Seite 3 von 22

#21 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 22:42
von clausadi
Halman hat geschrieben:Erdbeschleunigung und Gewicht sind zwei verschiedene Dinge.
Ja. Denn gemäß Newton ist:

Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung (F = m * g)

Und die Fallbeschleunigung nennt man auch Erdbeschleunigung.
Und Gravitation ist von lateinisch gravitas für „Schwere“, bedeutet also Gewicht oder Gewichtskraft bzw. Schwerkraft.


Halman hat geschrieben:Bitte erkläre mir, was ich denn Deiner Meinung nach bezüglich der Vektoren (Gewicht und Gravitation entgegengesetzt) falsch verstanden habe?
Also, aufgrund der Fallbeschleunigung g = 9,81 m/s² bewirkt ein Körper ein Kraft auf den Erdboden.
Wobei der Kraft-Vektor lotrecht auf der Erde steht.
Diese Kraft nennt man auch Schwerkraft oder kurz Gewicht (Gravitation).

#22 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 11:48
von Halman
clausadi hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:Erdbeschleunigung und Gewicht sind zwei verschiedene Dinge.
Ja. Denn gemäß Newton ist:

Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung (F = m * g)

Und die Fallbeschleunigung nennt man auch Erdbeschleunigung.
Und Gravitation ist von lateinisch gravitas für „Schwere“, bedeutet also Gewicht oder Gewichtskraft bzw. Schwerkraft.


Halman hat geschrieben:Bitte erkläre mir, was ich denn Deiner Meinung nach bezüglich der Vektoren (Gewicht und Gravitation entgegengesetzt) falsch verstanden habe?
Also, aufgrund der Fallbeschleunigung g = 9,81 m/s² bewirkt ein Körper ein Kraft auf den Erdboden.
Wobei der Kraft-Vektor lotrecht auf der Erde steht.
Diese Kraft nennt man auch Schwerkraft oder kurz Gewicht (Gravitation).
Das ist eine veraltete Definition. Bereits 1908 erkannte Einstein (dazu gibt es eine schöne Anekdote), dass Gewicht und Gravitation zu unterscheiden sind. John A. Wheeler und Heinz Haber hatte ich schon angeführt.
In der geometrischen Theorie der Gravitation wird Gravitation als Krümmung der Raumzeit beschrieben und frei fallende Koordinaten folgen dieser Krümmung. Gewicht kommt in dieser Beschreibung überhaupt gar nicht vor. Testmassen werden durch die Wechselwirkung mit anderen Massen im Gewichtszustand versetzt, wenn diese die Testmassen damit am freien Fall hindern. Freier Fall ist analog zum freien Schweben und im Gravitationsfeld schweben Testmassenn frei, solange keine Kräfte auf sie einwirken. Diese Kräfte, von denen ich hier spreche, haben mehr mit Elektromagnetismus (hier spiele ich auf den chemischen Aufbau von Stoffen, Kristallgitter usw. an) und dem Pauli-Prinzip zu tun und sind äquivalent mit Beschleunigungskräften, die aktivierte Triebwerke verursachen, als mit Gravitation.

Dass ich hier für die Katz schreibe und offenkundig nicht wirklich ernst genommen werden, ist mir schon aufgefallen. Auch scheinen meine Quellen kaum beachtet zu werden. Dies ist allerdings nicht mein Problem.

#23 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 16:06
von clausadi
Halman hat geschrieben:Das ist eine veraltete Definition. Bereits 1908 erkannte Einstein (dazu gibt es eine schöne Anekdote), dass Gewicht und Gravitation zu unterscheiden sind.
Also gemäß der Newton-Mechanik ist

Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung (F = m * g)

Und Gewicht bezeichnet man auch als Gravitation oder Schwerkraft.

Nun hat aber Newton noch seine Gravitation-These aufgestellt (F=G*m*M/r²).
Diese Kraft nannte er unglücklicherweise auch Gravitation, obwohl es sich um eine andere Kraft handelt, nämlich um eine hypothetische Anziehung-Kraft zwischen Planeten, bspw. zwischen Erde und Mond.
Diese Doppel-Bedeutung von Gravitation führt jetzt leider ständig zu Verwirrung.

Halman hat geschrieben:In der geometrischen Theorie der Gravitation wird Gravitation als Krümmung der Raumzeit beschrieben und frei fallende Koordinaten folgen dieser Krümmung.
Gewicht kommt in dieser Beschreibung überhaupt gar nicht vor.
Genau, denn die Relativität-Theorie philosophiert ja über eine hypothetische Anziehung-Kraft zwischen Planeten, bspw. zwischen Erde und Mond.
Deshalb sollte man auch stets beachten, dass die Relativität-Theorie unter Gravitation etwas anderes versteht als Gewicht.

Halman hat geschrieben:Dass ich hier für die Katz schreibe und offenkundig nicht wirklich ernst genommen werden, ist mir schon aufgefallen.
... nun wein man nicht gleich ... ich nehme dich ja ernst und antworte dir ...

#24 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 18:48
von seeadler
clausadi hat geschrieben:... nun wein man nicht gleich ... ich nehme dich ja ernst und antworte dir ...

clausadi, tu mir einen Gefallen, und backe kleinere Brötchen; Das was du hier als "Schwäche" seitens Halman definieren möchtest, womit du leider hier auch den Ton anderer durchaus getroffen hast, weshalb du auch weiterhin ebenso taktieren kannst, ist eine große Stärke.

Halman hat Geduld mit dir, so, wie auch Pluto. Dies gibt dir die Möglichkeit, fallst du hier wirklich ein falsches Spiel spielen solltest, umzukehren, und dem Status eines Trolls entgegen zu wirken. Die Themen sind durchaus interessant, es macht nur keinen Sinn, wenn man sie nur dazu benutzt, um ganz andere Intentionen zu verschleiern.

Deshalb sollte man auch stets beachten, dass die Relativität-Theorie unter Gravitation etwas anderes versteht als Gewicht.

das hat dir Halman schon sehr früh erklärt; aber es freut uns, wenn du es dann selbst ebenso erkannt hast.

Nun hat aber Newton noch seine Gravitation-These aufgestellt (F=G*m*M/r²).
Diese Kraft nannte er unglücklicherweise auch Gravitation, obwohl es sich um eine andere Kraft handelt, nämlich um eine hypothetische Anziehung-Kraft zwischen Planeten, bspw. zwischen Erde und Mond.
Diese Doppel-Bedeutung von Gravitation führt jetzt leider ständig zu Verwirrung

Sorry, aber offensichtlich hast du nicht erfasst, dass es sich dabei um ein und das selbe handelt. Vielleicht nimmst du dir doch auch die zeit, so wie ich damals vor 25 Jahre, dich etwas eingehender mit der Gravitation auseinander zu setzen.

#25 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 21:13
von clausadi
seeadler hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Nun hat aber Newton noch seine Gravitation-These aufgestellt (F=G*m*M/r²).
Diese Kraft nannte er unglücklicherweise auch Gravitation, obwohl es sich um eine andere Kraft handelt, nämlich um eine hypothetische Anziehung-Kraft zwischen Planeten, bspw. zwischen Erde und Mond.
Diese Doppel-Bedeutung von Gravitation führt jetzt leider ständig zu Verwirrung
Sorry, aber offensichtlich hast du nicht erfasst, dass es sich dabei um ein und das selbe handelt.
Doch, denn ich sehe es ja auch so:

Schwerkraft (Gewicht, Gravitation):

F = m * g (Newton-Schwerkraft-Gleichung)

Wobei g = 9,81 m/s²

Schwerkraft (Gewicht, Gravitation):

F = G * m * M / R² (Newton-Gravitation-Gleichung)

R : Radius Erde (6.350 km)
M: Masse Erde (6 * 10^24 kg)
G: Gravitation-Konstante (6,6 * 10^11 (m³ / kg * s²))

Mit der Newton-Gravitation-Gleichung lässt sich also nichts weiter als das Gewicht eines Körpers mit der Masse „m“ berechnen. Was aber viel einfacher und genauer mit F = m*g zu berechnen ist. Denn g = 9,81 m/s² ist ja bekannt.

Wohingegen die Masse der Erde nur eine Abschätzung sein kann, denn die Dichte der Erde lässt sich lediglich abschätzen. Womit denn auch die Gravitation-Konstante G nur eine Abschätzung sein kann. Denn die Gravitation-Konstante berechnet sich aus:

G = g * R² / M

Wobei M die Masse der Erde ist. Und die Masse der Erde lässt sich lediglich abschätzen.

#26 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 23:26
von Pluto
Doppelposting entfernt.

#27 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 23:33
von Pluto
clausadi hat geschrieben:Doch, denn ich sehe es ja auch so:

Schwerkraft (Gewicht, Gravitation):
Wie kommst du denn darauf, dass Gewicht und Schwerkraft dasselbe sind?

clausadi hat geschrieben:Wobei M die Masse der Erde ist. Und die Masse der Erde lässt sich lediglich abschätzen.
Heutzutage lässt sich die Masse der Erde auf 5 Stellen genau bestimmen. Sie beträgt 5,9722 trilliarden Tonnen (Wikipedia).

Die Erde nimmt täglich auf ihrer Bahn um die Sonne durch einfallenden Weltraum Staub und Schrott etwa 4 Tonnen an Masse zu.

#28 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: So 5. Jul 2015, 23:57
von Pluto
Nicht relevante Beiträge entfernt.

Bitte beim Thema bleiben und KEINE Wiederholungen.
Wenn Jemand nicht auf einen Beitrag antworten will, so ist dies zu respektieren!

#29 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 11:00
von clausadi
Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Doch, denn ich sehe es ja auch so:

Schwerkraft (Gewicht, Gravitation):
Wie kommst du denn darauf, dass Gewicht und Schwerkraft dasselbe sind
Ein Körper wirkt aufgrund der Fallbeschleunigung g = 9,81 m/s² eine Kraft auf den Erdboden. Wobei der Kraft-Vektor lotrecht auf der Erde steht. Diese Kraft nennt man auch Schwerkraft oder kurz Gewicht (Gravitation). Denn Gravitation ist von lateinisch gravitas für „Schwere“, bedeutet also Gewicht oder Gewichtskraft bzw. Schwerkraft.

Pluto hat geschrieben:
clausadi hat geschrieben:Wobei M die Masse der Erde ist. Und die Masse der Erde lässt sich lediglich abschätzen.
Heutzutage lässt sich die Masse der Erde auf 5 Stellen genau bestimmen. Sie beträgt 5,9722 trilliarden Tonnen (Wikipedia).
Nur, dass man die Dichte der Erde ja nur abschätzen bzw. hochrechnen kann. (Was ist denn, wenn die Erde hohl ist?)
Und die Dichte benötigt man um die Masse-Kennzahl zu bestimmen, denn

Masse = Dichte * Volumen

D. h. die Masse-Kennzahl der Erde ist so genau, wie man die Dichte der Erde bestimmen kann.

#30 Re: was verursacht die "relativistische Masse"?

Verfasst: Mo 6. Jul 2015, 11:12
von Janina
clausadi hat geschrieben:Gewicht = Masse * Fallbeschleunigung (F = m * g)
Und Gewicht bezeichnet man auch als Gravitation oder Schwerkraft.
Nun hat aber Newton noch seine Gravitation-These aufgestellt (F=G*m*M/r²).
Diese Kraft nannte er unglücklicherweise auch Gravitation, obwohl es sich um eine andere Kraft handelt, nämlich um eine hypothetische Anziehung-Kraft zwischen Planeten, bspw. zwischen Erde und Mond.
Diese Doppel-Bedeutung von Gravitation führt jetzt leider ständig zu Verwirrung.
Schade, aber wenn dich deine Verwirrung stört, kannst du ja mal bis zum äußersten gehen: Lies ein Physik-Buch.

clausadi hat geschrieben:die Masse der Erde ist so genau, wie man die Dichte der Erde bestimmen kann.
Was für ein Blödsinn.
Nur zur Erinnerung:
Schwerkraft (F=mg) = Schwerkraft ((F=G*m*M/r²).
Das heißt g = GM/r²
Durch Messung von g und G kann die Erdmasse M bestimmt werden.
Daraus erst kann die Dichte der Erde bestimmt werden.