Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#181 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von R.F. » Fr 28. Mär 2014, 20:59

Anton B. hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Erwin Chargaff schrieb in einem seiner Bücher, dass die heutige Welt ein Irrenhaus sei. Recht hat er, ein geistig gesunder Mensch kann Einsteins krumme Welt nicht ernst nehmen...
Schade. Aber mit dem "gesunden Menschenverstand" alleine, zumal als Ausrede für die eigene Unkenntnis, kann man heutzutage halt kein Wissen begründen. Und früher war es eigentlich auch nicht anders.
In aller Bescheidenheit, mein lieber Anton: Einsteins SRT ist derart dümmlich begründet, dass es eine Schande nicht nur für die Wissenschaft, sondern für die Gesellschaft insgesamt ist, dass sich dieser Irrsinn über so lange Zeit halten konnte. Dasselbe gilt für die so genannte Evolutionstheorie, die eben so unbegründet ist wie etwa die SRT.

Wie haltlos die genannten “Thesen” sind, zeigt sich von der nicht-wissenschaftlichen Begründung abgesehen, am Fehlen experimenteller Belege. Was als Belege anzusehen sind, bestimmen übrigens nicht die Vertreter des jeweiligen Gebildes.

Die Erfahrungen der jüngeren Geschichte lassen befürchten, dass Unwille und die Unfähigkeit, Fehlannahmen und Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen bzw. bekämpfen zu wollen, gesellschaftliche Katastrophen befördern.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#182 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von R.F. » Fr 28. Mär 2014, 21:03

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ja, ja, ich kann Deine Reaktion durchaus verstehen. Ich kenne das von Anhängern anderer Sekten. Ist zwar eine große Sekte, der Du angehörst, aber eben dennoch eine Sekte.
Und zu welcher Sekte gehörst du denn, lieber Erwin?
Ich bin ein einsamer Leser... ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#183 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von R.F. » Fr 28. Mär 2014, 21:08

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Und zu welcher Sekte gehörst du denn, lieber Erwin?
Pro secco.
Jawoll, Prosecco mag ich auch... ;)

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#184 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von R.F. » Fr 28. Mär 2014, 21:11

Darkside hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Ich kenne das von Anhängern anderer Sekten. Ist zwar eine große Sekte, der Du angehörst, aber eben dennoch eine Sekte.
Physik ist eine Sekte? Seit wann denn das? :)
Nein, Physik natürlich nicht, sondern "Physik". Und Du weißt genau, was ich damit meine...

Benutzeravatar
Scrypton
Administrator
Beiträge: 10771
Registriert: Mi 17. Apr 2013, 13:17
Wohnort: /root/

#185 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Scrypton » Fr 28. Mär 2014, 21:32

R.F. hat geschrieben:Einsteins SRT ist derart dümmlich begründet
Das einzige, was deinerseits immer wieder dümmlich begründet wird ist dein völlig unhaltbarer - sowie experimentell widerlegter - Standpunkt, welcher nicht mehr der Wahrheit entspricht als die Aussage, dass Hunde sprechen können.
Eine Schande deiner selbst und eigentlich höchst peinlich. Aber über Peinlichkeiten bist du mit deiner grenzenlosen Unfähigkeit, deine Behauptungen zu begründen schon längst hinweg...

Dutzende Experimente, welche die RT einschließlich der Zeitdilitation bestätigen wurden dir vorgelegt. Es liegt an dir, diese zu widerlegen; dass du das nicht schaffst ist alleine dein Problem.
Dummheit und Nicht-Wissen ist aber kein Argument.

R.F. hat geschrieben:Dasselbe gilt für die so genannte Evolutionstheorie, die eben so unbegründet ist wie etwa die SRT.
Auch die Evolutionstheorie ist bestens bestätigt; sowieso sind sämtliche biologischen Prozesse, welche für die Evolution notwendig sind experimentell bestätigt und auch in freier Natur zu beobachten.
Was bleibt, ist eine gigantische Niederlage des kleinen Erwins.

R.F. hat geschrieben:
Darkside hat geschrieben:Physik ist eine Sekte? Seit wann denn das? :)
Nein, Physik natürlich nicht, sondern "Physik". Und Du weißt genau, was ich damit meine...
Nein, weiß ich nicht. Was meinst du denn damit?
:)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#186 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Pluto » Fr 28. Mär 2014, 22:04

R.F. hat geschrieben:Jawoll, Prosecco mag ich auch... ;)
Das erklärt allerdings eine ganze Menge... :P
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#187 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von Münek » Sa 29. Mär 2014, 03:46

R.F. hat geschrieben: Die Erfahrungen der jüngeren Geschichte lassen befürchten, dass Unwille und die Unfähigkeit, Fehlannahmen und Fehlentwicklungen rechtzeitig zu erkennen bzw. bekämpfen zu wollen, gesellschaftliche Katastrophen befördern.

Hi Erwin,

alter Propheten-Knochen, :thumbup:

Du hast wie immer mit Deinen apokalyptischen Weissagungen recht:

Wir haben seit einigen Monaten in Deutschland eine (würg, spei! :sick: )
"Kriegsministerin": URSULA v. d. L. (Nachkriegsgeburt ohne E.K.)

Ein Weibchen! :o

Jetzt bin ich sicher, die Welt geht rappzapp katastrophenmäßig den
Jordan (auch das noch! :shock: ) runter! :devil: :devil: :devil:

Rette sich wer kann!

Ich bin dann mal weg... :wave:

Münek

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#188 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von seeadler » Sa 29. Mär 2014, 06:05

....und schon wieder trifftet ein derart interessantes Thema in den Smalltalk-bereich ab, Schade! R.F. ich würde mir ebenfalls wünschen, dass du mit deinen Argumenten etwas konkreter wärst, denn etwas abzulehnen setzt nach eigener Erfahrung voraus, eine andere alternative Vorstellung zu haben. Ich verstehe auch nicht so ganz das Bemühen beider "Fraktionen", jeweils nur andere "Leute" zu zitieren, statt hier jeweils mit der ureigenen Erkenntnis aufwarten zu wollen. Nicht der oder die haben gesagt, oder geschrieben, sondern ICH habe dies so erkannt und verstanden. Warum sind so wenig Menschen fähig dazu, dies auch so zu formulieren, sondern verstecken sich stets hinter "anderen". Das gilt auch für dich, Erwin. Ich finde deine Ansätze hoch interessant, was mir aber fehlt, ist eine konsequente schlüssige Gegendarstellung, in der dann aber auch die messbaren Dinge eben auch eine andere - eben deine - Interpretation erfahren. Als ewiger Geisterfahrer auf der Autobahn solltest du doch begründen, warum wie alle in England leben und dies nicht merken.
Ich vermag dich nicht zu kritisieren im fachlichen Bereich, aber ich warte die ganze Zeit auf eine vollständige Gegendarstellung, oder zumindest den Versuch einer solchen, wie gesagt, einschließlich der alternativen Erklärung bekannter messbarer Phänomene.

mit freundlichen Grüßen
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#189 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von seeadler » Sa 29. Mär 2014, 06:56

als kleine Anregung in deine Richtung, Erwin, das mit der geometrischen Veränderung von Raum und Zeit kann man ganz sicher auch durch die Ausweitung der klassischen Physik so erklären, dass jene dann nicht mehr zwingend notwendig ist, sondern allenfalls als Hilfskonstruktion - und als solche verstehe ich es auch primär - bestehen bleiben kann. Denn es veranschaulicht in recht einfacher nachvollziehbarer Weise die Wirkung des Gravitationseffektes, ohne dass man dies jetzt als DIE Erklärung verwenden muss. Es ist lediglich das, was ich schon seit dreißig Jahren kenne, wenn man eine Murmel im Waschbecken einen Schubs um den Abflussbereich gibt - also eine graphisch geometrische Darstellung. Genauso kann man die Formeln für die relativsitische Masse, Länge und Zeit an Hand der Trigonometrie also mit Hilfe eines Dreiecks darstellen, wenn man sich dann darüber einig wird, was die Seiten a,b und c eigentlich darstellen.
Selbst unsere "Schwarzen Löcher", wie auch die "Dunkle Materie" und "Dunkle Energie" lassen sich sicher ebenfalls entmystiviziert erklären, ohne dass man hier nun gleich mal so eben 11 Dimensionen mit ins Spiel bringt und damit dann das ganze Problem so darstellt, dass es für einen Laien auf jeden Fall ausgeschlossen ist, da überhaupt noch ansatzweise durchzusteigen. Ich verstehe durchaus deine Anspielungen in dieser Richtung... aber, wie gesagt, dann solltest du dich auch trauen, entsprechende Gegenlösungen darzustellen.
Als ich "meinem" lange mit mir im Kontakt stehenden Dr. Breuer http://www.spektrum.de/alias/breuer/reinhard/849133vor knapp 25 Jahren meine Darstellung von der "gravitaionsfreien"" Gravitation = Gravitationseffekt vorstellte, musste er ebenfalls anfangs lästern und amüsierte sich mit den Worten : "Ich weiß ja nicht, wie sie gehalten werden, mich hält auf jeden Fall die Schwerkraft auf der Erde!" Allein diese witzige Argumentation veranlasste mich, meine Thesen entsprechend näher zu definieren. Er war dann sehr angetan davon, gab mir jedoch den Rat, wenn ich dies veröffentlichen wollte, so sollte ich dies zum einen alles in englisch tun (was ich bis heute noch nicht beherrsche) und vor allem aber meine Erkenntnisse nicht unaufgefordert irgend welchen Instituten zuschicken, denn dort passiert dann das, was auch passiert ist, entweder sie landeten im Papierkorb oder aber sie wurden anderweitig "zweckentfremdet", was ich dann auch erfahren musste, als Zitate aus meinen Arbeiten in ganz anderen Publikationen ( Paper) benutzt und veröffentlicht wurden. Aber genau dies, dass solches passierte, gab mir wiederum die Gewissheit, dass meine Gedanken nicht aus der Luft gegriffen waren. Aber wie Dr. Breuer damals richtig sagte : Wenn du nichts vorzuweisen hast hier in Deutschland, dass du dieses oder jenes studiert hast, dann hast du hier die "Arschkarte" gezogen. Wer nicht in den "heiligen Hallen" der Wissenschaft irgendwo bereits verankert ist, hat ganz schlechte Karten. (Dies kenne ich zu genüge durch die Arbeit meiner Frau, die an zahllosen Publikationen mit beteiligt ist)

Also, lieber R.F. warum traust du dich nicht, deine Gegendarstellung vorzubringen, statt dessen wartest du eigentlich darauf, dass es jemand anderes tut, dem du dann das bestätigen kannst. oder tust du dies bereits?

lieben Gruß
Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#190 Re: Einstein und die Konstanz der Lichtgeschwindigkeit

Beitrag von R.F. » Sa 29. Mär 2014, 09:48

Pluto hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:Jawoll, Prosecco mag ich auch... ;)
Das erklärt allerdings eine ganze Menge... :P
Mein lieber Pluto, ich fahre meist ohne Promille umher, wirklich... :thumbup: Allerdings ziehe ich gelegentlich einen Korken noch während ich im Forum bin. Das fällt aber wahrscheinlich nicht mal Eingeweihten auf (hoffe ich jedenfalls ;) ).

Mit Dir als Besitzer eines riesigen Weinkellers :P spreche ich ja nicht mit einem Unerfahrenen, lieber Pluto. Ich hoffe übrigens, dass die paar Fläschchen beim Umzug nicht zu Bruch gegangen sind. Einen kleinen Vorrat brauchst auch Du in den kommenden Monaten mehr denn je. Denn ab jetzt wird’s heftig...

Ein Leben ohne Flasche garantiert übrigens nicht automatische eine höhere Intelligenz. Die meisten, die Einstein mit seinen Märchen geleimt hat, sind Nicht-Alkoholiker...

Antworten