Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Fr 10. Jul 2015, 18:53
seeadler hat geschrieben:lieber Zeus,
ich hatte geschrieben, dass diese auf der Mond-abgewandten Seite erzeugte Beschleunigung eine Zentrifugalbeschleunigung ist, also somit auch vom Mond, bzw vom Baryzentrum nach außen, also weg gerichtet. Darum hatte ich hier das Vorzeichen [g1=]- 4,6726*10^-5 m/s²
Die andere Kraft resultiert aus der Fliehkraft + der Zentripedalkraft; Fliehkraft bezogen auf das Baryzentrum von 1,156*10^-5 m/s², die allerdings in Richtung des Mondes ebenso wirkt, wie die ohnehin vorhandene Zendripedalkraft, bzw Beschleunigung von 3,4*10^-5 m/s².
Darum ist die Kraft in Richtung Mond auf der dem Mond zu gewandten Seite durch die Beschleunigung [g2=]+ 4,558*10^-5 m/s² gegeben; die aber in der Gegenrichtung wirkende Zentrifugalkraft durch die negative Beschleunigung von -4,6726*10^-5 m/s² gegeben.
Die werte sind annähernd gleich aber entgegen gesetzt gerichtet, woraus die etwas größere Fliehkraft auf der Mond abgewandten Seite durch die Differenz von 1,1146*10^-6 m/s² dominiert.
Nöö, das wäre die Summe.
Du aber sprichst von der Differenz:
(g1)
- (g2) = (
- 4,6726*10^-5)
- (+4,558*10^-5) =
-(4,6726*10^-5
+ 4,558*10^-5)
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
seeadler
- Beiträge: 4649
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von seeadler » Fr 10. Jul 2015, 19:18
sehe ich anders, Zeus : In Richtung Mond wirkt eine Beschleunigung von 4,558*10^-5 m/s² (resultierende Zentripedalbeschleunigung) auf der Erdoberfläche, wenn der Mond sich über uns befindet.
Auf der anderen Seite, also der dem Mond abgekehrten Erdseite wirkt eine Beschleunigung von 4,6726 *10^-5 m/s² (resultierende Zentrifugalbeschleunigung) in die Gegenrichtung, also vom Mond weg gerichtet. Es handelt sich somit um zwei vollkommen unterschiedliche Kräfte.
Gruß Seeadler
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
-
Scrypt0n
- Beiträge: 4442
- Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51
Beitrag
von Scrypt0n » Fr 10. Jul 2015, 19:28
Unglaublich aber wahr: Ich muss seeadler hier zustimmen!
Ich erkenne keinen Fehler.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Fr 10. Jul 2015, 20:38
seeadler hat geschrieben:sehe ich anders, Zeus : In Richtung Mond wirkt eine Beschleunigung von 4,558*10^-5 m/s² (resultierende Zentripedalbeschleunigung) auf der Erdoberfläche, wenn der Mond sich über uns befindet.
Auf der anderen Seite, also der dem Mond abgekehrten Erdseite wirkt eine Beschleunigung von 4,6726 *10^-5 m/s² (resultierende Zentrifugalbeschleunigung) in die Gegenrichtung, also vom Mond weg gerichtet. Es handelt sich somit um zwei vollkommen unterschiedliche Kräfte.
Gruß Seeadler
Richtig. Das hat doch keiner bezweifelt.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Fr 10. Jul 2015, 20:56
Scrypt0n hat geschrieben:Unglaublich aber wahr: Ich muss seeadler hier zustimmen!
Ich erkenne keinen Fehler.
Es handelte sich um zwei Beschleunigungen folgender Werte:
+ 4,558*10^-5 m/s²
und
- 4,6726*10^-5 m/s²
Diese Aussage seeadlers ist falsch:
Die Differenz beider Beträge zwischen + 4,558*10^-5 m/s² [und] - 4,6726*10^-5 m/s² = 1,146*10^-6 m/s²
.
...denn, was er da beschreibt, ist die
Summe besagter Beschleunigungen, welche einen kleinen Wert ausmacht, weil die Beschleunigungen ungefähr gleich sind und
entgegengesetztes Vorzeichen haben.
Die Differenz einer positiven und einer negativen Zahl ergibt immer einen größeren Absolutwert.
a- (-b)= a +b
(-b)- a =-(a+b)
Zuletzt geändert von
Zeus am Fr 10. Jul 2015, 22:14, insgesamt 2-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
seeadler
- Beiträge: 4649
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von seeadler » Fr 10. Jul 2015, 22:05
Zeus hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben:Unglaublich aber wahr: Ich muss seeadler hier zustimmen!
Ich erkenne keinen Fehler.
Diese Aussage seeadlers ist falsch...
Die Differenz beider Beträge zwischen + 4,558*10^-5 m/s² - 4,6726*10^-5 m/s² = 1,146*10^-6 m/s²
.
...denn, was er da beschreibt, ist die
Summe besagter Beschleunigungen, welche einen kleinen Wert ausmacht, weil die Beschleunigungen ungefähr gleich sind und entgegengesetztes Vorzeichen haben.
Dagegen ergibt die
Differenz einer positiven und einer negativen Zahl immer einen größeren Absolutwert.
a- (-b)= a +b
(-b)- a =-(a+b)
ich verstehe zwar was du meinst, weiß aber nicht, wie ich es anders aufschreiben soll, damit es nicht zum Missverständnis führt. Denn dein Absolutwert bezieht sich ja meiner Meinung nach vektoriell auf einen ganz anderen Ort, als jene Werte, die ich dabei in Bezug zum Mond setze. Dein Absolutwert würde ja auf das Baryzentrum zeigen, quasi als würde ich von da aus ein Gummiband sowohl nach links als auch nach rechts ziehen.... oder verstehe ich dich doch falsch?
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Fr 10. Jul 2015, 22:29
seeadler hat geschrieben:ich verstehe zwar was du meinst, weiß aber nicht, wie ich es anders aufschreiben soll,
Du hättest schreiben sollen: "
Die SUMME [d]Differenz[/d] der Beträge
+ 4,558*10^-5 m/s² und - 4,6726*10^-5 m/s² ist - 1,146*10^-6 m/s² "
Zuletzt geändert von
Zeus am Fr 10. Jul 2015, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
seeadler
- Beiträge: 4649
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von seeadler » Fr 10. Jul 2015, 22:34
ok

. Warum kompliziert, wenn´s einfach auch geht.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.
-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Fr 10. Jul 2015, 22:49
seeadler hat geschrieben:ok

. Warum kompliziert, wenn´s einfach auch geht.
Was ist denn so kompliziert an der korrekten Formulierung?
"Die SUMME der Beträge
+ 4,558*10^-5 m/s² und
- 4,6726*10^-5 m/s² ist
- 1,146*10^-6 m/s² "
Du hattest
Differenz mit
Summe verwechselt und das Vorzeichen des Ergebnisses war falsch.

e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
seeadler
- Beiträge: 4649
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von seeadler » Sa 11. Jul 2015, 06:38
Zeus hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:ok

. Warum kompliziert, wenn´s einfach auch geht.
Was ist denn so kompliziert an der korrekten Formulierung?
"Die SUMME der Beträge
+ 4,558*10^-5 m/s² und
- 4,6726*10^-5 m/s² ist
- 1,146*10^-6 m/s² "
Du hattest
Differenz mit
Summe verwechselt und das Vorzeichen des Ergebnisses war falsch.

es war eine Selbstkritik, keine Kritik an dich, lieber zeus.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.