Seite 3 von 26

#21 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 19:30
von Pluto
barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Aber eins ist sicher: nicht jede Energieform schwingt.
Wirklich? mir kommt grad keine einzige in den Sinn, welche nicht schwingt. Woran denkst du konkret?

edit: der Apfel als ein aus Atomen zusammengesetzes Objekt schwingt natürlich. Elementarteilchen sind Schwingungen. Ohne diese Schwingung gäbs gar keine Masse, die potenzielle Energie sein könnte.

grüsse, barbara
Sorry. Halbes wissen, liebe Barbara...

Du verwchselst da was. Natürlich schwingen Atomkerne in der Materie.
Das ist die Wärmeenergie. Würde man die Materie auf den absoluten Nullpunkt kühlen, würde ndie Schwingungen aufhören.

Die Potentielle Energie der Gravitation schwingt nicht.
Ebensowenig wie kinetische Energie oder chemische Energie.

#22 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 19:45
von barbara
Pluto hat geschrieben: Du verwchselst da was. Natürlich schwingen Atomkerne in der Materie.
Das ist die Wärmeenergie. Würde man die Materie auf den absoluten Nullpunkt kühlen, würde ndie Schwingungen aufhören.

Das meinte ich nicht.

ich meinte: das Atom selbst IST eine Schwingung, bzw ein aus Schwingungen zusammengesetzes Objekt. Elektronen sind Schwingungen, Quarks sind Schwingungen... Da hast du nirgends sowas wie kleine feste Steinchen, wenn du weit genug in den Apfel zoomst. Lediglich schwingende Irgendwasse.



Die Potentielle Energie der Gravitation schwingt nicht.
Ebensowenig wie kinetische Energie oder chemische Energie.

Wenn du ein makroskopisches Objekt betrachtest, kannst du das Schwingen auf Elementarteilchenebene einfach nicht sehen. Schwingen tut's trotzdem, sonst wäre da gar kein Objekt.

Kinetische Energie braucht immer eine Masse. Massen sind Schwingungen (Elektronen, Quarks mit Spin etc)
Chemie findet an Atomen statt, in den Elektronenebenen. Also dito. Aufnahme und Abgabe von Energie in den Elektronenschalen. Die Verbindung von zwei H zu H2 wird hier anhand der Wellenfunktion beschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Molek%C3%B ... asserstoff

ich kenne nach wie vor nichts, das nicht Schwingung ist auf den zweiten und dritten Blick. Höchstens oberflächlich gibt es Dinge, die anscheinend ohne Schwingung auskommen.

grüsse, barbara

#23 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 19:50
von kandyra
Pluto hat geschrieben: Würde man die Materie auf den absoluten Nullpunkt kühlen, würde ndie Schwingungen aufhören.

ich dachte da beginnt es erst so richtig...der Nullpunkt ist doch der Beginn von allem..?!

#24 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 19:59
von Pluto
barbara hat geschrieben:ich meinte: das Atom selbst IST eine Schwingung, bzw ein aus Schwingungen zusammengesetzes Objekt. Elektronen sind Schwingungen, Quarks sind Schwingungen... Da hast du nirgends sowas wie kleine feste Steinchen, wenn du weit genug in den Apfel zoomst. Lediglich schwingende Irgendwasse.
Woher willst du das wissen, dass im Kern des Kerns nicht Teilchen sind?
Has du etwa nachgeschaut, oder hast einen anderen Beleg?

Hast du Quellen, Studien usw. mit denen du deine Behauptungen untermauern kannst?.

#25 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:00
von Pluto
kandyra hat geschrieben:ich dachte da beginnt es erst so richtig...der Nullpunkt ist doch der Beginn von allem..?!
Du redest vom Urknall Kandyra. ich vom Temperatur-Nullpunkt.

#26 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:33
von Janina
Pluto hat geschrieben: Würde man die Materie auf den absoluten Nullpunkt kühlen, würde ndie Schwingungen aufhören.
Fast. Eine Restenergie von h(quer)w/2 bleibt.
Das am festesten gebundene Teilchen bleibt gefangen in einem harmonischen Oszillator - verdammt! :shock:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nullpunktsenergie
Da die Energie aber nicht abrufbar ist, gibt es sie im Grunde nicht.

#27 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 20:38
von Pluto
seeadler hat geschrieben:Pluto, wie drückt sich denn jene Energie aus, die in einem Körper gespeichert ist? Doch durch Bewegung? Und Bewegung ist stets Schwingung. Jede Bewegung wird entweder als Transversalwelle oder Longititunalwelle ausgeführt, auch die scheinbar gleichförmige geradlinige.
Gradliniige Schwngung scheint mir ein oxymoron zu sein.
Ansonst etsprechen Schwingungen dem Wärmeinhalt eines Köprers. Am absoulten Nullpunkt hören diese allerdings auf.

#28 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 00:27
von barbara
Pluto hat geschrieben:Woher willst du das wissen, dass im Kern des Kerns nicht Teilchen sind?
Has du etwa nachgeschaut, oder hast einen anderen Beleg?

Hast du Quellen, Studien usw. mit denen du deine Behauptungen untermauern kannst?.

Ich halte mich hier an den aktuellen Stand der Wissenschaft, und der lautet nun mal: Elementarteilchen sind gar keine Teilchen im naiv-alltäglichen Sinn, sie sind Schwingungen. (Wiki lesen und google benutzen traue ich dir selbst zu. Stichwort Schrödingers Wellengleichung und so)

Dass irgendwer mal im ganzen Wust von Teilchen-Welle-Doppelnaturen irgendwann doch noch sowas wie kleine Steinchen finden könnte, ist in Anbetracht der heutigen naturwissenschaftlichen Gewissheit höchst unwahrscheinlich, um es diplomatisch auszudrücken.

grüsse, barbara

#29 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 08:32
von Pluto
barbara hat geschrieben:Ich halte mich hier an den aktuellen Stand der Wissenschaft, und der lautet nun mal: Elementarteilchen sind gar keine Teilchen im naiv-alltäglichen Sinn, sie sind Schwingungen. (Wiki lesen und google benutzen traue ich dir selbst zu. Stichwort Schrödingers Wellengleichung und so)
Danke für diese Belehrung Barbara. Bild

Immer wieder treffe ich auf möchtegern Experten die meinen mit dem klassischen Doppelspaltexperiment könne man die Quantephysik verstehen. Nicht um sonst hat der vielleicht größte Qauntenphysiker des 20. Jahrhunderts es immer wieder deutlich gesagt, weie irreführend dass sein kann.
Richard Feynman hat geschrieben:I think I can safely say that nobody understands quantum mechanics.
Wenn Jemand auf der Welt wusste was Quantenmechanik ist, dann Feynman.

Quanteneffekte wie sie durch das Doppelspaltexperiment beobachtet werden, sind so fern ab von unserem alltäglichen Erlebnisspektrum, dass sie sich unserem Verstand vollständig entziehen. Daraus ableiten zu wollen, wie du es hier anscheinen versuchst, daraus ließe sich beweisen, dass Masse sei nichtst anderes als Energieschwingungen, hat die Essenz der modernen Physik nicht einmal im Ansatz verstanden.

Auch Einstens Formel e= mc² beschreibt nur den Umstand, das Enegie und Masse austauschbar, bzw. in einander umwandelbar sind, sagt aber NICHTS darüber aus was Energie und Materie im Einzelnen sind.

Fazit:
Weder die Quantenphysik noch Einsteins SRT vermögen den Zustand von Materie zuverlässig zu beschreiben.

Was du hier tust kommt einer Verballhornung der Physik gleich. Es kommt mir so vor, als würdest du versuchen zu bestreiten, dass Wasser drei unterschiedliche Zustände einnehmen kann (fest, flüssig, gasförmig).

#30 Re: Alles ist Energie...

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 15:22
von kandyra
Pluto hat geschrieben:Wenn Jemand auf der Welt wusste was Quantenmechanik ist, dann Feynman.

Quanteneffekte wie sie durch das Doppelspaltexperiment beobachtet werden, sind so fern ab von unserem alltäglichen Erlebnisspektrum, dass sie sich unserem Verstand vollständig entziehen. Daraus ableiten zu wollen, wie du es hier anscheinen versuchst, daraus ließe sich beweisen, dass Masse sei nichts anderes als Energieschwingungen, hat die Essenz der modernen Physik nicht einmal im Ansatz verstanden.

aber so etwas hab ich von Max Plank gelesen, oder auf Youtube gehört.....mal nachschaue wo ich das her hab, geht es dabei nicht um das Ätherexperiment?

Pluto hat geschrieben:Wenn Jemand auf der Welt wusste was Quantenmechanik ist, dann Feynman..

wahrscheinlich kann man sich nicht auf eine Person konzentrieren...es gibt viele Physiker und was einer herausfand wurde vom nächsten ergänzt oder wiederlegt, die Physik ist nicht am Ende angekommen, sondern irgendwo mitten drin, da kommt noch einiges wovon wir noch nichts wissen.

Nikola Tesla z.B...das erste in der Liste:
https://www.google.ch/#hl=de&gs_rn=11&g ... 52&bih=641