Mein Kommentar:Lamarck hat geschrieben: - - -
Theoretisch ausreichend wären für den gesamten Globus drei Satelliten.
- - -

Oh, ist das nicht zu erkennen, lieber Pluto?Pluto hat geschrieben:@ R.F.
Hi Erwin,
Ich verstehe nicht so recht, was du mit deinem Beitrag sagen wolltest.
Doch, jetzt ist er klarer. Als ich ihn zum ersten Mal sah, warst du wohl noch miten im Schreiben begriffen.R.F. hat geschrieben:Oh, ist das nicht zu erkennen, lieber Pluto?
Sagen wirs so.Ich versuchte wiederholt zu zeigen, dass Einsteins RT auf diese Weise zwar nicht zu widerlegen ist, aber dass sich das GPS auch nicht eignet, die RT zu bestätigen...Die behauptete Zeitraffung von 38 Mikrosekunden/ Tag konnten und können nie nachgewiesen werden...
Eben. ...Und bist du auch ganz sicher, dass du sie auch richtig gelesen hast?Dazu muss man halt einige Passagen aus seinen Werken lesen...
Was hat die Verteilung auf verschiedene Ebenen nun wieder mit einem System oder Satz von Satelliten zu tuen? Und worin liegt die Bedeutung für die Messung?R.F. hat geschrieben:Ja, ja, Anton, Du musst Dich mit dem GPS natürlich auskennen. Sonst würdest Du ja Deine Steinbrüche nicht mehr auffinden...![]()
http://www.kowoma.de/gps/Umlaufbahnen.htm
Zitat aus obigem Link:
- - -
Die GPS-Satellitenbahnen befinden sich in sechs Ebenen, in denen jeweils vier Satelliten in gleichen Abständen vorgesehen waren. Heute sind es meist mehr als 24 Satelliten, was die Verfügbarkeit weiter erhöht.
- - -
Die Anzahl und Anordnung der Satelliten hat zur Folge, dass immer mindestens vier Satelliten überall auf der Welt zu jeder Zeit empfangen werden können.
Und was genau würde passieren, wenn diese 38 Mikrosekunden im System nicht berücksichtigt würden, lieber Pluto? Kannst Du das mal vorrechnen? Der Herre Franz Embacher hält sich dazu seltsam bedeckt...Pluto hat geschrieben: - - -
Sagen wirs so.
Erst wenn man die Uhren um 38 μs/Tag korrigiert, funktionieren die Navis in unseren Autos richtig. Sonst ergäbe sich eine Abweichung von... was war das gleich... etwa 11km/Tag.
Beweis? Mein lieber Pluto, wenn Du an Beweisführungen keine größeren Anforderungen stellst, kannst Du auch Grimms Märchen als Tatsachenberichte auffassen...Pluto hat geschrieben: Also wenn das kein Beweis für die Zeitdilation in der Schwkraft ist, was dann?
q.e.d. würde ich sagen.
Sagen wir es so: Albert Einstein hat seine eigenen Worte oft selbst nicht verstanden. Das bemerkten übrigens auch kritische Physiker.Pluto hat geschrieben:Eben. ...Und bist du auch ganz sicher, dass du sie auch richtig gelesen hast?Dazu muss man halt einige Passagen aus seinen Werken lesen...
R.F. hat geschrieben:Und was genau würde passieren, wenn diese 38 Mikrosekunden im System nicht berücksichtigt würden, lieber Pluto? Kannst Du das mal vorrechnen? Der Herre Franz Embacher hält sich dazu seltsam bedeckt...Pluto hat geschrieben: Sagen wirs so.
Erst wenn man die Uhren um 38 μs/Tag korrigiert, funktionieren die Navis in unseren Autos richtig. Sonst ergäbe sich eine Abweichung von... was war das gleich... etwa 11km/Tag.
R.F. hat geschrieben:Beweis? Mein lieber Pluto, wenn Du an Beweisführungen keine größeren Anforderungen stellst, kannst Du auch Grimms Märchen als Tatsachenberichte auffassen...Pluto hat geschrieben: Also wenn das kein Beweis für die Zeitdilation in der Schwkraft ist, was dann?
q.e.d. würde ich sagen.
R.F. hat geschrieben:Sagen wir es so: Albert Einstein hat seine eigenen Worte oft selbst nicht verstanden. Das bemerkten übrigens auch kritische Physiker.Pluto hat geschrieben:Eben. ...Und bist du auch ganz sicher, dass du sie auch richtig gelesen hast?Dazu muss man halt einige Passagen aus seinen Werken lesen...
R.F. hat geschrieben: Aber Einstein war im Gegensatz zu seinen Anhängern immerhin so ehrlich, seine Gedankengänge, die Grundlage seiner relativistischen Weltsicht sind, offen darzulegen. Und damit sind die schweren Fehler zuvorderst in der SRT leicht erkennbar.
Keinesfalls für die ganze Erde.Lamarck hat geschrieben: - - -
Hier die Geometrie eines Tetraeders, der eine Kugel einschließt (Schnittebene):
[Quelle: http://www.mathe.tu-freiberg.de/~hebisc ... tetra1.jpg]
- - -
Ich wiederhole: Für ein GPS-System wären drei Satelliten theoretisch ausreichend.
- - -
Wer hat diese in Frage gestellt? Über mangelnde Einsichtsfähigkeit sprechen wir ein andermal. Muss heute noch rüber nach Frankreich. Du weißt schon...Lamarck hat geschrieben: - - -
Ist dies nun einsichtig oder möchtest Du erst noch die Ganggenauigkeit dreier Atomuhren erörtern?
Das wirst Du nicht tun. Schon deswegen nicht, weil Du Dich nicht traust...Lamarck hat geschrieben: - - -
Aber ich werde es Dir vorrechnen, wenn es Dir gelungen ist, zu erfassen, worum es geht.
- - -
Albert Einstein schließt aus physikalischen Beobachtungen auf die Existenz extraphysischer Phänomen. Während aber Spuk glaubwürdig bezeugt ist, gibt es für “relativistische Phänomen†wie Zeitdehnung/-raffung oder Längenverkürzung keine Belege...Lamarck hat geschrieben:Und da Du dazu schon hinreichende Lesekompetenz im anderen Forum' dargelegt hast, erkläre uns doch bitte, woran Du festmachst, dass Einstein sich selbst nicht verstanden hat. Bis Dir gelungen ist, dies plausibel zu machen, müssen wir zwangsläufig davon ausgehen, dass Du da in Deinem Kopf etwas nicht zusammen bekommen hast ... .R.F. hat geschrieben:Sagen wir es so: Albert Einstein hat seine eigenen Worte oft selbst nicht verstanden. Das bemerkten übrigens auch kritische Physiker.Pluto hat geschrieben:
Eben. ...Und bist du auch ganz sicher, dass du sie auch richtig gelesen hast?
- - -