Lieber Pluto,
du bist ein schlauer Fuchs, zugleich aber auch ein durchaus "weiser Mensch". Das gefällt mir an dir. Das ist mit ein Grund warum ich noch hier bin.

Die Smilies finde ich übrigens doof, sie drücken in den allermeisten Fällen nicht wirklich das aus, was ich mit ihnen sagen möchte.
Pluto hat geschrieben:Newton sah einen Apfel vom Baum fallen, und überlegte sich wieso das sein könnte. Aus dieser Beobachtung entwckelte er sein Modell der Gravitation. Dann machten er und viele andere seiner Zeitgenossen Vorhersagen und prüften das Modell. So entstand seine Theorie zwar aus einer Vermutung.
Sie ist aber nicht deshalb richtig, weil es Newton behauptete, sondern weil sich die Gegenstände tatsächlich so verhalten.
das das eine wohl klingende Legende ist mit dem Apfel, das wissen wir beide. Bei mir war der Auslöser meiner Theorie (ich weiß, es sollte Hypothese heißen) meine Beobachtung der Quallen, und wie diese sich fortbewegen. Ich dachte mir, dass dies mit der scheinbaren Gravitation ähnlich funktioniert. Vor allem war und bin ich mir sicher, dass man die Energie des Raumes, die sich im Kehrwert der Gravitationskonstante widerspiegelt, die somit den Wert 1,4988*10^10 kg s² / m³ hat, durchaus als eine Art "Medium" betrachten kann, ähnlich wie das Wasser, in dem sich die Quallen fortbewegen, und welche für meine Theorie auch notwendig ist, wenn ich meine, dass der Gravitationseffekt auf einem "banalen" Schub beruht, der wiederum darin besteht, dass jegliche Masse, die zuvor ihr zugeführte Energie an diesen ohnehin schon mit Energie gesättigten Raum abgibt, wodurch im Moment der Energieabgabe eine Art Rückstoßeffekt eintritt, so dass jene Masse sich ausgerechnet in Richtung der Masse bewegt, von und aus der sie zuvor jene Energie, die sie frei setzt, empfangen hat. Auch die Fortbewegung der Qualle wäre ohne die Existenz des Wassers nicht möglich.
Die Existenz der Energie im Raum, die den Raum adiabatisch homogen und isotrop ausfüllt, wie ich schon vor etwa zwei Jahren schrieb, ist somit die eigentliche Grundlage meiner Gravitationseffekthypothese.
Und dazu wäre dann zunächst zu bemerken, dass ich weiter annehme, dass jene den Raum erfüllende Energie von "außen" zugeführt wird. Exakt aus dem gleichen Grund, warum auch ein "Schwarzes Loch" zu wachsen beginnt, wnen es von "Außen" Masse vereinnahmt. Jene Masse allerdings wird noch vor der Aufnahme in Energie verwandelt und kann somit auch als absolut "pure oder reine Energie" angesehen werden, die in einem Schwarzen Loch eindringen kann.
Ich nahm und nehme an, dass dem Universum eine Energie zugeführt wird, die sich aus den Plankeinheiten ergibt, also c^5/G mit einer innewohnenden relativistischen Vergleichsmasse von c^3/G bei einer expansiven Kraft von c^4/G . Ausgerechnet diese Einheiten, die dabei herauskommen, beziehen sich allesamt, wie auch die Planckmasse und die Planckzeit auf ein Schwarzes Loch. Somit war für mich klar, unser Universum ist ein solches Schwarzes Loch.
später weiter dazu......