Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
ThomasM
- Beiträge: 5866
- Registriert: Mo 20. Mai 2013, 19:43
Beitrag
von ThomasM » Mo 6. Jun 2016, 09:01
Janina hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Noch vor wenigen Jahren hatte ich kaum Probleme, in der Bibliothek der hiesigen Uni Werke zu finden, in denen Physiker die Zurücknahme des Dogmas der begrenzten Lichtgeschwindigkeit anmahnten.
Was ist jetzt anders? Überwachungskameras?

Nee, R.F.hat Hausverbot in den Uni Bibliotheken bekommen

Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Mo 6. Jun 2016, 09:31
ThomasM hat geschrieben:Janina hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Noch vor wenigen Jahren hatte ich kaum Probleme, in der Bibliothek der hiesigen Uni Werke zu finden, in denen Physiker die Zurücknahme des Dogmas der begrenzten Lichtgeschwindigkeit anmahnten.
Was ist jetzt anders? Überwachungskameras?

Nee, R.F.hat Hausverbot in den Uni Bibliotheken bekommen

Ist jedenfalls ein guter Beitrag zum Thema Organspende: Ein Beweis, dass man Beiträge auch aus dem Rückenmark posten kann.

-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mo 6. Jun 2016, 10:45
Janina hat geschrieben:
- - -
Ist jedenfalls ein guter Beitrag zum Thema Organspende: Ein Beweis, dass man Beiträge auch aus dem Rückenmark posten kann.


-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Di 26. Jul 2016, 17:31
Hier ein Video welches die neuesten Messungen von Gravitationswellen erklärt.
Die Dame ist Professorin für Astrophysik in Glasgow.
Ihr seltsamer schottischer Akzent ist für ungeübte Ohren etwas mühsam, aber ich finde es macht sie sympathisch.
In dem Vortrag erklärt sie auch warum Gravitationswellen so schwer zu messen sind, dass sie erst 100 Jahre nach der Veröffentlichung der ART nachgewiesen werden können. Sie erzeugen winzige Schwankung in der Raum-Zeit.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Mi 9. Aug 2017, 15:42
Die Periheldrehung ist beim Merkur recht schwach, nichtsdestrotrotz kann sie beobachtet werden.
Hier ist sie viel stärker, und bestätigt die RT ein weiteres mal:
http://www.spektrum.de/news/rasender-st ... hn/1492535
Hier werden Sterne beim Umkreisen der Zentralen Schwarzen Lochs unserer MIlchstraße beobachtet.
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mi 9. Aug 2017, 16:18
Janina hat geschrieben:Die Periheldrehung ist beim Merkur recht schwach, nichtsdestrotrotz kann sie beobachtet werden.
Hier ist sie viel stärker, und bestätigt die RT ein weiteres mal:
- - -
Wenn das so klar ist: Wieso dann das im Jahre 2004 gestartete, siebenhundert Millionen Dollar teure Gyroskopen-Experiment (Gravity Probe B), mit dem die ART belegt werde sollte? So weit erinnerlich, waren die Ergebnisse des Experiments alles andere als überzeugend...
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mi 9. Aug 2017, 16:44
R.F. hat geschrieben:Wieso dann das im Jahre 2004 gestartete, siebenhundert Millionen Dollar teure Gyroskopen-Experiment (Gravity Probe B), mit dem die ART belegt werde sollte? So weit erinnerlich, waren die Ergebnisse des Experiments alles andere als überzeugend...
Was meinst du?
Ich vermute deine Erinnerung ist zumindest getrübt (wahrscheinlich schlimmer).
Der Lense-Thirring Effekt wurde auf 1% genau bestätigt. Mit anderen Worten, eine Bestätigung der ART.
Wo ist DEIN Problem, Erwin? Ist es vielleicht, —
Was nicht sein darf, kann auch nicht sein — ?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
R.F.
- Beiträge: 6664
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20
Beitrag
von R.F. » Mi 9. Aug 2017, 17:13
Pluto hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Wieso dann das im Jahre 2004 gestartete, siebenhundert Millionen Dollar teure Gyroskopen-Experiment (Gravity Probe B), mit dem die ART belegt werde sollte? So weit erinnerlich, waren die Ergebnisse des Experiments alles andere als überzeugend...
Was meinst du?
Ich vermute deine Erinnerung ist zumindest getrübt (wahrscheinlich schlimmer).
Der Lense-Thirring Effekt wurde auf 1% genau bestätigt. Mit anderen Worten, eine Bestätigung der ART.
Wo ist DEIN Problem, Erwin? Ist es vielleicht, —
Was nicht sein darf, kann auch nicht sein — ?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Diskussionen über das Experiment aufmerksam genug verfolgt habe. Der Frankfurter Allgemeinen zufolge stützten die Ergebnisse die ART so gut wie nicht. Doch der Einsatz der siebenhundert Millionen Dollar musste natürlich gerechtfertigt werden, wie etwa auch der Aufwand für die CERN-Experimente zur Erforschung des "Urknalls"...
-
Pluto
- Administrator
- Beiträge: 43975
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Pluto » Mi 9. Aug 2017, 17:26
R.F. hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Diskussionen über das Experiment aufmerksam genug verfolgt habe. Der Frankfurter Allgemeinen zufolge stützten die Ergebnisse die ART so gut wie nicht.
Die FAZ ist sekundär oder tertiär Literatur.
Man sollte sich hier an die Primärliteratur (Studienergebnisse) halten.
Kann es auch sein, dass du den Kommentar in der FAZ irgendwie falsch verstanden hast?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
Agent Scullie
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
Beitrag
von Agent Scullie » Mi 9. Aug 2017, 18:04
R.F. hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:R.F. hat geschrieben:Wieso dann das im Jahre 2004 gestartete, siebenhundert Millionen Dollar teure Gyroskopen-Experiment (Gravity Probe B), mit dem die ART belegt werde sollte? So weit erinnerlich, waren die Ergebnisse des Experiments alles andere als überzeugend...
Was meinst du?
Ich vermute deine Erinnerung ist zumindest getrübt (wahrscheinlich schlimmer).
Der Lense-Thirring Effekt wurde auf 1% genau bestätigt. Mit anderen Worten, eine Bestätigung der ART.
Wo ist DEIN Problem, Erwin? Ist es vielleicht, —
Was nicht sein darf, kann auch nicht sein — ?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Diskussionen über das Experiment aufmerksam genug verfolgt habe.
Wenn du das hast, dann wirst du die von der FAZ genannten Ergebnisse:
R.F. hat geschrieben:Der Frankfurter Allgemeinen zufolge stützten die Ergebnisse die ART so gut wie nicht.
ja sicher noch wissen. Dann lass mal hören!
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)