Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Das Problem der Veränderung ist nicht von der gegenwart eines schwarzen Lochs abhängig, sondern von der Tatsache, dass du deine Geschwindigkeit gegenüber der Grenzgeschwindigkeit c veränderst.
Und wenn du c somit schon lange vor erreichen des Schwarzschildes erreicht hast, dann durchstößt du in diesem Augenblick ein schwarzes Loch,
Ich durchstoße ein SL...?
Wie soll so was gehen?
Du erschaffst es vorher selbst und begibst dich dann auch da hinein. Du "schaufelst dir dein Grab", in das du hineinfällst, welches dich dann verschluckt. Wenn man so will, ist es das, was man in CERN anstrebt, und was sogar gelingen könnte.
Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Darum ist es durchaus möglich, dass du dich auf ein schwarzes Loch zubewegst, und es passiert gar nichts - so lange deine reale Geschwindigkeit "wesentlich" kleiner als c ist. Dazu gehört auch, wenn sie immer noch kleiner als 99% ist.
Ich weiß es nicht.
Was man sagen kann ist, man bleibt nicht stehen, sondern ab dem Moment wo man den Horizont überquert ist man verloren, denn es gibt kein Zurück mehr.
Laut ART wird man irgendwann in die Singularität fallen oder kurz vorher "spaghettifiziert" werden.
na ja, die Singularität ist eine Modellvorstellung, wie es in einem Schwarzen Loch weiter gehen könnte. Doch jene Frage erübrigt sich, wenn es eigentlich an der Feuerwand Schluss ist mit jeglicher wie auch immer gearteter Existenz. Dann können wir uns spekulative Gedanken über das eventuelle Innere eines SL sparen. In diesem Fall vertraue ich da mehr meinem Modell, dass dieses, was da scheinbar in einem SL passiert vollkommen losgelöst von dem ist und war, was bis zum Ereignishorizont passiert.
Die Singularität findet nicht im SL statt, sondern in der Feuerwand selbst, bzw dann im Ereignishorizont. Das ist die Grenze des vorigen Seins. Im SL beginnt ein vollkommen neues Sein.
Pluto hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Darum: Die Feuerwand hat nichts mit dem optischen Schwarzen Loch zu tun sondern lediglich mit den Umstand der Annäherung an die Geschwindigkeit c und wie sich dabei ein Körper verändert.
Wenn du das glaubst, solltest du dir den Vortrag von Joe Polchinski anschauen. Dort wirst du geholfen.
Das Betrachten des Videos erfordert allerdings sehr gute Englischkenntnisse (JP nuschelt manchmal).
dass ich kein englisch kann, hatte ich bereits mehrfach geschrieben....