Pluto hat geschrieben:
Verstehst du jetzt, warum es so wichtig ist, zum nächsten, dem experimentellen Schritt zu gehen?
na dann schlage doch ein paar Experimente vor
Ich wüsste schon eins: zum Beispiel das klassische Doppelspaltexperiment - aber mit einzeln und individuelle identifizierten Elektronen, sodass ein und dasselbe Elektron mehrfach durch den Doppelspalt geht - wenn Materie schon im Kleinsten bewusst ist, kann man nämlich erwarten, dass es individuelle Unterschiede zwischen einzelnen Elektronen gibt, dass es gewisse Elektronen gibt, die lieber rechts durchgehen, und andere, die lieber links durchgehen.
Aber ich nehme an, die Umsetzung wird technisch schwierig sein.
Das ist übrigens einer der entscheidenden Fehler der Stringtheoretiker. Weil ihre Theorie mathematisch in sich so stimming war und ist, haben sie nie das falsifizierende Experiment gesucht, und heute stehen sie nach 30 Jahren vor einem Scherbenhaufen: Die Theorie ist nicht faslifizierbar — außer Spesen, nix gewesen!
oh, einige von Einsteins Ideen brauchten auch sehr lange, bevor überhaupt die notwendige Technik vorhanden war, um sie experimentell belegen zu können.
Wie wäre es mit etwas Geduld? und Kreativität in der Entwicklung von aussagekräftigen Experimenten?
http://de.wikipedia.org/wiki/Stringtheo ... .C3.BCfung
Eien Theorie ist nicht deswegen falsch oder schlecht, weil sie Räume andeutet oder erwartet, die den Menschen NOCH unbekannt sind oder NOCH nicht erreichbar sind.