Sorry, aber wovon redest du da?seeadler hat geschrieben:Masse ist Zeit! Es ist eine in einem Raum eingesperrte gebündelte Zeit. Bei Masse sprechen wir in der Regel von "Trägheit". Derart definiert sich die Masse. bei der "Schweren Masse" kommt zur Trägheit noch die Krafteinwirkung hinzu.
Du vermengst zwei Begriffe (Trägheit von Massse & Zeit) die nichts miteinander zu tun haben.
In der Physik gibt es KEIN Trinitätsprinzip.Auch hier wieder das Trinitätsprinzip : Masse = Raum = Zeit.
Du meinst also, wenn ich meine Tasse auf den Tisch stelle, ist sie nicht mehr da.Bewegungslosigkeit würde bedeuten, es ist nichts mehr vorhanden.Pluto hat geschrieben:Sondern... ?Denn Bewegungslosigkeit heißt nicht Tod.

Kannst du das auch sauber mathematisch herleiten?Wenn ich von toter Materie spreche, so ist hier etwas vorhanden. Doch wie ich schrieb ist Masse nichts anderes als Energie die in einem bestimmbaren Raum auf Zeit eingesperrt ist.
Das ist grundfalsch. Es gibt potentielle Energie wie bspw. chemische Bindungsenergie die keine Bewegung voraussetzt.Energie wiederum setzt Bewegung voraus.
Wie würdest du belegen? Kann man es empirisch nachweisen?Ist keine Bewegung gegeben gibt es weder Energie, noch Raum noch Zeit... deshalb auch keine Masse.
Worin besteht der Unterschied zwischen "physikalisch definierbaren" und "normalen" Stoffwechsel?Denn hier müsstest du von einem physikalisch definierbaren Stoffwechsel reden.
Sind denn für dich ruhende Atome = Nichts?Nichts, bzw biblisch definiert zerfällt es in seine Bestandteile, also zu Staub = was nichts anderes als Atome sind.
Sorry, ich verstehe nur "Bahnhof". Kannst du das mal erklären?das ist relativ zu sehen, und nicht absolut! Hier geht es um eine äußere Zustandsänderung relativ zum vorangegangenen äußeren Zustand.
Daon habe ich noch nie was gehört.Jede definierbare Masse nimmt zu jeder Zeit Energie auf und gibt ebenso Energie ab.
Wie nennt man diesen Prozess, wo kann man darüber nachlesen, und wie verändert sich dabei die Materie?
Leider ist aber Energie nicht immer mit Bewegung verknüpft. Das trifft nur auf Bewegungsenergie zu.Und so lange Masse existiert, ist auch Energie, sprich Bewegung vorhanden.