Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#21 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von ThomasM » Do 30. Jan 2014, 21:44

seeadler hat geschrieben: meiner Meinung nach ist das nicht im Innern des schwarzen Lochs, sondern eben in jenem Ereignishorizont. Dort lösen sich vereinfacht alle Informationen inm Wohlgefallen auf (nicht alle; die Grundinformationen bleiben erhalten)
Ach Seeadler
Dein Unwissen gepaart mit deiner überhöhen Selbst-Überzeugung ist für mich schwer erträglich.

Hawkings schreibt von Unitarität und der CPT Invarianz. Das bedeutet mathematisch bewiesen eine starke Erhaltung der quantenmechanischen Information.

Was natürlich etwas ganz anderes ist, als du dir so zusammendichtest.

Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#22 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von Janina » Do 30. Jan 2014, 23:25

R.F. hat geschrieben:Damit erhebst Du Dich zumindest ein wenig über den Durchschnitt, Liebes...Bild
Schade, dass ich das Kompliment nicht erwidern kann. :silent:

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#23 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von seeadler » Fr 31. Jan 2014, 06:56

ThomasM hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben: meiner Meinung nach ist das nicht im Innern des schwarzen Lochs, sondern eben in jenem Ereignishorizont. Dort lösen sich vereinfacht alle Informationen inm Wohlgefallen auf (nicht alle; die Grundinformationen bleiben erhalten)
Ach Seeadler
Dein Unwissen gepaart mit deiner überhöhen Selbst-Überzeugung ist für mich schwer erträglich.

Hawkings schreibt von Unitarität und der CPT Invarianz. Das bedeutet mathematisch bewiesen eine starke Erhaltung der quantenmechanischen Information.

Was natürlich etwas ganz anderes ist, als du dir so zusammendichtest.

Thomas

weißt du, was mich dabei so ärgert. Ihr gebt zu, dass ihr keine Ahnung habt, was im Innern eines SL passiert - tut aber nach außen trotzdem so, dass dieses oder jenes auf jeden Fall nicht passieren kann, weil ihr im Grunde bereits vorschreibt, was passieren muss... auch wenn ihr es überhaupt nicht wisst. Da ist dann natürlich jeder ein idiot, der nicht euren Gedanken folgt sondern etwas ganz anderes postuliert.

Dann eben mal eine Frage an den "wissenden Physiker" : du misst von der Erde aus ein SL, dessen Radius du genau mit einem Lichtjahr bestimmst. Wie groß wäre jenes Objekt, wenn du dich nun gegenüber der Erde mit 262.000 km/s bewegst.... oder auch anders gefragt, wie groß ist jenes Objekt, dass sich in Bezug zu dir mit 262.000 km/s bewegt? ( Vergleich dazu zwei Schwarze Löcher, die exakt den gleichen Abstand zu dir haben, und auch ebenso die gleiche relative Masse... nur das eine ruht in bezug zu dir, und das andere bwegt sich mit 262000 km/s von dir weg bzw auf dich zu )

Das, was wir als Ereignishorizont bezeichnen, ist doch nur die Grenze unmittelbar vor dem Schwarzschildradius. Und was darin passiert ist in grober Form durchaus damit zu vergleichen, was mit kosmischer Strahlung passiert, die auf die Erde einwirkt.....
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#24 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von seeadler » Fr 31. Jan 2014, 07:53

Zeus hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:[...]Jedenfalls glaube ich nicht, dass sich im Innern eines SL überhaupt Materie unserer Form aufhalten wird und kann.[...]
An anderer Stelle hast du behauptet, dass unser Universum ein SL ist und jetzt sagst du, dass sich in einem SL keine Materie unserer Form aufalten kann.
Siehst du den Widerspruch?

Nein! Ich sehe keinen Widerspruch! Denn wenn du meine Beiträge diesbezüglich auch verfolgst, weißt du, dass ich geschrieben habe : Dass es nicht die gleiche Materie sein kann, weder in seiner Beschaffenheit noch in seiner Ausrichtung, wie die "Materie", die es vorher war. Und wenn ich mir in diesem Sinne so die letzten Links der letzten drei Tage hier und im anderen thread anschaue, bzw durchlese, so bestätigen sie das, was ich für euch sehr naiv und einfach aus meinem Wortschatz heraus wieder gebe.

Nochmal : Innerhalb eines SL muss die masse, wenn es eine solche überhaupt gibt, das gesamte SL ausfüllen. Es kann sich darin nicht weiter verdichten... es sei denn, es würde sich darin augenblicklich spalten. denn schon zwei identische Teile ein und der selben Masse nehmen jeweils nur noch 1/8 des Ursprungsraumes bis hin zu ihrem jeweiligen SL ein. Spaltet sich also die Materie sofort, also unmittelbar nacheintreten in das SL, so kann es sich zunächst einmal ausdehnen... um sich dnan erneut zu verdichten (Urknallprinzip). Ich sprach hierzu schon vor Monaten von der kosmischen "Zellteilung". Ein Phänomen, welches wir hier im Universum auch vor Augen haben, wenn sich Quasare in Supergalaxien, Supergalaxien in Galaxien, Galaxien in Sonnensysteme, Sonnensysteme in Planten und Monde usw... fortwährend teilen. Somit haben wir in unserem Universum sowohl eine fortwährende Teilung als auch logischer Weise dabei wiederum eine jeweilige verdichtung, wobei trotzdem sich die Masse mehr oder weniger auf das gesamte Universum verteilt.

Also, ich glaube, dass die Materie außerhalb des SL von anderer Natur ist, als innerhalb des SL. Eigentlich ist das INnere keine Materie im ursprünglichen Sinn. Hier wurde zunächst Materie in Energie verwandelt, und daraus wurde dann wiederum im Innern des SL neue Materie. Wenn sich ein Objekt einem SL nähert, so kann es - genügende Ursprungsdistanz - vorausgesetzt an der Stelle des Schwarzschildradius die Geschwindigkeit c erreichen. Wenn es dies jedoch tut, so ist sie keine Materie mehr, sondern nur noch Energie. Was nun davon wiedreum in das INnere eines SL gelangt, wird darin abgebremst, und im Zuge jener Abbremsung wird aus der relativistischen Energie mc² die materielle Energie mv². Das bedeutet, einerseits wird die Geschwindigkeit nach innen zu kleiner, gleichzeitig wird dabei Energie in Masse verwandelt. In eine spezifische Masse, die das Innere des SL ausfüllen kann - ohne jedoch die Bedingung 2 * G * m / c² aufzuheben

Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

ThomasM
Beiträge: 5866
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43

#25 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von ThomasM » Fr 31. Jan 2014, 09:33

seeadler hat geschrieben: weißt du, was mich dabei so ärgert. Ihr gebt zu, dass ihr keine Ahnung habt, was im Innern eines SL passiert - tut aber nach außen trotzdem so, dass dieses oder jenes auf jeden Fall nicht passieren kann, weil ihr im Grunde bereits vorschreibt, was passieren muss... auch wenn ihr es überhaupt nicht wisst. Da ist dann natürlich jeder ein idiot, der nicht euren Gedanken folgt sondern etwas ganz anderes postuliert.
Nein, lieber Seeadler, dein Ärger ist vollkommen aus dir heraus erzeugt.

Was Hawkings macht - was jeder Physiker macht - ist das Bilden von Modellen. Macht man ein Modell, z.B. eine unitäre Feldtheorie, so kann man auf der Basis des Modells alles mögliche ausrechnen, auch das, was im Inneren eines SL vor sich geht.
Was keiner weiß, und was auch Hawkings nicht weiß, und was jedem Physiker klar ist und jedem Laien klar sein sollte, dass es unklar ist, was das spezielle Modell von Hawkings mit der Realität zu tun hat. Denn es fehlen die notwendigen Experimente, um diese Verbindung herzustellen. Das nennt sich übrigens Naturwissenschaft.
Hawkings behauptet also NICHT, dass das oder jenes passieren muss, sonder er sagt "falls mein Modell etwas mit der Realität zu tun hat, dann muss das und das passieren". Aber diese Ausdrucksform ist so selbstverständlich, dass sie nicht immer wieder betont wird.

Dein Fehler ist nicht, dass du etwas anderes postulierst. Das steht jedem frei. Dein Fehler ist, dass du nicht das machst, was zur fundamentalen naturwissenschaftlichen Vorgehensweise gehört, dass du deine Vorstellungen mit der Realität und anderen gesicherten Modellen abgleichst. Du schwebst lediglich in deinen Phantasien herum, mehr nicht. Und das mit fundamentaler Selbstüberschätzung. Dass du den Unterschied zwischen Phantasterei und naturwissenschaftlichem Arbeiten nicht wahrnehmen willst (erklärt wurde dir das öfter) das ist es, was dich disqualifiziert.

seeadler hat geschrieben: Dann eben mal eine Frage an den "wissenden Physiker" : du misst von der Erde aus ein SL, dessen Radius du genau mit einem Lichtjahr bestimmst. Wie groß wäre jenes Objekt, wenn du dich nun gegenüber der Erde mit 262.000 km/s bewegst....
Warum sollte ich darüber nachdenken? Auf der Erde gilt gesichert die allgemeine Relativitätstheorie, die Tatsache, dass das SL ein SL ist, spielt damit keinerlei Rolle. Das Ergebnis ist dasselbe, als wenn ich eine normale Sonne beobachten würde.

Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#26 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jan 2014, 10:16

seeadler hat geschrieben:weißt du, was mich dabei so ärgert. Ihr gebt zu, dass ihr keine Ahnung habt, was im Innern eines SL passiert - tut aber nach außen trotzdem so, dass dieses oder jenes auf jeden Fall nicht passieren kann, weil ihr im Grunde bereits vorschreibt, was passieren muss...
"Wir" nicht, sondern sehr viel hellere Köpfe, wie bspw. Hawking.
Aber wie kommst du überhaupt dazu, diese Thesen so leichfertig und ganz ohne Begründung zu verwerfen? Du hast ja das "Paper" von Hawking nicht einmal gelesen, gschweige denn verstanden.
Hawking spricht von der Mathematik und der Logik der Unitarität und der CPT-Invarianz (bewiesene Sätze der Physik), und begründet damit warum Information nicht verloren geht.
du misst von der Erde aus ein SL, dessen Radius du genau mit einem Lichtjahr bestimmst.
Was meinst du mit Radius? Steht das SL, oder rotiert es? Wenn du den Schwarzschildradius meinst, so ist das eine theoretische Grenze, hinter der es kein Entweichen gibt. Warum sollte sich diese verändern, wenn wir uns darauf zu oder weg bewegen?

Mal eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Stern und einem SL?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#27 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von seeadler » Fr 31. Jan 2014, 15:22

also Thomas,

ich würde hier normaler Weise klein mit Hut werden angesichts des massiven Gegenwindes, wo ihr mir doch ständig um die Ohren hauen wollt, dass ich von den Dingen, worüber ihr hier in erster Linie "verlinkt" (weniger diskutiert, denn eine Diskussion ist auch dazu da, ganz andere Ideen dazu anzuhören und nicht das herunter zu leiern, was man ohnehin ohne viel Mühe ergoogeln kann)... da ich aber doch immer wieder Dank euer Links Beiträge lesen kann von "hochkarätigen" Wissenschaftlern, oder einfach auch nur "Profis", in denen reihenweise Gedanken auftauchen, die ich selbst schon in ähnlicher Form schon hatte und nicht nur hier sondern auch im Vorgängerforum euch zum Lesen angeboten habe.... und die somit bestätigen, wie ich schrieb "dass ich offenbar goldrichtig" liege mit den entsprechenden Annahmen und thesen.... warum also soll ich dann klein mit Hut werden? Dazu habe ich doch gar keine Veranlassung!

Natürlich haben wir hier das Handicap, dass ich nicht euer Fachvokabular intus habe, bzw auch nicht in der Lage bin, großartige Skizzen zur Demonstration hier einzubringen... doch irgendwie erkenne ich auch an euren Reaktionen, ob ihr denn meine Beiträge auch wirklich gelesen, respektive dann auch verstanden habt, wenn ich als Antwort einen Link zugeschickt bekomme, wo nichts anderes steht - nur mit etwas anderen Worten - als das, was ich mit EIGENEN Worten hier geschrieben habe. Aber ist eigentlich auch verständlich, so meine Frau (selbst Wissenschaftlerin), denn ein Laie muss erst einmal nachweisen, dass er die Reputation mitbringt, (oder gar schon ein paper im entsprechenden Fachblatt untergebracht hat) wodurch man sich erst geneigt sieht, sich etwas näher mit dessen Thesen auseinander zu setzen und sie vor allem ernst zu nehmen. Solange dies nicht gegeben ist, landen seine Thesen in der Regel im Papierkorb oder werden ironisch belächelt oder man wird dann auch mal beleidigend... usw...

Witziger Weise genügte seitens der Chefredaktion der BILD - Zeitung vor 16 Jahren schon der Hinweis, dass ich ein "Privatgelehrter" sei, um andere Menschen schon damals auf meine Ausführungen aufmerksam zu machen, als ich schrieb, dass es möglich sei, dass der Planet Mars einst ein Mond der Erde gewesen ist.


Allerdings hatte ich hier die Hoffnung, dass wir auch ohne Nachweis einer fachlichen Qualifikation zunächst einfach mal ganz locker über verschiedene interessante Themen schreiben, sich austauschen könnte. Und nicht mit Rotstiftmanier und von oben herab oder dass es dann notwendig ist, durch sarkastischen ironischen Smalltalk dem ganzen eine entsprechende Linie zu geben, wo zwar derjenige, der etwas anbringen möchte auch im Fokus des Interesses kommt, doch eigentlich mehr, damit man bei ihm und dann mit ihm nicht ganz ernst zu nehmende Dialoge mit entsprechenden Smileys führt... die meiner Meinung nach teilweise schon sehr zu wünschen übrig lassen (auf beiden Seiten) in Punkto wechselseitigem Respekt und gegenseitiger Achtung.

Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#28 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von seeadler » Fr 31. Jan 2014, 15:41

Pluto hat geschrieben:Aber wie kommst du überhaupt dazu, diese Thesen so leichfertig und ganz ohne Begründung zu verwerfen? Du hast ja das "Paper" von Hawking nicht einmal gelesen, gschweige denn verstanden.
Hawking spricht von der Mathematik und der Logik der Unitarität und der CPT-Invarianz (bewiesene Sätze der Physik), und begründet damit warum Information nicht verloren geht.

du wirfst mir Anmaßung vor, Pluto, weil ich mich bezüglich einiger Gedanken meinerseits dabei mit den Aussagen anderer Wissenschaftler vergleiche. was bitte ist das, was du hier tust?
Erstens weißt du jetzt schon seit mindestens 1 1/2 Jahren, dass ich leider niemals englisch gelernt habe (und ich dir die Gründe damals auch schrieb - was unter anderem dazu führte, dass man mir hier Narzissmus unterstellte) zweitens habe ich die Links gelesen, die hier in diesem und anderem thread rein gesetzt wurden.... und dich darauf hingewiesen, dass meine aussagen ein ganz anderes Thema ansprechen. Somit kann ich hier nichts verworfen haben, sondern betrachte ein und die selbe Sache aus einem vollkommen anderen Blickwinkel.

Ich habe dir vor länger Zeit schon einmal ein gleichnishaftes Bild beschrieben mit einer Statue. Und vor jener Statue sitzen an jeweils vier anderen Plätzen um 90° voneinander geteilt Wissenschaftler, die jene Statue jeweils aus ihrer ihnen zur Verfügung stehenden Sicht beschreiben sollen. Der eine sitzt davor, der andere dahinter, der nächste rechts davon und der letzte links davon. Und jeder soll exakt das beschreiben, was er vor sich sieht - und nur das. Was denkst du, was nun passiert?
Und vor allem, wir haben dann vier vollkommen unterschiedliche Erklärungen ein und der selben Statue.
Ach ja; ich vergaß, keiner dieser Wissenschaftler wusste jeweils vom anderen, dass jener ebenso die Statue vor sich hatte, jedoch aus einem anderen Blickwinkel .

Meinst du Pluto, sie würden es fertig bringen, eine sinnvolle Beschreibung so zu erstellen, dass man ein gemeinsames Bild aller vier Wissenschaftler erstellen könnte, wonach dann die Statue auch so angefertigt werden kann, dass sie der Realität entspricht?
Dies setzt doch auch erst einmal voraus, dass man erkennt, dass sie hier alle die gleiche Figur vor Augen haben, nur jeweils aus einem anderen Blickwinkel. Und dies setzt voraus, dass man willens ist, zusammen zu arbeiten und nicht gegeneinander.
Es gibt dabei selbstverständlich Bilder, die jeweils nur der jeweilige Wissenschaftler aufgrund seiner Position wahrnehmen kann... dann aber gibt es reihenweise Übergänge, bzw Angrenzungen, Überlappungen. Und hier müssten dann die Wissenschaftler aus diesen Überlappungen, übergreifenden Sicht in der Lage sein, wenn sie Willens sind, diese zu koordinieren.

usw......
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#29 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jan 2014, 16:11

seeadler hat geschrieben:ich würde hier normaler Weise klein mit Hut werden angesichts des massiven Gegenwindes, wo ihr mir doch ständig um die Ohren hauen wollt, dass ich von den Dingen, worüber ihr hier in erster Linie "verlinkt" (weniger diskutiert, denn eine Diskussion ist auch dazu da, ganz andere Ideen dazu anzuhören und nicht das herunter zu leiern, was man ohnehin ohne viel Mühe ergoogeln kann)...
Lieber seeadler,
Diskussionen (im Detail) kann es erst geben, wenn alle sich über die Grundlagen einig sind. Was hier verlinkt wird, sind Theorien, über die sich Wissenschaftler längst einig sind, und (fast) jenseits aller Zweifel richig sind (z. Bsp. CPT-Invarianz). Ich bin ehrlich gesagt erstaunt, mit welcher "Chuzpe" du diese Dinge einfach von der Hand weist.
da ich aber doch immer wieder Dank euer Links Beiträge lesen kann von "hochkarätigen" Wissenschaftlern, oder einfach auch nur "Profis", in denen reihenweise Gedanken auftauchen, die ich selbst schon in ähnlicher Form schon hatte und nicht nur hier sondern auch im Vorgängerforum euch zum Lesen angeboten habe.... und die somit bestätigen, wie ich schrieb "dass ich offenbar goldrichtig" liege mit den entsprechenden Annahmen und thesen.... warum also soll ich dann klein mit Hut werden? Dazu habe ich doch gar keine Veranlassung!
Wenn du meinst, diese Artikel als falsch abtun zu können, dann zeugt das von einer anmaßenden Besserwisserei die mir ehrlich gesagt unverständlich erscheint. Ein wenig mehr Ehrfurcht und Einsicht deinerseits, vor den Erkenntnissen der großen Köpfe der Naturwissenschaft, wäre durchaus wünschenswert.
NB: Wenn du wenigstens versuchen würdest die Grundlagen zu verstehen, wäre es schon ein immenser Fortschritt.
Witziger Weise genügte seitens der Chefredaktion der BILD - Zeitung vor 16 Jahren schon der Hinweis, dass ich ein "Privatgelehrter" sei,
Das ist kein Witz, sonder wirft ein sehr trauriges Licht auf die Qualität der BILD-Zeitungsredaktion. :cry:
die meiner Meinung nach teilweise schon sehr zu wünschen übrig lassen (auf beiden Seiten) in Punkto wechselseitigem Respekt und gegenseitiger Achtung.
Respekt und Achtung, lieber seeadler, bekommt man nicht geschenkt, sondern man muss sich diese verdienen, am Besten mit guten und verständlichen Beiträgen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#30 Re: Ein kleiner Schritt weg vom Unsinn...

Beitrag von Pluto » Fr 31. Jan 2014, 16:31

seeadler hat geschrieben:du wirfst mir Anmaßung vor, Pluto, weil ich mich bezüglich einiger Gedanken meinerseits dabei mit den Aussagen anderer Wissenschaftler vergleiche... Erstens weißt du jetzt schon seit mindestens 1 1/2 Jahren, dass ich leider niemals englisch gelernt habe (und ich dir die Gründe damals auch schrieb
Dann solltest du erst recht nicht die Gedanken eines Hawking einfach abtun.
Ich habe dir vor länger Zeit schon einmal ein gleichnishaftes Bild beschrieben mit einer Statue. Und vor jener Statue sitzen an jeweils vier anderen Plätzen um 90° voneinander geteilt Wissenschaftler, die jene Statue jeweils aus ihrer ihnen zur Verfügung stehenden Sicht beschreiben sollen.
Ah.... du meinst sicher das Gleichnis der blinden Männer und dem Elefanten.
Die Pointe der Geschichte, ist dass der Elefant Gott symbolisiert, und die blinden Männer stehen für die Theologen unterschiedlicher Konfessionen, wobei jeder sein eigenes Bild Gottes daraus lernt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten