesen gehandelt hat oder du misstraust diesen Riesen grundsätzlich und hältst sie in Wahrheit für Schein-Riesen.

Zunächst, eine beeindruckende Geschichte. Und es sind wohl nicht viele menschen, die von sich sagen können, in einem solch kleinen Kreis bei einem Vortrag eines solch bekannten Mannes wie Vilenkin dabei gewesen zu sein. Eigentlich müsste ich schon deshalb jetzt vor dir Respekt haben!

Ich meinte ein wenig etwas anderes, Thaddäus. Die "Nachwelt" macht aus solchen Menschen "Riesen". Sie waren es nicht von vornherein. Auch sie haben klein angefangen. Vielleicht hatten sie jedoch auch solch gute Grundlagen wie du,als du deinen entsprechenden Weg gehen konntest, wie du geschrieben hast, und haben dann später daraus auch mehr machen können, weil sie schon deshalb von ihrer Entwicklung allein profitiert haben. Trotzdem fingen sie ebenfalls klein an.

Mir ging und geht es bei meinen Betrachtungen stets darum, selbst herauszufinden warum etwas so ist, wie es ist, oder anders formuliert, ich muss den Weg selbst gehen können, um etwas zu begreifen. Durch das pure lernen erschließt sich mir nichts wirklich. Dies ist leider in allen Gebieten so, auch in der Theologie bzw Dogmatik und somit der Betrachtung der Bibel. Wenn mir jemand sagt, was irgendwo irgend etwas heißt, dann nützt es mir nichts, wenn ich den Weg nicht begriffen habe, wie man zu dieser Erkenntnis kommt.

Deshalb stelle ich mich hin und lass den Apfel ebenfalls fallen, und denke darüber nach, warum er denn zu Boden fällt. Daraufhin führe ich selbst entsprechende Messungen durch, sofern dies mit einfachen Mitteln möglich ist und formuliere ebenso selbst Formeln. Es kommt oft vor, dass ich eine Formel entwickelt habe, die exakt das gleiche ergaben, sich aber mit denen, die ich dann in einschlägigen Büchern fand, nicht deckten. So etwas reizt mich und spornt mich an.

Das, was der Riese mir da erzählt, oder was ich von ihm dann lesen und lernen kann ist für mich persönlich weniger reizvoll, solange ich es nicht wirklich auch begriffen habe. Und begreifen tue ich solche Dinge, in denen ich stets versuche, die Gedanken zu erfassen, wie jemand darauf kommt und warum.

Die Frage, die du da stelltest, zeugte ebenso von deinem eigenen Willen, es nachvollziehen und verstehen zu können, was ja bei solch einer enorm langen Formelkette dann unbedingt notwendig ist. Der Dumme ist der, der nicht fragt und sich somit zurück hält und es deshalb dann auch nicht verstanden hat. Auch ein Riese sieht in dem was er tut mehr Bestätigung, wenn man ihn verstehen und seine Gedanken nachvollziehen kann (Ansonsten ist er in meinen Augen kein Riese; denn zum Riesen mache ich ihn)

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#206 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Pluto » Fr 4. Okt 2013, 01:59

seeadler hat geschrieben:Auch ein Riese sieht in dem was er tut mehr Bestätigung, wenn man ihn verstehen und seine Gedanken nachvollziehen kann (Ansonsten ist er in meinen Augen kein Riese; denn zum Riesen mache ich ihn)
... und welche Kriterien wendest du dabei an, wenn du einen Menschen zum Riesen kürst?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#207 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Scrypton » Fr 4. Okt 2013, 05:12

R.F. hat geschrieben:Licht darf aus dem Grunde keine Ruhemasse besitzen
Mit dürfen hat das nichts zu tun - die Wissenschaft gibt der Natur nicht vor, was sie machen darf und was nicht. Das machst weitestgehend nur du.
http://de.wikipedia.org/wiki/Photon#Masse

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#208 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Fr 4. Okt 2013, 07:53

Pluto hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Auch ein Riese sieht in dem was er tut mehr Bestätigung, wenn man ihn verstehen und seine Gedanken nachvollziehen kann (Ansonsten ist er in meinen Augen kein Riese; denn zum Riesen mache ich ihn)
... und welche Kriterien wendest du dabei an, wenn du einen Menschen zum Riesen kürst?

dies war jetzt mehr eine rhetorische Aussage; sie sollte beinhalten, dass sich nicht der Riese selbst zum Riesen macht und auch nicht machen sollte (da habe ich bei Newton eben meine zweifel, darum finde ich seinen Satz in seinem Zusammenhang nicht so "geschickt" gewählt ) sondern wir Menschen machen entsprechende Koryphäen zu Riesen. Wie ich dies nun persönlich sehe ist wieder eine andere Sache. Ich bin mit dem Ausdruck Riesen ohnehin vorsichtig - es gibt für mich nur einen Riesen, und das ist Gott selbst.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#209 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von seeadler » Fr 4. Okt 2013, 07:59

Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Licht darf aus dem Grunde keine Ruhemasse besitzen
Mit dürfen hat das nichts zu tun - die Wissenschaft gibt der Natur nicht vor, was sie machen darf und was nicht. Das machst weitestgehend nur du.
http://de.wikipedia.org/wiki/Photon#Masse

Darkside, in diesem Zusammenhang habe ich mal eine Frage : Hat das Photon nun nur deshalb keine Masse, weil es mit Lichtgeschwindigkeit fliegt (denn weniger kann es gar nicht fliegen), oder hätte es auch keine Masse, wenn seine Geschw. kleiner als c wäre.
Denn wenn ich die Formeln Einsteins anwende, so ergibt sich bei jeder beliebigen Masse bei erreichen der Lichtgeschwindigkeit zwangsläufig der Massenwert von 0.
Eine relativistische Masse hat es ja aufgrund seiner relativistischen Energie. Sie beträgt rein rechnerisch 2,423*10^-35 kg´.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#210 Re: Was ist Zeitdilatation??

Beitrag von Pluto » Fr 4. Okt 2013, 12:01

seeadler hat geschrieben:dies war jetzt mehr eine rhetorische Aussage; sie sollte beinhalten, dass sich nicht der Riese selbst zum Riesen macht und auch nicht machen sollte (da habe ich bei Newton eben meine zweifel, darum finde ich seinen Satz in seinem Zusammenhang nicht so "geschickt" gewählt ) sondern wir Menschen machen entsprechende Koryphäen zu Riesen.
Ja und? Sportler, Schauspieler oder Musiker werden oft wegen ihren Leistungen zu Idolen ganzer Generationen. Waum sollte man jemandens Arbeit nicht ebenfalls anerkennen, und ihn dafür zum Vorbild machen?
Warum hast du damit ein Problem?

Bisher hat sich meines Wissens noch kein Wissenschaftler sellbst zum "Riesen" ernannt. Dass ein Mensch der Welt mit seiner Forschung etwas besonders Wertvolles hinterlässt, ist oft erst viel später zu erkennen, z. Bsp. Chales Darwin oder Sigmund Freud, Immanuel Kant, usw. Auch ist es so, dass Nobelpreise und andere Auszeichnungen meist erst Jahrzehnte nach der eigentlichen Arbeit verliehen werden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten